ich plane im frühling meinen cafe racer bau zu beginnen. momentan befinde ich mich also noch in der vorbereitungs / info phase

der umbau soll in ruhe erfolgen und möglichst viele "handgemachte teile" (schweissen / fräsen kein problem) beinhalten. also grobe orientierung habe ich mir den unten angefügte umbau vorgenommen.
meine basis soll also eine cb 750 (75 - 79) werden. soviel steht schonmal fest.
bezüglich der räder habe ich mich in die speichenfelgen von buccannon (schwarz) verliebt.
jetzt könnten ja 2 fälle eintreten:
(a) angenommen ich finde eine basis mit speichenrädern + kann ich ja die naben einfach verwenden und neu in die sunrims einspeichen (oder: wenn ja, wieviel unterscheiden sich die dimensionstechnisch von den originalen? lohnt sich die investition für die sunrims überhaupt?) es gibt also 2 möglichkeiten - neue felgenbetten einspeichen oder die alten schwarz pulvern.
(b) die basis kommt mit gussrädern daher: welche naben kann ich verwenden? lt. der anzeige auf ebay (http://www.ebay.de/itm/CB450-K-CB500-K0 ... 2595611b02) passen diese naben auf alle cb 750 modelle --> daraus könnte ich ja schliessen dass honda bei allen modellen die gleiche nabe verwendet --> somit sollte ich beim einbau keine probleme mit den dimensionen der achsen / passgenauigkeit haben. sprich ein nacharbeiten sollte nicht der fall sein.
gut dann hätte ich die nabe mal erledigt - dann brauche ich immer noch die felgenbetten. welche dimensionen bestelle ich nun? denkt ihr dass das unten gezeigte bike die originalen dimensionen verwendet? oder sind diese breiter /größer ? was geht breitentechnisch eigentlich?
mir ist bewusst dass das einige offene fragen / entscheidungen sind, welche abhängig von der basis getroffen werden müssen.
aber im endeffekt interessiert mich einfach: was muss ich bestellen / basteln um diese räder auf meiner zukünftigen zu sehen
