Hallo werte Cafe Racer,
Ich bin der Dennis und bin 25 Jahre alt. Ich habe wenig erfahrung mit dem Umbau von Motorrädern (vorallem Motoren). Ich bin 196cm groß und suche eine günstige Basis um über den Winter einen Racer oder Bratstyle Racer um- bzw. aufzubauen.
Preislich stelle ich mir erstmal inklusive Parts ca 2000-3000€ vor. Die Basis sollte maximal 1000€ kosten.
Ich freue mich von Euch mit Tipps oder Angeboten überschüttet zu werden.
Grüße HuudiLS

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Vorstellung & Suche nach einer Basis für Großgewachsenen
-
- Beiträge: 288
- Registriert: 12. Apr 2013
- Motorrad:: w650 1999
Re: Vorstellung & Suche nach einer Basis für Großgewachsenen
mit dieser kohle wird zumindest die anschaffung von etwas großem eng
vielleicht eine xv, wobei die dinger sind auch klein
vielleicht eine xv, wobei die dinger sind auch klein
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: Vorstellung & Suche nach einer Basis für Großgewachsenen
Eine Basis wird sich da schon finden für die Kohle, aber dann kannst du dich auf weit höhere Kosten einstellen.
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
-
- Beiträge: 61
- Registriert: 10. Feb 2014
- Motorrad:: BMW R65 Bj.83
Re: Vorstellung & Suche nach einer Basis für Großgewachsenen
Hallo HuudiLS,
schau dir mal ne Yamaha XJ an. ich bin selber 1,94 groß und arbeite zur zeit an einer 900er XJ von der Größe her passt es.
Außerdem habe ich meine um 550€ geschossen mit TÜV und fahrbereit mit 80000km.
Gruß Martin
schau dir mal ne Yamaha XJ an. ich bin selber 1,94 groß und arbeite zur zeit an einer 900er XJ von der Größe her passt es.
Außerdem habe ich meine um 550€ geschossen mit TÜV und fahrbereit mit 80000km.
Gruß Martin
Re: Vorstellung & Suche nach einer Basis für Großgewachsenen
Danke erstmal...
Meint Ihr ich sollte bei der Basis mehr einplanen und dafür die Umbaukosten runterschrauben?
Ich möchte nur für den ersten Umbau nicht mehr als 2000-3000 € einplanen.
Meint Ihr ich sollte bei der Basis mehr einplanen und dafür die Umbaukosten runterschrauben?
Ich möchte nur für den ersten Umbau nicht mehr als 2000-3000 € einplanen.
-
- Beiträge: 288
- Registriert: 12. Apr 2013
- Motorrad:: w650 1999
Re: Vorstellung & Suche nach einer Basis für Großgewachsenen
ich würde mehr geld für die basis nehmen und denn umbau zur not in etappen machen, dann kannst du am ende mehr rausholen
Re: Vorstellung & Suche nach einer Basis für Großgewachsenen
cool....die XJ sieht gar nicht soo schlecht aus. Habt Ihr sonst noch tipps oder Angebote für einen großgewachsenen?
- Marcster
- Beiträge: 30
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Thunderbird-Sport 1998 CR
Honda XR600R 1992 (geklaut)
Ducati Monster S2R1000 2006 - Wohnort: Hollenstedt, Deutschland
Re: Vorstellung & Suche nach einer Basis für Großgewachsenen
Als Leitlinie solltest du vielleicht nach Öfen nicht unter 750 ccm gucken.
Ich selbst bin 2 m und fahr neben meinem CR noch ne Monster und das geht auch (wenn man sich fachmännisch faltet
).
Aber alle kleinvolumigeren Bikes wirken schnell wie "Pocketbikes" bei großen Menschen.
Ich selbst bin 2 m und fahr neben meinem CR noch ne Monster und das geht auch (wenn man sich fachmännisch faltet

Aber alle kleinvolumigeren Bikes wirken schnell wie "Pocketbikes" bei großen Menschen.
Rockin'Roll for life!
- CPE
- Beiträge: 574
- Registriert: 28. Nov 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650 - Wohnort: Saalekreis
Re: Vorstellung & Suche nach einer Basis für Großgewachsenen
Eine Suzuki GSX 1100 E ( BJ 82-84 ) bekommst du schon für 1200-1500 Euro bei mobile.de