Hallo - möchte gerne für den anstehenden Racer-Umbau auf das Alu-Heck nur Schaumstoff drauftun. hierfür habe ich schon "unbehandelten" Schaumstoff gesehen der fester und auch abriebfest ist.
Kennt jemand was?
Grüsse
Sunny

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Sitzbank Schaumstoff
- sunny
- Beiträge: 98
- Registriert: 5. Okt 2014
- Motorrad:: BMW: R65, R80, R65 Fallert, R100RS,R75/7, R80/7 Classic Racer, K100 RT, K100 RS - Yamaha: 2 x Vmax, 4 x XS650, 3 x RD250 Luft - MAICO: 2 x GS250 (75, 81) - Ducati: Sport 1000 Biposto, 125 Regolarita, Honda: CB500 Four (75), CB 750 Four (81), CR 250 (81) im Aufbau, 3 x CX 500 Suzuki: gsxr 750R (88), RV50, RV90, RV 125, GT250 (76), T500 (75), 2 x RM 125, PUCH Cobra-T, Zündapp ZD40 to be continued, Peugeot 104, FN M XIII,
- Wohnort: Saarland - das schönste Bundesland der Welt
Sitzbank Schaumstoff
... Kein Schnaps im Haus und das letzte Geld für Brot ausgeben ...
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 25. Aug 2014
- Motorrad:: Suzuki Savage LS 650 Bobber
(demnächst) Honda CB sevenfifty CR
Re: Sitzbank Schaumstoff
Geh mal zu nem polsterer/innenausstatter.
Ich hab bei mir in der nähe einen gefunden der mir ne Sitzbank für 2 Schachteln Kippen neu gepolstert und bezogen hat.
Und Polsterer haben jede menge Schaumstoff. Teilweise so hart/robust dass man damirt modeliren (und weichen schaumstoff drüber machen) kann
Ich hab bei mir in der nähe einen gefunden der mir ne Sitzbank für 2 Schachteln Kippen neu gepolstert und bezogen hat.
Und Polsterer haben jede menge Schaumstoff. Teilweise so hart/robust dass man damirt modeliren (und weichen schaumstoff drüber machen) kann
- Elmar
- Beiträge: 169
- Registriert: 15. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Street Triple Bj. 2011
Triumph Thunderbird Classic, Bj. 2000 (zu verkaufen)
Triumph (TWN) B200, Bj. 1937 - Wohnort: nähe Cochem an der Mosel
Re: Sitzbank Schaumstoff
Hol Dir Verbundschaum in der Stärke 80 oder 100.
https://www.google.de/search?q=verbunds ... CAcQ_AUoAg
Damit mache ich meistens den Grundaufbau oder bei ganz dünnen Polsterungen als Endmaterial. Polsterwatte und Folie nicht vergessen.
https://www.google.de/search?q=verbunds ... CAcQ_AUoAg
Damit mache ich meistens den Grundaufbau oder bei ganz dünnen Polsterungen als Endmaterial. Polsterwatte und Folie nicht vergessen.
Gruß vom Mosel-Sitzbank-Klöppler, POmpöses für den Arsch
Elmar
Elmar
- DerAlte
- Beiträge: 1482
- Registriert: 6. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne - Wohnort: 74889
Re: Sitzbank Schaumstoff
Wenn ich's richtig verstanden hab, dann willst du ein Polster ohne Überzug. Genau das habe ich auch gemacht. Material ist geschlossenporiger Zellkautschuk. So ne Art Moosgummi, nicht saugend und lange nicht so weich. Hab das schon über 2 Jahre drauf ohne Verschleißerscheinungen. Die Matte war 15 mm dick und 1qm groß. Hat glaub ich um die 80zig Euronen gekostet und reicht für ettliche Polsterungen. Ich hab letztlich 2 Lagen übereinander geklebt (30mm). Fahre damit 400 km am Stück ohne die Backe wechseln zu müssen
Bearbeiten mit Cuttermesser, Flex mit Fächerscheibe usw.
Grüße Volker

Bearbeiten mit Cuttermesser, Flex mit Fächerscheibe usw.
Grüße Volker
- sunny
- Beiträge: 98
- Registriert: 5. Okt 2014
- Motorrad:: BMW: R65, R80, R65 Fallert, R100RS,R75/7, R80/7 Classic Racer, K100 RT, K100 RS - Yamaha: 2 x Vmax, 4 x XS650, 3 x RD250 Luft - MAICO: 2 x GS250 (75, 81) - Ducati: Sport 1000 Biposto, 125 Regolarita, Honda: CB500 Four (75), CB 750 Four (81), CR 250 (81) im Aufbau, 3 x CX 500 Suzuki: gsxr 750R (88), RV50, RV90, RV 125, GT250 (76), T500 (75), 2 x RM 125, PUCH Cobra-T, Zündapp ZD40 to be continued, Peugeot 104, FN M XIII,
- Wohnort: Saarland - das schönste Bundesland der Welt
Re: Sitzbank Schaumstoff
@Volker - genau so - also nix aufpolstern sondern einfach nur die Matte draufkleben.
Hast ne Bezugsquelle?
Grüsse
Sunny
Hast ne Bezugsquelle?
Grüsse
Sunny
... Kein Schnaps im Haus und das letzte Geld für Brot ausgeben ...
- Elmar
- Beiträge: 169
- Registriert: 15. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Street Triple Bj. 2011
Triumph Thunderbird Classic, Bj. 2000 (zu verkaufen)
Triumph (TWN) B200, Bj. 1937 - Wohnort: nähe Cochem an der Mosel
Re: Sitzbank Schaumstoff
Hupps, verlesen, ohne Bezug übersehen
Muss ich mich Volker anschliessen und bekommste z.B. hier:
http://www.ebay.de/sch/i.html?_sacat=0& ... huk&_frs=1

Muss ich mich Volker anschliessen und bekommste z.B. hier:
http://www.ebay.de/sch/i.html?_sacat=0& ... huk&_frs=1
Gruß vom Mosel-Sitzbank-Klöppler, POmpöses für den Arsch
Elmar
Elmar
- DerAlte
- Beiträge: 1482
- Registriert: 6. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne - Wohnort: 74889
Re: Sitzbank Schaumstoff
Im Net kaufen geht nur, wenn man die gewünschte Härte ( Dichte) kennt! Ich kannte sie nicht und bin daher zum "Fühlen" in den örtlichen Laden für Techn. Gummiartikel gegangen! Welche Härte ich jetzt verbaut hab kann ich nicht sagen, jedenfalls sehr hart!
Grüße Volker

Grüße Volker
- sunny
- Beiträge: 98
- Registriert: 5. Okt 2014
- Motorrad:: BMW: R65, R80, R65 Fallert, R100RS,R75/7, R80/7 Classic Racer, K100 RT, K100 RS - Yamaha: 2 x Vmax, 4 x XS650, 3 x RD250 Luft - MAICO: 2 x GS250 (75, 81) - Ducati: Sport 1000 Biposto, 125 Regolarita, Honda: CB500 Four (75), CB 750 Four (81), CR 250 (81) im Aufbau, 3 x CX 500 Suzuki: gsxr 750R (88), RV50, RV90, RV 125, GT250 (76), T500 (75), 2 x RM 125, PUCH Cobra-T, Zündapp ZD40 to be continued, Peugeot 104, FN M XIII,
- Wohnort: Saarland - das schönste Bundesland der Welt
Re: Sitzbank Schaumstoff
... ahja - ist ne gute info - werde mal schauen wie die Specs aussehen - wären bei mir 10kg/cm^2
Grüsse
Sunny

Grüsse
Sunny
... Kein Schnaps im Haus und das letzte Geld für Brot ausgeben ...
- sunny
- Beiträge: 98
- Registriert: 5. Okt 2014
- Motorrad:: BMW: R65, R80, R65 Fallert, R100RS,R75/7, R80/7 Classic Racer, K100 RT, K100 RS - Yamaha: 2 x Vmax, 4 x XS650, 3 x RD250 Luft - MAICO: 2 x GS250 (75, 81) - Ducati: Sport 1000 Biposto, 125 Regolarita, Honda: CB500 Four (75), CB 750 Four (81), CR 250 (81) im Aufbau, 3 x CX 500 Suzuki: gsxr 750R (88), RV50, RV90, RV 125, GT250 (76), T500 (75), 2 x RM 125, PUCH Cobra-T, Zündapp ZD40 to be continued, Peugeot 104, FN M XIII,
- Wohnort: Saarland - das schönste Bundesland der Welt
Re: Sitzbank Schaumstoff
Soooo - bin fündig geworden - einen Verkäufer bei ebay angerufen, der hat mir gleich ein Muster geschickt um die Härte zu prüfen.
Paßt und wird dort bestellt - danke nochmals für die Infos.
greets aus dem Saarland
Sunny
Paßt und wird dort bestellt - danke nochmals für die Infos.
greets aus dem Saarland
Sunny
... Kein Schnaps im Haus und das letzte Geld für Brot ausgeben ...
Re: Sitzbank Schaumstoff
Stell bitte mal einen Link zu dem Händler ein, ich bin auch noch auf der Suche. Danke.
Gruß
Nobbi
Gruß
Nobbi