Hallo, scheinbar haben wir ein solches Thema noch nicht.
Mich würde interessieren, welche klassischen Jethelm ihr empfehlen könnt? Preis so um die 150€. Ich suche einen mit ECE, momentan ist der Bandit Jet Classic mein Favorit. Schicke Designs gibts z.B. von DMD, AGV,
Wie sieht es z.B. mit Windgeräuschen aus oder ob Wind seitlich an die Ohren zieht (wie bei meinem Shoei S20)
Danke

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Klassischer Jethelm
- desmo749
- Beiträge: 692
- Registriert: 13. Nov 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi
Griso 1100 Caferacer Bj. 2008
Moto Guzzi
Daytona RS Bj. 1998
Moto Guzzi
California Jackal/Stone Bj. 2001
Royal Enfield
Interceptor 650 Bj 2020 - Wohnort: Berlin Charlottenburg
Re: Klassischer Jethelm
na ja,
mit einer Empfehlung ist das so eine Sache:
Passen muss er halt
ich zB fahre den Speedster von Davida, sitzt exzellent, aber ist außerhalb Deines Preisrahmens
Gruß
desmo
mit einer Empfehlung ist das so eine Sache:
Passen muss er halt
ich zB fahre den Speedster von Davida, sitzt exzellent, aber ist außerhalb Deines Preisrahmens
Gruß
desmo
- blatho
- ehem. Moderator
- Beiträge: 3754
- Registriert: 16. Apr 2014
- Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC
Re: Klassischer Jethelm
Ich hab den DMD Jet probe gefahren und werd ihn mir demnächst holen, er ist deutlich leiser als mein Bandit Jet (ohne ABE).
Aber mein Vorschreiber hat vollkommen recht, es kommt v.a. auf die Kopfform an, wirst also um ne Probefahrt nicht herum kommen...
Aber mein Vorschreiber hat vollkommen recht, es kommt v.a. auf die Kopfform an, wirst also um ne Probefahrt nicht herum kommen...
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.
A.E.
- beast666
- Beiträge: 1782
- Registriert: 21. Sep 2014
- Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport - Wohnort: SHA
Re: Klassischer Jethelm
Für mich gibt es zwei schöne uns klassische Helmhersteller:
Ich selbst fahre einen Bell Custom 500 ein absoluter Klassiker!!!
Der Helm baut sehr schmal, liegt in uni bei 179,- UVP und ist mit ECE und DOT überall zulässig!
Der Helm ist hervorragend verarbeitet und passt perfekt auf meine Murmel
Es zieht nirgends rein und der doppel D-Verschluss ist über jeden Zweifel erhaben.....
Mein Mädel hat einen DMD passt auch sehr gut und hat die ECE.
Hier hast du unzählige Designvarianten für jeden Geschmack und Geldbeutel was dabei....
Das Innenleben finde ich nicht ganz so wertig wie bei Bell.
Schlussendlich heißt es probieren und dann geht´s nur über Wohlfühlen und Gefallen!!
Grüße
Ich selbst fahre einen Bell Custom 500 ein absoluter Klassiker!!!
Der Helm baut sehr schmal, liegt in uni bei 179,- UVP und ist mit ECE und DOT überall zulässig!
Der Helm ist hervorragend verarbeitet und passt perfekt auf meine Murmel

Es zieht nirgends rein und der doppel D-Verschluss ist über jeden Zweifel erhaben.....
Mein Mädel hat einen DMD passt auch sehr gut und hat die ECE.
Hier hast du unzählige Designvarianten für jeden Geschmack und Geldbeutel was dabei....
Das Innenleben finde ich nicht ganz so wertig wie bei Bell.
Schlussendlich heißt es probieren und dann geht´s nur über Wohlfühlen und Gefallen!!
Grüße
DUCATI S2R https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 259&t=7040
DUCATI Pantah Racer https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=21751
DUCATI Pantah Racer https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=21751
- mrrowin
- Beiträge: 1316
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15 - Wohnort: Bonn
Re: Klassischer Jethelm
Hi, danke schon mal für die Antworten. Ok da habt ihr Recht, muss den Helm natürlich selbst testen. Aber wie es mit der Qualität aussieht ist ja was Allgemeines. Werde das mit Bell und DMD mal überdenken.
Hat jemand den Bandit Jet und kann was dazu sagen?
Hat jemand den Bandit Jet und kann was dazu sagen?
- beast666
- Beiträge: 1782
- Registriert: 21. Sep 2014
- Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport - Wohnort: SHA
Re: Klassischer Jethelm
Habe vor ca. 6 Jahren mal einen gehabt. ist definitiv nicht zu vergleichen!
schlechte Verarbeitungsqualität und mir hat´s die Schüssel ab 120Km/h vom Kopf gezogen....
Ich kann Bandit nicht empfehlen.
Und denke dran Kopf haste bloß einen, ich finde der Helm ist das letzte woran man/Mann sparen sollte!!
Grüße
schlechte Verarbeitungsqualität und mir hat´s die Schüssel ab 120Km/h vom Kopf gezogen....
Ich kann Bandit nicht empfehlen.
Und denke dran Kopf haste bloß einen, ich finde der Helm ist das letzte woran man/Mann sparen sollte!!

Grüße
DUCATI S2R https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 259&t=7040
DUCATI Pantah Racer https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=21751
DUCATI Pantah Racer https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=21751
- blatho
- ehem. Moderator
- Beiträge: 3754
- Registriert: 16. Apr 2014
- Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC
Re: Klassischer Jethelm
Ich bin den Bandit Jet, allerdings den ohne ABE, jetzt eine Saison immer mal wieder gefahren, ist mein Stadthelm geworden. Ist halt ein Hauch von nichts, die Schale ist so dünn, dass man da nicht wirklich von Schutz reden kann
Der ABE Jet soll aber eine deutlich dickere Schale besitzen.
So vom optischen und haptischen find ich den Helm eigenlich klasse, er baut sehr klein und wirkt dafür trotzdem stabil und knarzt nicht beim Auseinanderziehen. Laut isser halt, das wird der ABE Jet besser können.

So vom optischen und haptischen find ich den Helm eigenlich klasse, er baut sehr klein und wirkt dafür trotzdem stabil und knarzt nicht beim Auseinanderziehen. Laut isser halt, das wird der ABE Jet besser können.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.
A.E.
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: Klassischer Jethelm
ich finde den C 130 von Marushin top !
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=marushin+c+130+
aber ab 130km/h wirds ordentlich laut
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=marushin+c+130+
aber ab 130km/h wirds ordentlich laut
- mrrowin
- Beiträge: 1316
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15 - Wohnort: Bonn
Re: Klassischer Jethelm
Stimmt, der Bandit ohne ECE ist schon seehr schmal. Den Marushin finde ich vom Design nicht allzu klassisch. Habe noch den LS2 gefunden, der sieht gut aus. http://www.24helmets.de/epages/es120844 ... Black-S%22
Hat den schon mal jemand gefahren?^^
Hat den schon mal jemand gefahren?^^
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: Klassischer Jethelm
echt jetzt ?
der Marushin ist der Klassiker aus alten Jackie Chan und Mad Mission Filmen, Kamen Rider usw.
der Marushin ist der Klassiker aus alten Jackie Chan und Mad Mission Filmen, Kamen Rider usw.