Servus wollte mal meinen Umbau vorstellen.
Habe mir im Oktober `13 eine K100 LT zugelegt um diese auf meinen Geschmack umzubauen.
Seit ich 14 war friesierte ich Mofas und Simsons und fahre seit ich 18 bin Motorrad ( Suzuki GS500 und Yamaha XJ900).
Da ich eh schon mit 4 Rädern Blau-Weiß unterwegs und begeistert bin, musste es auch eine BMW werden^^.
So und jetzt lass ich Bilder sprechen.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW» K100
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 15. Mär 2014
- Motorrad:: BMW K100 (verkauft)
Yamaha XJ 900 (im Aufbau)
Suzuki GS 500e
BMW» K100
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 15. Mär 2014
- Motorrad:: BMW K100 (verkauft)
Yamaha XJ 900 (im Aufbau)
Suzuki GS 500e
Re: BMW K100
Hier noch ein kurzes VideoDu musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- CafeSven
- Beiträge: 80
- Registriert: 28. Mai 2014
- Motorrad:: Kawasaki GPZ 550
- Wohnort: 38159 Wedtlenstedt/Vechelde
Re: BMW K100
Moin,
wenn ich das so sehe, bekomme ich immer mehr Bock auf ne K.
Hast du das Heck abgeschnitten und das selbe nur gekürzt ?
Gruß Sven
wenn ich das so sehe, bekomme ich immer mehr Bock auf ne K.
Hast du das Heck abgeschnitten und das selbe nur gekürzt ?
Gruß Sven
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 15. Mär 2014
- Motorrad:: BMW K100 (verkauft)
Yamaha XJ 900 (im Aufbau)
Suzuki GS 500e
Re: BMW K100
Habs nur gekürzt. Das Heck besteht aus dem Hauptrahmen und einem angeschweissten Bügel. Ich habe die Schweissnähte weggeflext, die beiden Rohre um 17cm gekürzt, den Bügel in der Mitte getrennt,ein Rohr dazwischen geschweisst und wieder an die Rohre geschweisst .
- Braid
- Beiträge: 3
- Registriert: 12. Jan 2015
- Motorrad:: Geplant: BMW K1100RS zum CR
Vorhanden: HD FatBob 2010, Bobber Umbau
Re: BMW K100
Hi Blacksheep,
saubere Schweißarbeit. Hast du die Änderung eintragen lassen? Falls ja, bei welchem TÜV (Bundesland)?
Danke + Gruß,
Braid
saubere Schweißarbeit. Hast du die Änderung eintragen lassen? Falls ja, bei welchem TÜV (Bundesland)?
Danke + Gruß,
Braid
- didi69
- Moderator
- Beiträge: 3501
- Registriert: 20. Mai 2014
- Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79 - Wohnort: 77654 Offenburg
Re: BMW K100
Moin...
schönes Ding, gefällt mir... saubere Arbeit...
bin selber auch auf 4 Räder mit BMW unterwegs und bin früher NIE auf den Gedanken gekommen als Bike ne BMW mir zuzulegen.
Allerdings wurde ich schon öfter hier im Forum eines besseren belehrt, viele schöne BMW-Umbauten hier und auf unserem Treffen auf der Tonenburg waren auch ein paare geile BMWs dabei.
Falls ich nach meiner CB750 mal wieder ein Projekt beginne kann ich mir gut vorstellen ne BMW zu nehmen.
Gruß aus Offenburg
Didi
schönes Ding, gefällt mir... saubere Arbeit...

bin selber auch auf 4 Räder mit BMW unterwegs und bin früher NIE auf den Gedanken gekommen als Bike ne BMW mir zuzulegen.
Allerdings wurde ich schon öfter hier im Forum eines besseren belehrt, viele schöne BMW-Umbauten hier und auf unserem Treffen auf der Tonenburg waren auch ein paare geile BMWs dabei.
Falls ich nach meiner CB750 mal wieder ein Projekt beginne kann ich mir gut vorstellen ne BMW zu nehmen.

Gruß aus Offenburg
Didi
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 15. Mär 2014
- Motorrad:: BMW K100 (verkauft)
Yamaha XJ 900 (im Aufbau)
Suzuki GS 500e
Re: BMW K100
Danke ;)
Hatte beim Schweissen zum Glück Hilfe von einem guten Spezl.
Muss noch eingetragen werden, da ich bis jetzt noch nicht fertig bin. Werd es in München machen.
Das alte Federbein ist mittlerweile auch rausgeflogen und durch ein YSS-Pendant ersetzt worden. Bin mal gespannt wie
sich das fährt.
Muss mir nurnoch die Position fürs Kennzeichen überlegen
Aktuell hab ich auch noch meinen E30 zum herrichten ;)
Hatte beim Schweissen zum Glück Hilfe von einem guten Spezl.
Muss noch eingetragen werden, da ich bis jetzt noch nicht fertig bin. Werd es in München machen.
Das alte Federbein ist mittlerweile auch rausgeflogen und durch ein YSS-Pendant ersetzt worden. Bin mal gespannt wie
sich das fährt.
Muss mir nurnoch die Position fürs Kennzeichen überlegen
Aktuell hab ich auch noch meinen E30 zum herrichten ;)
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: BMW K100
Hallo Leidensgenosse! Die Blechtafel wird immer kleiner, aberBlacksheep91 hat geschrieben:
Aktuell hab ich auch noch meinen E30 zum herrichten ;)
die Löcher werden nicht weniger.

Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
- doctorbe
- Beiträge: 548
- Registriert: 25. Feb 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi LM4 CR '85
Moto Guzzi Monza Umbau '81, ex
Moto Guzzi 750s '74, ex - Wohnort: Eschborn
Re: BMW K100
Hi, schönes Mopped, wenn der Backstein nicht drunter hängen wurde
Hand zum Gruß Bernward

Hand zum Gruß Bernward
- Braid
- Beiträge: 3
- Registriert: 12. Jan 2015
- Motorrad:: Geplant: BMW K1100RS zum CR
Vorhanden: HD FatBob 2010, Bobber Umbau
Re: BMW K100
Hi Blacksheep,
alles klar. Ich habe zur Not auch einen Karosseriebauer zur Hand. Ich kann zwar selber auch schweißen, habe aber keinerlei Ausbildung darin. Da könnte es dann beim TÜV möglicherweise schwer werden.
Ok, dann haben wir schon mal das gleiche Bundesland bei der Zulassung. Da bin ich ja mal gespannt!!!
Ich würde mich über eine PN oder einen Bericht hier freuen welche Hindernisse/Erfahrungen du bei der Zulassung gemacht hast.
Ich drück dir die Daumen!
Grüße,
Braid
alles klar. Ich habe zur Not auch einen Karosseriebauer zur Hand. Ich kann zwar selber auch schweißen, habe aber keinerlei Ausbildung darin. Da könnte es dann beim TÜV möglicherweise schwer werden.
Ok, dann haben wir schon mal das gleiche Bundesland bei der Zulassung. Da bin ich ja mal gespannt!!!
Ich würde mich über eine PN oder einen Bericht hier freuen welche Hindernisse/Erfahrungen du bei der Zulassung gemacht hast.
Ich drück dir die Daumen!
Grüße,
Braid