forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Elektrikprobleme Honda FT 500

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
BlackMaze
Beiträge: 208
Registriert: 27. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha, SRX 600, BJ 86
Honda, FT 500, BJ 83
Wohnort: Heilbronn

Elektrikprobleme Honda FT 500

Beitrag von BlackMaze »

Hallo Zusammen.

Nachdem ich nun endlich Ladestrom habe (Spannung pendelt sich mit allen Verbrauchern bei 14,2V ein) hat sich ein neues Problem ergeben.
(Grund für den fehlenden Ladestrom: Der Regler hatte keine Masse (grünes Kabel), da ein Kabelbruch im Baum war. )
Habe nun ein Kabel vom Regler direkt auf den Rahmen gelegt für die Masse.

Jetzt das Problem:

- Wenn ich die Zündung einschalte und das Moped starte funktioniert alles super.
- Drehe ich nun den Zünschlüssel auf "Off" läuft das Moped weiter, alle anderen Verbraucher gehen aus.
Man kann in diesem Zustand munter zwischen "on" und "off" hin und herschalten und es ändert sich nichts.
- Mit dem Killschalter kann ich den Motor abstellen.
- Starten kann ich den Motor aber mit Zündschloss auf "off" nicht.
- Zum Starten muss ich den Zündschlüssel wieder auf "on" drehen.

Hat jemand eine Idee, wie das sein kann :dontknow: .

Hier der Schaltplan:
http://www.directupload.net/file/d/3739 ... nw_jpg.htm

Ich werd noch narrisch mit der Kiste.

harde
Beiträge: 634
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann

Re: Elektrikprobleme Honda FT 500

Beitrag von harde »

...wahrscheinlich ist deine FT verhext :dontknow: :lachen1:
Ich habe da so eine Ahnung.
Hab dir aber schon mal vor langer Zeit meine Vermutung wegen deiner Elektrikprobleme gesagt
...das mit dem Ladestrom und Masse hab ich damals ja auch vermutet...du erinnerst dich :?:
Masse ist bei der FT nicht gleich Masse
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier

W 650- nur Echt mit Königswelle

Max1992
Beiträge: 783
Registriert: 25. Dez 2013
Motorrad:: Yamaha Tr1, BSA M33, AME ST800 Tr1
Wohnort: 64404 Bickenbach

Re: Elektrikprobleme Honda FT 500

Beitrag von Max1992 »

Okay also da hört sich stark nach einem defekten Zündschloss an.

1: Prüfe mal ob das Zündschloss überhaupt noch funktioniert sprich ob es auch wirklich die einfach Kontakte durchschaltet.
Wen nicht dann ist klar das der Fehler im Zündschloss liegt dann einfach neues Kaufen.
(Bitte das Zündschloss dazu von Kabelbaum trennen erklärung siehe punkt2)

2: Sollte das Zündschloss in Ordnung sein dann musst du im Kabelbaum messen.
Ich tippe mal das am stecker für das Zündschloss vlt ein Kabel mit einem anderen Kontakt hat.
Sollte dem nicht so sein dann einfach nochmal hier was reinschreiben dann kucke ich mir mal den Schaltplan genauer an.

mfg Max

Benutzeravatar
BlackMaze
Beiträge: 208
Registriert: 27. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha, SRX 600, BJ 86
Honda, FT 500, BJ 83
Wohnort: Heilbronn

Re: Elektrikprobleme Honda FT 500

Beitrag von BlackMaze »

Hallo Max.

So, Problem gelöst. Irgendwie scheinen 34 Jahre an einem Kabelbaum nicht spurlos vorüberzugehen :roll: .
So wies aussieht leidet der komplette Massekreis unter einem massiven Kupferwurm. Ich hab jetzt alle Verbraucher mit neuen Kabeln und Steckern direkt auf den Rahmen gelegt und siehe da... Jetzt funktioniert alles .daumen-h1: .

Damit ist jetzt auch mein Wintergeschäfft klar.
Werd wohl nen Großeinkauf bei Kabel Schmidt machen und mich mit Kabeln und Kontakten eindecken und dann kommt der ganze Klumbatsch neu.

Hat jemand von euch eine Idee, woher ich zweifarbig isolierte Kabel bekomme? Kabel Schmidt hat nur einfarbige. :?

sven21
Beiträge: 50
Registriert: 3. Okt 2013
Motorrad:: Honda Ft500, Husqvarna Nuda 900R

Re: Elektrikprobleme Honda FT 500

Beitrag von sven21 »

Hi Zusammen,

ich könnte eure Hilfe brauchen.
Habe ebenfalls eine Honda FT500, an der wurde ein Acewell ACE CA085 Tacho verbaut und eine LiFepo Batterie.
Jetzt ist mir beim letzten Starten, also beim drücken auf den Startknopf, die komplette Elektrik zusammengebrochen.

Dann geht erstmal gar nichts. Tacho leuchtet nicht mehr und beim erneuten Drücken des Startknopfs reagiert die Maschine nicht.
Dann dauert es ca. 30 min, und der Tacho hat wieder Strom, einmal versuchen anzulassen und das Spiel wiederholt sich.
Batterie hat 13,5V Spannung

Kann mir jemand einen Tipp geben an was das liegen kann.

Gruß Sven

Benutzeravatar
brummbaehr
Beiträge: 958
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX 500/650
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: Elektrikprobleme Honda FT 500

Beitrag von brummbaehr »

Ich würde es erst einmal mit einer anderen Batterie/Akku versuchen.

DokaAndy
Beiträge: 4
Registriert: 22. Mär 2016
Motorrad:: Ft 500

Re: Elektrikprobleme Honda FT 500

Beitrag von DokaAndy »

Hallo,

wenn die komplette Elektrik zusammenbricht und nach einer Weile wiede STrom da ist,muss es ja an der Batterie liegen.
Wie mein vorredner schon sagte,andere Batterie,eventuell von Auto und nochmals probieren.
Lief der Motor schon mal mit der Batterie ?

Schönen Gruss
Der Andy

mdpeter
Beiträge: 148
Registriert: 12. Sep 2018
Motorrad:: BMW R 65
Vitpilen 701

Re: Elektrikprobleme Honda FT 500

Beitrag von mdpeter »

BlackMaze hat geschrieben: 10. Sep 2014

Hat jemand von euch eine Idee, woher ich zweifarbig isolierte Kabel bekomme? Kabel Schmidt hat nur einfarbige. :?
Beitrag ist zwar schon alt. Aber bei Kabel Schmidt gibt es auch zweifarbig. :)

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics