forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CM185

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Max1992
Beiträge: 780
Registriert: 25. Dez 2013
Motorrad:: Yamaha Tr1, BSA M33, AME ST800 Tr1
Wohnort: 64404 Bickenbach

Honda» CM185

Beitrag von Max1992 »

Also ich wollte hier mal mein Projekt vorstellen es handelt sich um eine HONDA CM185.
Das Motorrad hat serie 10PS und einen 185ccm Motor mit 4 Gängen.

Ich habe die Honda von einem Nachbarn übernommen hat mich nur 50€ gekostet. Dementsprechend war auch der Zustand Kabelbaum komplett zerpflügt, blinker sowie tacho voll im arsch und die Sitzbank ähnelte einem BIOTOP....
Hier mal ein Bild von dem Anfangs zustand....
Bild

Und Noch eines

Bild

Ich wusste erst nicht so richtig was ich mit der kleinen anfangen sollte, aber dann kammen mir erste ideen ich wollte ein kleines leichtes Mopped für den Urlaub bauen was aufs wohnmobil oder einen kleine anhänger passt.
Dann erster SCHOCK 6V ANLAGE also erst mal gekuckt was ich da machen kann nach langem suchen fande ich einen netten Kerl names Manfred H. der mir gleich weiter Helfen konnte und so habe ich jetzt die Lichtmaschiene der HONDA REBEL 250 verbaut die hat auch gleich eine CDI Einheit also noch bessers Zündverhalten wie die vorherige Kontakt zündung.....er konnte mir auch gleich alle Teile dafür verkaufen. Nachdiesem Umbau wollte ich mich dem Vergaser widmen weil mir das nicht gefiel das ein Vergaser 2 zylinder befüllt. Wollte auf Doppelvergaser umrüsten, war dann aber doch etwas Komplizierter also hab ich es dann gelassen und einen etwas größern verbaut.....sie müsste mittlerweile so 13PS haben....wen dann noch selbst gemachte Krümmer kommen ohhhhh holla die waldfee gehts dann ab.

naja hatte dann mal platz genommen und gemerkt das die Federbeine für die Katz sind und die gabel ne überholung brauch also neue federbeine sind jetzt welche von CBF125 sind 2cm länger und 5fach verstellbar.....echt klasse ist jetzt auch für meine 100kilo gut....vorne nur neues gabelöl und die gabel schwarz gemacht.....
Dann gings an die Optik....plan ist den SR500 Tank zu verbauen den ihr hier seht und eine kleine sitzbank vorne bates style scheinwerfer hinten ein kleines rundes rücklicht mit 3,5cm durchmesser....und runder einzeltacho.....achja und ochsenaugen...der lenker ist original sr500

hier seht ihr noch ein paar bilder vom der zeitigen zustand...
Bild
Bild
Bild

Ein paar tipps wären nett in bezug auf farbe des Tankes, habs net so mit farben.

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: HONDA CM185

Beitrag von EnJay »

Wenn dus nicht so mit Farben hast bleibt nur noch eins:
Blank lassen (nur seidenmatter Klarlack drüber und gut). So wie er is sieht er ja schon ziemlich cool aus (vllt den Spachtel vorne abmachen)

Find das könnt gut kommen mit nem Brat Style Sitz (oder wollste nen Höcker?)
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5604
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: HONDA CM185

Beitrag von Jupp100 »

Da kommen grausame Erinnerungen an meine
2 Fahrstunden in mir hoch. :wow:

Bei dem Gerät ist der Umbau Pflicht. :wink:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Max1992
Beiträge: 780
Registriert: 25. Dez 2013
Motorrad:: Yamaha Tr1, BSA M33, AME ST800 Tr1
Wohnort: 64404 Bickenbach

Re: HONDA CM185

Beitrag von Max1992 »

Hahaha spachtel abmachen geht leider nicht....ist ne ziemlich große delle vorne drin...leider habe den tank von einer Unfall sr500....für 15 Euro gekriegt muss lackiert werden....ich dachte an dunkel rot...

Max1992
Beiträge: 780
Registriert: 25. Dez 2013
Motorrad:: Yamaha Tr1, BSA M33, AME ST800 Tr1
Wohnort: 64404 Bickenbach

Re: HONDA CM185

Beitrag von Max1992 »

Ne wird ne kleine sitzbank ganz einfach in der Form eines viereckes und zum beziehen alte Lederjacke und der alte sitzkern wird verwendet....nur kürzer und ein Nischen zurecht geschnitten...

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17252
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: HONDA CM185

Beitrag von grumbern »

in der Form eines viereckes

Whoooot? :roll:
Mach doch eine, wie bei der Commando Roadster. Die ist ohne Höcker, aber schaut eigentlich aus wie eine verkürzte "normale" Sitzbank, mit einem leichten Schwung drin. Ich denke, zu der CM würde das 100%ig passen.
Gruß,
Andreas

Max1992
Beiträge: 780
Registriert: 25. Dez 2013
Motorrad:: Yamaha Tr1, BSA M33, AME ST800 Tr1
Wohnort: 64404 Bickenbach

Re: HONDA CM185

Beitrag von Max1992 »

Ja könnte ich auch machen.....ich weiß es noch net sitzbank kommt ganz zum schluss.....habe heute gesehen das der Tank sehr nahe am Zylinderkopf ist werde ihn etwas höher legen nur damit mir net später der lack kaputt geht von der Hitze des zylinderkopfes....

Max1992
Beiträge: 780
Registriert: 25. Dez 2013
Motorrad:: Yamaha Tr1, BSA M33, AME ST800 Tr1
Wohnort: 64404 Bickenbach

Re: HONDA CM185

Beitrag von Max1992 »

So mal ein paar UPDATES.....
Habe mich jetzt endgültig gegen der Sr500 Tank entschieden, war zu nahe am Zylinderkopf und wen ich ihn hoch gesetzt habe dann sieht das mopped aus wie der Glöckner von Notre Dam....mit Buckel und so weißte ja....

Dann habe ich gedacht machst jetzt mal die Sitzbank grundplatte.....habe überlegt ob ich selber eine baue aber dann habe ich gemerkt ich habe ja noch die zerflederte orginal sitzbank also habe ich da mal die grundplatte drauf gelegt.....die war natürlich viel zu groß also FLEXEN....
hier das Ergenbnis.....
Bild
das ist alles abfall.....und so sieht es jetzt aus von oben...
Bild
und von der seite.....
Bild
allerdings muss ich sagen gefällt mir das nicht bei dem hintern Teil von der Sitzbank....also werde ich doch wie gesagt so einen einzel Sitz machen es wird nochmal da geschnitten wo der rote strich ist dann wird der linke teil sitzbank und der recht müll....um das Schutzblech etwas zu kaschieren kommt darüber ein kleiner gepäckträger ähnlich diesem hier...
Bild

Benutzeravatar
zwiebacksaege
Beiträge: 12
Registriert: 22. Nov 2013
Motorrad:: Honda CM 200T 1987

Re: HONDA CM185

Beitrag von zwiebacksaege »

hi, schoenes projekt! wegen der Leistung: die 10PS stellen die gedrosselte Version dar (warum, bzw. was das soll weiss ich nicht..). "Offen" hat sie 17PS. Die Drosselung erfolgt ueber die Beduesung und die Nockenwelle. gruss

Hansdampf
Beiträge: 8
Registriert: 12. Mai 2014
Motorrad:: Honda CB 750 RC42 sevenfifty Bj.99
Honda CBX 750 SC17 BJ 85, aufgebaut mit Teilen der sevenfifty
Honda CB900, Boldor BJ.80
Wohnort: Essen, gegenüber Haus Scheppen.

Re: HONDA CM185

Beitrag von Hansdampf »

Hallo,

hier mal meine Lösung der Sitzbank an einer CM200T.
CAM00078.jpg
CAM00083.jpg
CAM00084.jpg
Um eine durchgehende Fläche zu bekommen habe ich das überstehende vom Heckfender mit der Flex beseitigt. Die Sitzbank der Simson S51 passt dann genau darauf. Zwei Winkel für die hintere Befestigung gebogen und vorne den original Halter verwendet. Noch eine Halterung für die Blinker hergestellt, fertig.

Gruß

Wolfgang

"Glück auf"
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik