forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Servus aus Wien

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Benutzeravatar
Feitel
Beiträge: 89
Registriert: 25. Sep 2014
Motorrad:: Sunbeam S8 / BJ 1952
Suzuki GS / 450S BJ 1988
Kawasaki Z750 l3 / BJ 1983
Wohnort: Wien

Servus aus Wien

Beitrag von Feitel »

Hallo, ich hab mich mal hier angemeldet, um Bilder schauen zu können und flugs erkenn ich ein paar Leute aus dem Suzuki GN 250 Forum. Ich hatte nämlich mal eine kleine GN, die dann aber wieder hergegeben (süsses Moped, aber PS mässig ein wenig zu schwach auf der Brust) und mir eine alte GS 450 S zugelegt. Diese fahre ich jetzt seit einiger Zeit als tägliches Transportmittel und zur Spassvermehrung. Eigentlich sollte es nur "irgendein fahrbarer Untersatz" sein, bis meine alte 750er Kawa fertig ist, aber ihr kennt das sicher - man fährt ein Motorrad eine Zeitlang und lernt es zu lieben.

So wars mit der GS 450S bei mir auch - ich finde, das Mädel fährt sich agil und spritzig, hat ausreichend Leistung und die Sitzhaltung ist genial für den Stadtverkehr. Leider hat meine 88er Version hinten einen grauslichen Kofferträger mit Gepäckträger dran, der Originalbügel fehlt, die Lackierung ist aus der Dose, mit hässlichen Silberstreifen, die Form des Lacksatzes nicht nach meinem Geschmack und der Motor schwitzt ein bisschen. Daher hab ich brav Münzen ins Schweinchen geworfen und möchte der Kleinen über den Winter eine Rundum-sorglos Erneuerung inclusive Behübschung gönnen. Bin gerade auf der Suche nach Inspirationen, eine rundere Tankform, offenes Dreieck, offene Luftfilter und eine gerade Sitzbank a la Flat Tracker wären im Moment mein Ziel.

Technisch denke ich an: Vergaser überholen, Motor neu dichten, Luftfilter, Vergaser tunen/einstellen lassen, Spulen ersetzen (startet trotz neuer guter Kerzen schlecht), kleine Batterie, neue Dämpfer hinten, Gabelservice vorne.

Optisch: anderer Tank, neue Instrumente, neue Fußrasten, kleines Hecklicht, Miniblinker, neue Spiegel, frischer Lack, Stahlflex Bremsleitung, ,...

ich werde die technischen Dinge wohl eher bei der Werkstatt meines Vertrauens machen lassen, da mir dazu die Zeit fehlt, Lack auch, also gehts mir hier eher darum, die Designfragen zu lösen und das Bike so vor meinen Augen stehen zu haben wie ich es wirklich möchte. Und wer mir in das Teil einen Kickstarter verbauen kann, der funktioniert, kriegt bei mir im leeren Herrgottswinkel einen kleinen vergoldeten Schrein aufgestellt :-)

in diesem Sinne liebe Grüsse aus Wien,

Stephen

Benutzeravatar
madmarty
Beiträge: 104
Registriert: 25. Nov 2013
Motorrad:: Yamaha, XS 650, 1977
HD Sportster
Wohnort: 4600 Wels, Oberösterreich

Re: Servus aus Wien

Beitrag von madmarty »

na dann servus aus Wels!!!!!! :rockout:

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Servus aus Wien

Beitrag von Jupp100 »

Willkommen im Forum! :rockout:

Zeig uns doch mal Bilder Deiner GS.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
Feitel
Beiträge: 89
Registriert: 25. Sep 2014
Motorrad:: Sunbeam S8 / BJ 1952
Suzuki GS / 450S BJ 1988
Kawasaki Z750 l3 / BJ 1983
Wohnort: Wien

Re: Servus aus Wien

Beitrag von Feitel »

das ist der derzeitige Zustand - hab mich noch überhaupt nicht mit Optik beschäftigt bisher - mittlerweile tut mir die Susi in der grottigen Lackierung aber echt leid
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Feitel
Beiträge: 89
Registriert: 25. Sep 2014
Motorrad:: Sunbeam S8 / BJ 1952
Suzuki GS / 450S BJ 1988
Kawasaki Z750 l3 / BJ 1983
Wohnort: Wien

Re: Servus aus Wien

Beitrag von Feitel »

Die Sunbeam wird wahrscheinlich eher nach eurem Geschmack sein als die Susi, darum auch ein Foto meiner Erbsenprinzessin - ist zwar kein Cafe Racer, eigentlich alles andere als ein Racer (ton up gibts maximal im freien Fall oder am Anhänger) - aber England, 1952 gebaut und einfach nur schöööön
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Dengelmeister

Re: Servus aus Wien

Beitrag von Dengelmeister »

Willkommen bei den Wilden :jump:

Hi Stephen,
schön das dich dein Weg zu uns geführt hat .daumen-h1:

Das klingt nach einem Plan,........also dann mal los.

Ich wünsche dir viel Spaß hier mit und bei uns im Forum :rockout:



LG Hans

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Servus aus Wien

Beitrag von Jupp100 »

Hi Stephen!

Die Sunbeam ist wirklich schön. .daumen-h1:

Falls Du mal eine wirklich grottige Lackierung sehen möchtest:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
mattensson
Beiträge: 101
Registriert: 5. Aug 2014
Motorrad:: V-Strom 650
CX500

Re: Servus aus Wien

Beitrag von mattensson »

Seawas aus Kiadoafondakrems :)

Mein Schwager kommt aus GF, wenn du also mal nen Wingman brauchst meld dich!
Mit Hubraum verhält es sich wie mit Bier. Es ist durch nichts zu ersetzen - außer durch mehr Hubier.

Benutzeravatar
Feitel
Beiträge: 89
Registriert: 25. Sep 2014
Motorrad:: Sunbeam S8 / BJ 1952
Suzuki GS / 450S BJ 1988
Kawasaki Z750 l3 / BJ 1983
Wohnort: Wien

Re: Servus aus Wien

Beitrag von Feitel »

servus mattenson. Inwiefern Wingman? Ich hab 3 Motorräder und einen Bart, ich brauch beim Aufreissen keinen Wingman :-)
Schrauberhilfe bzw Ersatzteillager zum Tank dranhalten ob er passt oder etwas in der Art kann ich allerdings immer gebrauchen. Sattler hab ich an der Hand (Motorradsattelspezialist im Waldviertel) falls du mal einen brauchst

lG,

Stephen

Dengelmeister

Re: Servus aus Wien

Beitrag von Dengelmeister »

Feitel hat geschrieben:servus mattenson. Inwiefern Wingman? Ich hab 3 Motorräder und einen Bart, ich brauch beim Aufreissen keinen Wingman :-)

OMG...ein Hipster :grinsen1:

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Sloping Wheels