Seite 1 von 1
Kupplungsfeder wechseln Suzuki GS 550???
Verfasst: 22. Sep 2014
von DirrtyHarry84
Hallo, ich will meine Kupplungsfedern wechseln, der Vorbesitzer hat neue um 10% verstärkte Federn eingebaut und jetzt muss man Herkules sein um die Kupplung zu ziehen...! Will es mal mit 3 originalen und 3 verstärkten Federn versuchen! Hab nur keine Ahnung was für ein Aufwand das ist!? Wäre für hilfreiche Ratschläge dankbar!!!
Cheerio
Re: Kupplungsfeder wechseln Suzuki GS 550???
Verfasst: 22. Sep 2014
von Scumbag
Ich hatte zwar noch keine GS550 offen, aber wenn da nix megaspezielles dran ist ist´s easy.
Öl raus oder Mopped sehr schräg nach links lehnen, Kupplungsdeckel runter, Schrauben raus, Federn wechseln, Schrauben rein, Deckel saubermachen, Dichtung neu oder Dichtmasse drauf, Deckel montieren, Öl rein, fertig.
edit: hier is ne ganz gute Beschreibung
http://www.motorradonline.de/rat-und-ta ... 00?seite=2
Re: Kupplungsfeder wechseln Suzuki GS 550???
Verfasst: 22. Sep 2014
von DirrtyHarry84
TOP! Werd mein Glück mal versuchen! Danke!
Re: Kupplungsfeder wechseln Suzuki GS 550???
Verfasst: 22. Sep 2014
von Jupp100
Genau so gehts.
Ansonsten immer eine gute Quelle für GS-Technik:
http://gs-classic.de/index1.htm
Unter "Tipps" findest Du so ziemlich für jeden Bereich
gute Anleitungen.
Re: Kupplungsfeder wechseln Suzuki GS 550???
Verfasst: 22. Sep 2014
von UdoZ1R

und bei der Gelegenheit die Reibscheiben kontrollieren. Es hat ja normalerweise einen Grund weshalb stärkere Federn montiert werden. Es könnte ja sein, das die Kupplung gerutscht ist und der Vorbesitzer so das Problem abstellen wollte.
Gruß Udo
Re: Kupplungsfeder wechseln Suzuki GS 550???
Verfasst: 22. Sep 2014
von Jupp100
Da hat Udo natürlich völlig Recht!
Eine rutschende Kupplung kann bei den GS en
allerdings auch von der Verwendung halbsynthetischen
Öls kommen. Mineralisch ist da die bessere Wahl.