Hallo erstmal
Ich heisse Richard. Mein Rufname ist aber Diesel und so bin ich in unserer Gegend bekannt. Ich komme aus dem tiefsten Bayerischen Wald (Bavarian Kongo) das aber ein Kurven und Motorradparadies ist.
Ich bin 40 Jahre alt und fahre seit 17 Jahren Motorrad. Angefangen mit einer Ur- Gixxer 750 über eine Gsxr 1000 K5 zu meiner derzeitigen Yamaha MT 01. Na ok als jungendlicher noch MB 5 und MBX 50 von Honda.
Der Grund meiner Anmeldung ist allerdings eine Kawasaki KZ 750 die derzeit meine Hebebühne belagert und noch länger belagern wird. Sie ist mein umbauprojekt das in richtung Caferacer gehen soll. Und dafür erhoffe ich mir anregungen und denkanstösse.
Also in dem Sinne
Gruss Diesel

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Ein neuer Bavarian Kongo Eingeborener
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 28. Sep 2014
- Motorrad:: Kawasaki KZ 750
Yamaha MT01
Re: Ein neuer Bavarian Kongo Eingeborener
Willkommen bei den Wilden 
Hi Diesel,
schön das dich dein Weg zu uns geführt hat
Die Kazet ist ne gute Basis und ich bin gespannt was du daraus machst, also immer her mit den Bildern.
Ich wünsche dir viel Spaß hier mit und bei uns im Forum
LG Hans

Hi Diesel,
schön das dich dein Weg zu uns geführt hat

Die Kazet ist ne gute Basis und ich bin gespannt was du daraus machst, also immer her mit den Bildern.
Ich wünsche dir viel Spaß hier mit und bei uns im Forum

LG Hans
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Ein neuer Bavarian Kongo Eingeborener
Hi Diesel,
willkommen im Forum !
Handelt es sich bei deiner KZ750 um eine Zwei- oder Vierzylinder-Variante ?
Ich schraube an den Twins, nehme aber auch gern mal die Four-Komponenten um das Fahrwerk aufzuwerten :-)
willkommen im Forum !
Handelt es sich bei deiner KZ750 um eine Zwei- oder Vierzylinder-Variante ?
Ich schraube an den Twins, nehme aber auch gern mal die Four-Komponenten um das Fahrwerk aufzuwerten :-)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
-
- Beiträge: 670
- Registriert: 27. Aug 2014
- Motorrad:: Guzzi/Agostini-V1000LM ,V7-850,StreetBob LE,Ural Ranger,BetaALP,Enfield Trial500,Monkey,Dax,Pedersen usw,usw.
Re: Ein neuer Bavarian Kongo Eingeborener
hier lassns ja wirklich jeden rei .....
griasdi und vui spass hier im forum !
gruß Bastl ;-)
griasdi und vui spass hier im forum !
gruß Bastl ;-)
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 28. Sep 2014
- Motorrad:: Kawasaki KZ 750
Yamaha MT01
Re: Ein neuer Bavarian Kongo Eingeborener
Ja da bastl is a do. Lol.
Also es handelt sich bei da kz um de 4 zylinder. Bis jetzt im kopf und teilweise schon daheim: gabel von einer xt600, längere federbeine, excel SM Speichenräder " in 2,5 und 4,5x17.
Aber den winter erst mal motor abdichten, rahmen cleanen und kürzen und dann pulvern. Dieser sollte cremeweiss werden.
Das Projekt hat keinen Zeitrahmen. So wie ich kohle dafür übrig hab gibts teile dafür. Zum fahren hab ich ja die MT01.
Fotos frühestens in 14 tagen. Unter der woche in München wegen arbeit. WE fahr ich nach ulm zu an Geburtstag.
In diesen sinne
herzliche grüsse
Diesel
Also es handelt sich bei da kz um de 4 zylinder. Bis jetzt im kopf und teilweise schon daheim: gabel von einer xt600, längere federbeine, excel SM Speichenräder " in 2,5 und 4,5x17.
Aber den winter erst mal motor abdichten, rahmen cleanen und kürzen und dann pulvern. Dieser sollte cremeweiss werden.
Das Projekt hat keinen Zeitrahmen. So wie ich kohle dafür übrig hab gibts teile dafür. Zum fahren hab ich ja die MT01.
Fotos frühestens in 14 tagen. Unter der woche in München wegen arbeit. WE fahr ich nach ulm zu an Geburtstag.
In diesen sinne
herzliche grüsse
Diesel
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Ein neuer Bavarian Kongo Eingeborener
Hi Diesel,
das hört sich nach einem Geländeumbau an ;-)
Habe das dieses Jahr mit möglichst geringen Mitteln und Aufwänden mit einer Z750Twin gemacht.
In Ermangelung geeigneter Speichenräder sind es halt Gußräder geworden ;-)
Die Reifen sind reine Crossreifen mit NHS-Kennung, also keine Zulassung möglich.
Das Gerät wurde nur mal so für den Spaß auf den umgebenden Feld- und Waldwegen gebaut
Viel Spaß mit deinem Umbau !
das hört sich nach einem Geländeumbau an ;-)
Habe das dieses Jahr mit möglichst geringen Mitteln und Aufwänden mit einer Z750Twin gemacht.
In Ermangelung geeigneter Speichenräder sind es halt Gußräder geworden ;-)
Die Reifen sind reine Crossreifen mit NHS-Kennung, also keine Zulassung möglich.
Das Gerät wurde nur mal so für den Spaß auf den umgebenden Feld- und Waldwegen gebaut

Viel Spaß mit deinem Umbau !
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
Re: Ein neuer Bavarian Kongo Eingeborener
Sers Diesel!
Des gibds ja ned...Du do?
Gruß aus Dorfen
Wulf
Des gibds ja ned...Du do?

Gruß aus Dorfen
Wulf
British Bavaria
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 28. Sep 2014
- Motorrad:: Kawasaki KZ 750
Yamaha MT01
Re: Ein neuer Bavarian Kongo Eingeborener
ja mei. Jedes bike braucht sein passendes forum. Bin gspannt wer no alles hier drinn ist lolwulf hat geschrieben:Sers Diesel!
Des gibds ja ned...Du do?![]()
Gruß aus Dorfen
Wulf
