Seite 1 von 2

Motorradheber

Verfasst: 29. Sep 2014
von didi69
Moin Moin...

ich möchte mir gerne was zulegen mit dem ich die CB anheben kann so das ich sauber am vorderen und hinteren Rad arbeiten kann. Ich stellte mir so einen Heber vor (mit entsprechender Konstruktion aus Holz) den ich, wenn die CB auf dem Hauptständer steht, darunter fahren kann und dann eben anheben.

hier mal ein Link von dem was ich mir vorstelle...

http://www.ebay.de/itm/Motorradhebebuhn ... 5410a9db3e

ich dachte mir wenn ich was aus Holz baue komme ich sauber am Krümmer durch...

Hat da jemand Erfahrungen damit gemacht bzw. was nutzt Ihr damit beide Räder frei sind.

Gruß aus Offenburg
Didi

Re: Motorradheber

Verfasst: 29. Sep 2014
von pepe1
Hey Didi,
schau mal im Stabilo Markt in Gegenbach durch , ich hab mir dort einen für meine CB 550 gekauft ... im Angebot für 60 € ..was soll ich sagen , ich bin sehr zufrieden .
Gruß Pepe

Re: Motorradheber

Verfasst: 29. Sep 2014
von pepe1
Anbei noch ein Bild in Aktion
Hebebühne.jpg
Gruß Pepe

Re: Motorradheber

Verfasst: 29. Sep 2014
von Revace
ob so ein teil aber geeignet ist, wenn die Auspuffanlage angebaut ist?

Re: Motorradheber

Verfasst: 29. Sep 2014
von rawberry
Da kommt man ums Basteln nicht herum.

4Kant Profil + U-Profil mit Schaumstoff auskleiden, sodass sie sich in die Rahmenrohre legen.
Dann die ganze Geschichte an den Heber befestigen und das klappt :)

Re: Motorradheber

Verfasst: 29. Sep 2014
von pepe1
An der Cb geht es auch mit angebauter Ablufttröte

Re: Motorradheber

Verfasst: 29. Sep 2014
von Thom
Hab son Ding schon vor 20 Jahren gehabt. War damals Schweineteuer. War froh, dass ich ihn gut wieder verkaufen konnte. Das Ding ist riesig und sperrig. Wenn man nicht schraubt, steht das Teil nur im Weg rum und wird von eine in die andre Ecke geschoben. Der Bügel, wo der Wagenheber drinsitzt steht nach oben/vorne und ist beim Schrauben immer im Weg. Natürlich ist es kleiner als eine Hebebühne, aber ich kaufe mit so was definitiv nicht mehr.

Re: Motorradheber

Verfasst: 29. Sep 2014
von schraubnix
796619-1398093143.jpg
Hallo

Ich hatte mir das Teil bei Louis geholt vor ca. 3 Jahren .

Is besser als nix und kostet weniger als ne Bühne .

Ich bin eigentlich zufrieden damit , wenn ich das Teil gerade nicht brauche stehts unter der Werkbank .


Gruss

Uli

Re: Motorradheber

Verfasst: 29. Sep 2014
von pepe1
Ich machs wie Uli , wenns nicht gebraucht wird kommts unter die Werkbank .

Re: Motorradheber

Verfasst: 29. Sep 2014
von Alrik
Entweder Becker-Ständer oder Rothewald Rangierhilfe und Hauptständer.