forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Legaler Auspuff ?!?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Cafmaschine
Beiträge: 10
Registriert: 3. Okt 2014
Motorrad:: Honda cb 125 k bj.1974

Legaler Auspuff ?!?

Beitrag von Cafmaschine »

Hallo

Ich suche einen legalen Auspuff der trotzdem gut aussieht!

ich weiß das diese Aufgabe nicht leicht ist aber vielleicht hat einer Erfahrungen damit.
Ich will halt nicht jeden Tag mit einer illegalen Auspuff fahren(36mm Rohr). :bulle:

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5377
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Legaler Auspuff ?!?

Beitrag von Schinder »

Cafmaschine hat geschrieben:
Ich suche einen legalen Auspuff der trotzdem gut aussieht!
Die Frage ist, was schaut in Deinen Augen gut aus ?
Ich habe hier noch zwei BOS-Pötte oval Alu/VA liegen.
Eine lange, eine kurze Version, beide mit E-Kennung.
Beispielbild : http://www.motowolff.de/images/product_ ... 4727_3.jpg

Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
daroth
Beiträge: 199
Registriert: 19. Aug 2014
Motorrad:: Honda CX500 Bj. 81
Honda CBR900RR Bj. 96
Suzuki GS 500 Bj. 91
MZ TS 250 Bj. 78
Wohnort: Torgau

Re: Legaler Auspuff ?!?

Beitrag von daroth »

:? ...Was verstehste denn unter Legal?
Das er nich zu laut is?
Das er ne E-Nummer hat (was nicht bedeuten muss der er legal ist)
Das er laut Papieren für dein Moped gebaut und geprüft wurde?

Ein paar mehr Infos wären nicht schlecht :mrgreen:

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Legaler Auspuff ?!?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Mehr Infos wären tatsächlich hilfreich !
Die Louis Universal kurz oder auch lang haben zwar keinerlei Gutachten oder Nummer,
können aber bei alten Moppeds mit Fahrgeräuschmessung eingetragen werden.
https://www.louis.de/artikel/auspuff-un ... g/10027110
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Nobbi

Re: Legaler Auspuff ?!?

Beitrag von Nobbi »

Yepp, genau das habe ich vorletzte Woche mit genau den Töpfen durchgezogen. Es wäre wirklich schon gut, zu wissen was du mit welchem Mopped vor hast.
Wenn man von deiner Signatur ausgeht, geht es um eine 125er Honda von ´75. Da sollte eigentlich doch einiges in Sachen Zulassung machbar sein.

Cafmaschine
Beiträge: 10
Registriert: 3. Okt 2014
Motorrad:: Honda cb 125 k bj.1974

Re: Legaler Auspuff ?!?

Beitrag von Cafmaschine »

genau es geht um eine 74 Honda cb125
Ich bin auf der Suche nach etwas das Eintragungsfähig ist und dennoch gut aussieht also er sollte möglichst kurz sein und möglichst dünn (also möglichst unauffällig )

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Legaler Auspuff ?!?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Es geht nicht alles !
Möglichst kurz und möglichst dünn widersprechen der Anforderung nach ausreichend Dämpfervolumen.
Hast du selber irgendwelche Ideen wohin die Reise gehen soll ?
Ansonsten Louis universal kurz.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

ApriliaRacing
Beiträge: 160
Registriert: 5. Feb 2014
Motorrad:: Aprilia rs 250 LD BJ. 2002
Honda cb 500 four BJ. 1972

Re: Legaler Auspuff ?!?

Beitrag von ApriliaRacing »

Was hat die Messung gekostet?

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Legaler Auspuff ?!?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Dominic,
je nach Ausstattung und Lage der TÜV-Prüfstelle muß man mit etwa 200,- Euro für eine Fahrgeräuschmessung rechnen.
Dafür wird eine spezielle Messstrecke ohne angrenzende, den Schall reflektierende Gebäude, etc. gebraucht.
Das dürfte wohl keine Prüfstelle haben.
Ich war bei meiner Geräuschmessung nicht dabei, gehe aber davon aus, das die Messung auf einem stillgelegten Militärflughafen stattgefunden hat.
Ich habe über eine Stunde darauf gewartet, den Prüfer und mein Mopped wiederzusehen !
Details über Messort und tatsächlichem Messergebnis wurden mir nicht mitgeteilt.
Grenzwertig an einer Kawa Z750Twin, 2-in-1-Anlage mit Louis Universal kurz (und zusammen mit K+Ns), aber bestanden und mit unveränderten Geräuschwerten eingetragen !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Nobbi

Re: Legaler Auspuff ?!?

Beitrag von Nobbi »

Korrekt. Prüfstellen sind verdammt dünn gesäht. Bei mir hat´s 120 euro für die Messung und nochmal 130 Euro für die Eintragung gekostet (da war noch anderes dabei) sowie 50 Euro für eine Leistungsmessung. Die war im Vorfeld gefordert.

Antworten

Zurück zu „Abgasanlage“

Axel Joost Elektronik