Moin Moin...
ich möchte mir gerne was zulegen mit dem ich die CB anheben kann so das ich sauber am vorderen und hinteren Rad arbeiten kann. Ich stellte mir so einen Heber vor (mit entsprechender Konstruktion aus Holz) den ich, wenn die CB auf dem Hauptständer steht, darunter fahren kann und dann eben anheben.
hier mal ein Link von dem was ich mir vorstelle...
http://www.ebay.de/itm/Motorradhebebuhn ... 5410a9db3e
ich dachte mir wenn ich was aus Holz baue komme ich sauber am Krümmer durch...
Hat da jemand Erfahrungen damit gemacht bzw. was nutzt Ihr damit beide Räder frei sind.
Gruß aus Offenburg
Didi

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Motorradheber
- didi69
- Moderator
- Beiträge: 3501
- Registriert: 20. Mai 2014
- Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79 - Wohnort: 77654 Offenburg
Motorradheber
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
Re: Motorradheber
Hey Didi,
schau mal im Stabilo Markt in Gegenbach durch , ich hab mir dort einen für meine CB 550 gekauft ... im Angebot für 60 € ..was soll ich sagen , ich bin sehr zufrieden .
Gruß Pepe
schau mal im Stabilo Markt in Gegenbach durch , ich hab mir dort einen für meine CB 550 gekauft ... im Angebot für 60 € ..was soll ich sagen , ich bin sehr zufrieden .
Gruß Pepe
Re: Motorradheber
Anbei noch ein Bild in Aktion
Gruß PepeDu musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Revace
- Beiträge: 673
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f
Re: Motorradheber
ob so ein teil aber geeignet ist, wenn die Auspuffanlage angebaut ist?
- rawberry
- Beiträge: 745
- Registriert: 17. Feb 2014
- Motorrad:: Clubman (sold)
Ducati Pantah 500sl
Bonneville 50th Anniversary CaféLite (sold) - Wohnort: Waltrop
Re: Motorradheber
Da kommt man ums Basteln nicht herum.
4Kant Profil + U-Profil mit Schaumstoff auskleiden, sodass sie sich in die Rahmenrohre legen.
Dann die ganze Geschichte an den Heber befestigen und das klappt
4Kant Profil + U-Profil mit Schaumstoff auskleiden, sodass sie sich in die Rahmenrohre legen.
Dann die ganze Geschichte an den Heber befestigen und das klappt

Re: Motorradheber
An der Cb geht es auch mit angebauter Ablufttröte
Re: Motorradheber
Hab son Ding schon vor 20 Jahren gehabt. War damals Schweineteuer. War froh, dass ich ihn gut wieder verkaufen konnte. Das Ding ist riesig und sperrig. Wenn man nicht schraubt, steht das Teil nur im Weg rum und wird von eine in die andre Ecke geschoben. Der Bügel, wo der Wagenheber drinsitzt steht nach oben/vorne und ist beim Schrauben immer im Weg. Natürlich ist es kleiner als eine Hebebühne, aber ich kaufe mit so was definitiv nicht mehr.
Re: Motorradheber
Ich hatte mir das Teil bei Louis geholt vor ca. 3 Jahren .
Is besser als nix und kostet weniger als ne Bühne .
Ich bin eigentlich zufrieden damit , wenn ich das Teil gerade nicht brauche stehts unter der Werkbank .
Gruss
Uli
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Motorradheber
Ich machs wie Uli , wenns nicht gebraucht wird kommts unter die Werkbank .
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Motorradheber
Entweder Becker-Ständer oder Rothewald Rangierhilfe und Hauptständer.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.