Suzuki» GS 550M Katana.....einmal in schön, bitte!
Verfasst: 15. Okt 2014
Soo...heute möchte ich euch etwas über mein "Nippon Bike" präsentieren.
Ich werde sie zwar erst am Sonntag her holen, aber Bilder gibt es vorab schonmal......und auch ein, zwei konkrete Umbaupläne.
Zur Maschine an sich gibt es nciht viel zu sagen.....ich habe sie in der Bucht geschossen, besichtigt und dann ersteigert.
Den Zustand der Maschine würde ich als "Herausforderung" beurteilen.....aber seht selbst.
Die wichtigste Arbeit wird in der kommenden Woche wohl sein, das Motorrad komplett zu zerlegen damit der Rahmen, die Schwinge und alles andere was in Rot erstrahlt......endlich davon befreit wird. Konkret bedeutet das, einmal Sandstrahlern und anschließend zu einem Kumpel in die Lackiererei
Sobald die Teile wieder da sind, wird das Lenkkopflager gewechselt, die Simmerringe der Gabel erneuert und dann zusammen gebaut.
Wahrscheinlich muss das Lager der Schwinge auch raus, also das ganze hinten nochmal :dance2:
Und wenn sie dann allmählich auf zwei Rädern steht, gehts an den Motor samt Vergaser.
Der letzte Schritt wird dann sein, den Tank und die Sitzbank sowie Rasten und die Bremsanlage herzurichten......aber ich hab ja zum Glück den ganzen WInter über Zeit.
Falls jemand von euch noch ein paar Ideen hat, nur her...ich bin mir im Moment noch nicht sicher ob ich den Rahmen kürzen soll, oder ob ich sie nicht einfach als zweisitzer Café Racer herrichten soll.....was meint ihr
Für Anregungen und Kritik bin ich offen
Gruß Patrick
Ich werde sie zwar erst am Sonntag her holen, aber Bilder gibt es vorab schonmal......und auch ein, zwei konkrete Umbaupläne.
Zur Maschine an sich gibt es nciht viel zu sagen.....ich habe sie in der Bucht geschossen, besichtigt und dann ersteigert.
Den Zustand der Maschine würde ich als "Herausforderung" beurteilen.....aber seht selbst.
Die wichtigste Arbeit wird in der kommenden Woche wohl sein, das Motorrad komplett zu zerlegen damit der Rahmen, die Schwinge und alles andere was in Rot erstrahlt......endlich davon befreit wird. Konkret bedeutet das, einmal Sandstrahlern und anschließend zu einem Kumpel in die Lackiererei

Sobald die Teile wieder da sind, wird das Lenkkopflager gewechselt, die Simmerringe der Gabel erneuert und dann zusammen gebaut.
Wahrscheinlich muss das Lager der Schwinge auch raus, also das ganze hinten nochmal :dance2:
Und wenn sie dann allmählich auf zwei Rädern steht, gehts an den Motor samt Vergaser.
Der letzte Schritt wird dann sein, den Tank und die Sitzbank sowie Rasten und die Bremsanlage herzurichten......aber ich hab ja zum Glück den ganzen WInter über Zeit.
Falls jemand von euch noch ein paar Ideen hat, nur her...ich bin mir im Moment noch nicht sicher ob ich den Rahmen kürzen soll, oder ob ich sie nicht einfach als zweisitzer Café Racer herrichten soll.....was meint ihr

Für Anregungen und Kritik bin ich offen



Gruß Patrick