Mich würde von denjenigen interessieren die auf eine kontaktlose Zündung bei ihrem Motorrad umgerüstet haben wie der vergleich zur orignalzündung ist.
Da ich demnächst sowieso die Zündung neu einstellen müsste könnte ich eventuell gleich auf kontaktlos umrüsten.
Da ich bis jetzt leiuder 0 Ahnung davon habe wäre ich um einen Meinungsaustausch untereinander dankbar.
Was hält ihr eigentlich von solchen universal kontaklosen Zündungen?
gruß Alex

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
KONTAKTLOSE Zündung Erfahrungsberichte / was spricht dafür?
- Dope
- Beiträge: 1152
- Registriert: 24. Okt 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983
KONTAKTLOSE Zündung Erfahrungsberichte / was spricht dafür?

My Z400 Soundcheck: https://www.youtube.com/watch?v=F8QwGBot9bA
Benelli Quattro 500 Video https://www.youtube.com/watch?v=7EGZ8aF1lg8
Yamaha XV750 Project finish 2016 https://www.youtube.com/watch?v=gOpMQhzCYmY
- jhnnsphlpp
- Beiträge: 1035
- Registriert: 23. Okt 2013
- Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke - Wohnort: 85088
Re: KONTAKTLOSE Zündung Erfahrungsberichte / was spricht daf
Hi Alex,
ich kann dir leider noch keinen Erfahrungsbericht liefern, aber ich habe schon eine kontaktlose Zündung hier liegen. Suche mal nach Helotronik! Da passt das Preis-/Leistungsverhältnis und du hast was ordentliches.
ich kann dir leider noch keinen Erfahrungsbericht liefern, aber ich habe schon eine kontaktlose Zündung hier liegen. Suche mal nach Helotronik! Da passt das Preis-/Leistungsverhältnis und du hast was ordentliches.
- igel
- Beiträge: 801
- Registriert: 18. Aug 2013
- Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty - Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf
Re: KONTAKTLOSE Zündung Erfahrungsberichte / was spricht daf
@Dope, vielleicht nicht auf die Kawasaki bezogen aber schön erklärt: KLICK
Übrigens Dein Link zu Amazon ist eine Kontaktgesteuerte Zündung, die Unterbrecher bleiben.
Übrigens Dein Link zu Amazon ist eine Kontaktgesteuerte Zündung, die Unterbrecher bleiben.

- Hardi
- Beiträge: 567
- Registriert: 24. Jan 2013
- Motorrad:: CB Four - was sonst...
- Wohnort: 21339 Lüneburg
- Kontaktdaten:
Re: KONTAKTLOSE Zündung Erfahrungsberichte / was spricht daf
Ich kann die elektronische von Fourever Classic Parts empfehlen ;-)
http://www.fourever-classic-parts.de/in ... &Itemid=12
http://www.fourever-classic-parts.de/in ... &Itemid=12
Re: KONTAKTLOSE Zündung Erfahrungsberichte / was spricht daf
Hallo Alex
Hab bei meiner Gl1000 ne Dyna-S verbaut incl. neuer Spulen , ein erheblicher Unterschied zur Kontaktzündung .
Gruss
Uli
Hab bei meiner Gl1000 ne Dyna-S verbaut incl. neuer Spulen , ein erheblicher Unterschied zur Kontaktzündung .
Gruss
Uli
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17565
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: KONTAKTLOSE Zündung Erfahrungsberichte / was spricht daf
Der Vorteil ist halt, dass du keinen Verschleiß an den Kontakten hast und dir auch deren Einstellung sparst. Bei einer vollelektronischen Zündung fallen auch noch Geschichten wie Fliekraftverstellung weg. Außerdem ist da meistens auch eine neue Zündspule dabei. Nachteil: Spannungsabhängige Funktion! Eine Kontaktzündung funktioniert auch bei schwacher Batterie noch, bis halt gar nichts mehr geht... Außerdem ist die Fehlerfindung im Fall des Falles simpler, da man ja alles vor sich sieht, im Gegensatz zu prozessorgesteuerten Zündboxen.
Ach ja: Die elektronische zündet allgemein präziser und ist gerade bei hochtourigen Maschinen wesentlich besser, bei hohen Drehzahlen, wo Kontakte schon mal das flattern anfangen und unsauber zünden.
Gruß,
Andreas
Ach ja: Die elektronische zündet allgemein präziser und ist gerade bei hochtourigen Maschinen wesentlich besser, bei hohen Drehzahlen, wo Kontakte schon mal das flattern anfangen und unsauber zünden.
Gruß,
Andreas
- stevihonda
- Beiträge: 573
- Registriert: 11. Apr 2013
- Motorrad:: fiedler cb 750,cb 750 rennratte und diverse andere
Re: KONTAKTLOSE Zündung Erfahrungsberichte / was spricht daf
moin
hab gerade nen prototyp einer vollelektronischen auffem tisch sehr geil was sich da für möglichkeiten auftun plus die gimmicks wie drehzahlbegrenzung und drehzahlmesserausgang.
also ich fahre schon länger keine kontakte mehr und demnächst kann ich auch den mechanischen fliehkraftregler entgültig
stillegen.
ich mach morgen mal nen paar bilder
mfg stephan
hab gerade nen prototyp einer vollelektronischen auffem tisch sehr geil was sich da für möglichkeiten auftun plus die gimmicks wie drehzahlbegrenzung und drehzahlmesserausgang.
also ich fahre schon länger keine kontakte mehr und demnächst kann ich auch den mechanischen fliehkraftregler entgültig
stillegen.
ich mach morgen mal nen paar bilder
mfg stephan
der blog is]noch baustelle die links funzen aber:
http://stevihonda.blogspot.de
http://stevihonda.blogspot.de
- Dope
- Beiträge: 1152
- Registriert: 24. Okt 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983
Re: KONTAKTLOSE Zündung Erfahrungsberichte / was spricht daf
sehr gut! Dankestevihonda hat geschrieben:moin
hab gerade nen prototyp einer vollelektronischen auffem tisch sehr geil was sich da für möglichkeiten auftun plus die gimmicks wie drehzahlbegrenzung und drehzahlmesserausgang.
also ich fahre schon länger keine kontakte mehr und demnächst kann ich auch den mechanischen fliehkraftregler entgültig
stillegen.
ich mach morgen mal nen paar bilder
mfg stephan
in wie fern?schraubnix hat geschrieben:Hallo Alex
Hab bei meiner Gl1000 ne Dyna-S verbaut incl. neuer Spulen , ein erheblicher Unterschied zur Kontaktzündung .
Gruss
Uli
auch von der Leistung?
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
So wie ich es verstanden haben rentiert sich eine kontaktlose Zündung besonder bei den 4 Zylindern?
Gibt es für jedes Motorrad spezifisch so eine Zündung oder wie sieht das aus.
Ich hätte nähmlich gerne eine kontaktlose Zündung an einer Benelli Quattro 500 nur habe ich bisher erst eine gefunden die 300 Euro kostet, und das spricht nicht dafür.
Frage an die Kenner:
Könnte ich auch eine von einer CB500 Four für die Benelli Quattro nehmen?

My Z400 Soundcheck: https://www.youtube.com/watch?v=F8QwGBot9bA
Benelli Quattro 500 Video https://www.youtube.com/watch?v=7EGZ8aF1lg8
Yamaha XV750 Project finish 2016 https://www.youtube.com/watch?v=gOpMQhzCYmY
- stevihonda
- Beiträge: 573
- Registriert: 11. Apr 2013
- Motorrad:: fiedler cb 750,cb 750 rennratte und diverse andere
Re: KONTAKTLOSE Zündung Erfahrungsberichte / was spricht daf
moin
hab heute den halben tag mit der zündung gespielt geilomat
das bearbeiten der zündkurven läuft momentan nur per terminalprogramm aber das ding funzt super.
theoretisch kann man damit jedes moped befeuern man müsste nur den geber passend gestalten.
wenn ich später noch zeit habe mach ich da mal nen eigenen thread auf.
zu der benelli quattro würd ich sagen das da eventuell sogar ne four zündung passen könnte gib mal die maße der kontaktplatte sprich durchmesser.
allgemein kann man sagen kontakte funktionieren generell auch und sind einfach zu handeln und instandzusetzen.
im vergleich zu einer elektronischen die GUT FUNKTIONIERT allerdings zweite wahl.
man muss natürlich unterscheiden zwischen elektronischen ohne zünkurve und vollelektronischen mit zündkurve usw.
für den allgemein user reicht in der regel erstgenannte.
hab heute den halben tag mit der zündung gespielt geilomat



das bearbeiten der zündkurven läuft momentan nur per terminalprogramm aber das ding funzt super.
theoretisch kann man damit jedes moped befeuern man müsste nur den geber passend gestalten.
wenn ich später noch zeit habe mach ich da mal nen eigenen thread auf.
zu der benelli quattro würd ich sagen das da eventuell sogar ne four zündung passen könnte gib mal die maße der kontaktplatte sprich durchmesser.
allgemein kann man sagen kontakte funktionieren generell auch und sind einfach zu handeln und instandzusetzen.
im vergleich zu einer elektronischen die GUT FUNKTIONIERT allerdings zweite wahl.
man muss natürlich unterscheiden zwischen elektronischen ohne zünkurve und vollelektronischen mit zündkurve usw.
für den allgemein user reicht in der regel erstgenannte.
der blog is]noch baustelle die links funzen aber:
http://stevihonda.blogspot.de
http://stevihonda.blogspot.de
Re: KONTAKTLOSE Zündung Erfahrungsberichte / was spricht daf
Hallo Alex
Der Motor nimmt besser Gas an , im oberen Drehzahlbereich lief der Motor mit Kontaktzündung nicht so gut .
Ein bischen Kraftstoff spart man wohl auch ... aber das ist eher uninteressant .
Der Motor läuft einfach besser um es kurz zu beschreiben .
Gruss
Uli
Kaltstart z.b. funktioniert ohne choke , mit der Kontaktzündung nicht möglich .in wie fern?
auch von der Leistung?
Der Motor nimmt besser Gas an , im oberen Drehzahlbereich lief der Motor mit Kontaktzündung nicht so gut .
Ein bischen Kraftstoff spart man wohl auch ... aber das ist eher uninteressant .
Der Motor läuft einfach besser um es kurz zu beschreiben .
Gruss
Uli