Seite 1 von 15

Welches Öl nehmt ihr denn so ?

Verfasst: 23. Sep 2014
von Dope
Bekanntlicherweise ist das Standardtöl das 10W40 bzw. welches das vom Motorradhersteller empfehlt wird.
Nach meiner Erfahrung trennes sich aber die Meinungen zwischen den Motorölen.

Anfang Jahr habe ich für meine Kawasaki Z400 ein 10W40 Teilsynthetisch gekauft, woraufhin dann meine Kupplung begann zu rutschen.
Später hat mir dann der Verkäufer eines Ölfachgeschäftes beraten. Er empfahl mir dan das 20W50 mineralisch welches speziell für Oldtimer wäre. Woraufhin dann meine Kupplung nicht mehr rutschte.

Letzthin wollte ich mir für meine Benelli das selbe Öl (20W50 mineralisch) kaufen, worauf mich dann ein anderer Verkäufer fragte, was den vom Motorradhersteller empfohlen wird -> 10W40.
Er meinte ich soll auf alle Fälle das 10W40 nehmen, denn das 20W50 dass sei für Oldtimer zwischen 1950-1960. Die Honda CB 500 Four und meine Benelli haben einen hochmodernen Motor für den das 20w50 ungeeignet sei.

Andererseits habe ich im Benelliforum wieder gelesen dass das 10W40 für die Benellikupplung nichts tauge.
Laut Forum ist wiederum das 20w50 mineralisch zu empfehlen. :steinigung:

Re: Welches Öl nehmt ihr denn so ?

Verfasst: 23. Sep 2014
von daroth
Motul 5100 10W40
Es kommt nix anderes mehr in meine Hondas.
Anders als Autos haben die meisten Motorräder eine Olbadkupplung.
Diese erfordert spezielle Aditive, die normales Motorenöl nicht hat.

Re: Welches Öl nehmt ihr denn so ?

Verfasst: 23. Sep 2014
von Hardi
ROCKOIL und nichts anderes :oldtimer:

Re: Welches Öl nehmt ihr denn so ?

Verfasst: 23. Sep 2014
von schraubnix
Hallo

Hab das in meiner GL .

http://www.amazon.de/gp/product/B004I5R ... UTF8&psc=1

Wichtig ist ( meiner Meinung nach ) die JASO-Spezifikation .

Gruss

Uli

Re: Welches Öl nehmt ihr denn so ?

Verfasst: 23. Sep 2014
von AtomicCafe
Wegen der Kupplung solltest du auf die JASO Kennzeichnung achten, das sind Öle die für integrierte Getriebe ausgelegt sind.
http://tinyurl.com/jasoooooo

EDIT: schraubnix war schneller

Ich fahre in meiner XJ von 1980 15W40 mineralisch, Marke habsch verjessen. :dontknow:

Re: Welches Öl nehmt ihr denn so ?

Verfasst: 23. Sep 2014
von Störtebeker
Ich verwende für meine BMW 20W50. Herstellerempfehlung. Da halte ich mich bei dem Baujahr dran.

Re: Welches Öl nehmt ihr denn so ?

Verfasst: 23. Sep 2014
von Scumbag
84er Honda CM400T: mineralisches 10W40 von Louis

Re: Welches Öl nehmt ihr denn so ?

Verfasst: 24. Sep 2014
von Mathieu
Jedes Öl , das die von Hersteller verlangte Norm erfüllt , oder sogar eine höhere Norm hat , taugt.
Ich fahre das günstige von Louis (Hausmarke) oder Polo.


Gruß

Re: Welches Öl nehmt ihr denn so ?

Verfasst: 24. Sep 2014
von GalosGarage

Re: Welches Öl nehmt ihr denn so ?

Verfasst: 24. Sep 2014
von Meicel
Louis Hausmarke 20W/50 mineralisch - bisher absolut keine negativen Erfahrungen damit gemacht. Hab ganz früher auch das Öl von ALDI gefahren - war auch immer problemlos.

Ein (schon recht alter) Öltest hat auch mal nachgewiesen, dass es neben der passenden Viskosität auf die Klassifizierung ankommt und die ist bei manch günstigem Öl besser als bei teuren Markenprodukten.

Beim Auto nehme ich Liqui Moly - aber mehr aus Überzeugung (deutscher Hersteller, vernünftige Arbeitsbedingungen etc...)