Hallo zusammen,
der Winter steht vor der Tür und ich würde gern mein Projekt etwas optimieren in dem ich die kürzere Version von meinem jetztigen Auspuff verbauen möchte. Dieser ist aber leider angeschweisst worden.
Nun wollte ich fragen wer mir dann, wenn der Auspuff endlich da ist; mein Krümmerrohr weiten kann.
Denn ich möchte den Auspuff nicht wieder anschweissen.
Danke schon mal.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Benötige Hife beim Krümmerrohr spreizen
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 29. Okt 2014
- Motorrad:: Suzuki GSX 1100 S Bj. 1983 (Katana)
Suzuki GSX R 750 Bj. 1990
Re: Benötige Hife beim Krümmerrohr spreizen
Hallo Lucky,
weiten kann ich Dir das leiden nicht, aber was hältst Du davon, einfach ein Stück Rohr ans Ende Deines Krümmers zu schweißen, welches den gleichen Innendurchmesser hat, wie Dein Krümmeraussendurchmesser? Quasi ein Überwurfrohr.
Was dann noch elegant ist, wenn Du die bei beiden Rohren (Krümmer und Endtopf) jeweis gegenüberliegend mit zwei Ösen aus 5 - 6 mm Schweißdraht versiehst, so dass Du eine Feder dort einharken kannst, die den Krümmer und den Endtopf zusammen halten.
Wenn Die Rohre (Krümmen und Endtopf) gerade aneinander stoßen, mit so gut wie keiner Luft, dann halten Die Federn das ganze dicht und es kann nichts brechen, aufgrund von Wärmespannungen, oder sonstign Verspannungen.
Solltest Du Rohre in allen möglichen Durchmessern, Biegungen oder Radien brauchen, dann schau doch mal hier
http://www.sandtler24.de/SwpFindologic/ ... arch=rohre
LG
tunix
weiten kann ich Dir das leiden nicht, aber was hältst Du davon, einfach ein Stück Rohr ans Ende Deines Krümmers zu schweißen, welches den gleichen Innendurchmesser hat, wie Dein Krümmeraussendurchmesser? Quasi ein Überwurfrohr.
Was dann noch elegant ist, wenn Du die bei beiden Rohren (Krümmer und Endtopf) jeweis gegenüberliegend mit zwei Ösen aus 5 - 6 mm Schweißdraht versiehst, so dass Du eine Feder dort einharken kannst, die den Krümmer und den Endtopf zusammen halten.
Wenn Die Rohre (Krümmen und Endtopf) gerade aneinander stoßen, mit so gut wie keiner Luft, dann halten Die Federn das ganze dicht und es kann nichts brechen, aufgrund von Wärmespannungen, oder sonstign Verspannungen.
Solltest Du Rohre in allen möglichen Durchmessern, Biegungen oder Radien brauchen, dann schau doch mal hier
http://www.sandtler24.de/SwpFindologic/ ... arch=rohre
LG
tunix
- HondaCafeRacer
- Beiträge: 385
- Registriert: 26. Jan 2013
- Motorrad:: Honda CB 550 Four Cafe Racer, BJ.78
- Wohnort: Schwaan
Re: Benötige Hife beim Krümmerrohr spreizen
Hallo Lucky,
ich hatte mal ein ähnliches Problem bei dem XT-Umbau eines Kumpels. Der Edelstahlkrümmer und das Mittelrohr vom Megacone - Dämpfer hatten den selben Durchmesser. Bin dann mit Krümmer zu meinem Hydraulikfritzen gegangen und habe ihn in der Schlauchpresse kleiner drücken lassen und nu geht das Mittelrohr saugend rauf. Vielleicht hilft es Dir weiter.
ich hatte mal ein ähnliches Problem bei dem XT-Umbau eines Kumpels. Der Edelstahlkrümmer und das Mittelrohr vom Megacone - Dämpfer hatten den selben Durchmesser. Bin dann mit Krümmer zu meinem Hydraulikfritzen gegangen und habe ihn in der Schlauchpresse kleiner drücken lassen und nu geht das Mittelrohr saugend rauf. Vielleicht hilft es Dir weiter.
- Stifflersmom1984
- Beiträge: 399
- Registriert: 30. Mär 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 GT
- Wohnort: 38364 Schöningen
Re: Benötige Hife beim Krümmerrohr spreizen
Wir hatten in der Werkstatt so ein Ding
http://www.ebay.de/itm/Auspuff-Rohr-Auf ... 2595493e4b
Frag ich aber nicht ob es funktioniert das hat nie einer benutzt.
MfG Micha
http://www.ebay.de/itm/Auspuff-Rohr-Auf ... 2595493e4b
Frag ich aber nicht ob es funktioniert das hat nie einer benutzt.

MfG Micha
Das Leben ist zu kurz um ein hässliches Mopped zu fahren!!!
- wsteinert
- Beiträge: 130
- Registriert: 10. Apr 2013
- Motorrad:: Honda XBR 500 1986
Suzuki Bandit Kult 2001 - Wohnort: 92283 Lauterhofen
Re: Benötige Hife beim Krümmerrohr spreizen
Hallo Lucky,
vielleicht hilft Dir auch das weiter:
https://www.louis.de/artikel/reduzierhu ... t=25003804
Gruß,
Wolle
vielleicht hilft Dir auch das weiter:
https://www.louis.de/artikel/reduzierhu ... t=25003804
Gruß,
Wolle
Meine XBR 500: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=5482