Lagerbuchse ziehen
Verfasst: 14. Mär 2013
Hallo Leutz,
wer mal ne kleinere Lagerbuchse wechseln möchte, aber keinen Ansatz zum "ziehen" findet und erwärmen, aufgrund des schnellen Wärmeflusses beide Teile ausdehnt(!) sei folgende Methode anempfohlen:
Hier ist der Lagerinnendurchmesser 9 --> verschlissen 9,6 mm und der Gewindebohrer ein M10. Mit etwas Schmierung war angedacht ein Gewinde einzuschneidern und dann mittel Gewindestange einen "Negativhammer" anzuhängen. Aber wie sooft im Leben, war soviel Aufwand nicht nötig: hier drückte sich hier die Buchse schon nach wenigen Umdrehungen aus ihrem Sitz (Lagerschild Anlasser) als der Gewindebohrer den Sacklochgrund berührte ...
Gruß Heri
wer mal ne kleinere Lagerbuchse wechseln möchte, aber keinen Ansatz zum "ziehen" findet und erwärmen, aufgrund des schnellen Wärmeflusses beide Teile ausdehnt(!) sei folgende Methode anempfohlen:
Hier ist der Lagerinnendurchmesser 9 --> verschlissen 9,6 mm und der Gewindebohrer ein M10. Mit etwas Schmierung war angedacht ein Gewinde einzuschneidern und dann mittel Gewindestange einen "Negativhammer" anzuhängen. Aber wie sooft im Leben, war soviel Aufwand nicht nötig: hier drückte sich hier die Buchse schon nach wenigen Umdrehungen aus ihrem Sitz (Lagerschild Anlasser) als der Gewindebohrer den Sacklochgrund berührte ...
Gruß Heri