forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Neu eingetroffen aus dem Bergischen Land!

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Antworten
Benutzeravatar
Burgmont
Beiträge: 2
Registriert: 6. Nov 2014
Motorrad:: Jetzt: Suzi Gixxer 750 F Pavianarsch Pendlermodell
Vorher: Beemer K1100LT (ex. Copper in England)
Viel früher: XT500 (jau) und XT550 (naja)
In der Mache: R45 Cafe-Scrambler (Schpass mit Sahne)
Im hinteren Teil der Garage: noch ne R45 - original
Wohnort: Bergisches Land

Neu eingetroffen aus dem Bergischen Land!

Beitrag von Burgmont »

Also, ich war vor ein paar Wochen beim Zahnarzt. Den kenne ich schon lange. Da war der noch kein Zahnarzt. Und ich war mit meiner Suzi Pavianarsch da. Die ist erst vor Kurzem angeschafft worden. Da erzählt er mir von seiner BMW R1200 Cruiser. Und ich ihm dann von meiner ex Polizei (Copper :bulle: ) BMW K1100LT, die ich in England hatte. Da habe ich lange gewohnt. Und dann drückt er mir ein BMW Sonderheft einer Motorradzeitschrift in die Hand. Tja, und da war der Bericht von den vier Berlinern drin, die auf Tour zur TT auf der Insel Man gefahren sind. Mit klassischen, bzw. klassisch aussehenden BMWs. Da gibt's auch noch ein Youtube Video, nach 'MissionManx' muß man suchen, falls man will.

Jetzt will ich auch so eine. Allerdings eher so Richtung 'Cafe Scrambler'. Habe schon im Interweb gesucht und tonnenweise Info gefunden, auch hier. Jetzt liebäugel ich schon mit einer Spenderkuh. Eine BMW R45. Reicht mir.

Nur, meine Frau muss ich davon überzeugen, dass der Trend zum Zweitmoped geht. Um ehrlich zu sein ist die Suzi ausschließlich zum Pendeln. Verkehr hier in NRW ist voll zu. Da geht Moped schneller.
Aber die R45 wäre nur zum Spaß. Mich reizt eigentlich auch die Idee des 'Bauens'. Nichts herausragendes. Möglichst ohne den TÜV bemühen zu müssen. Sollte gehen.

Habe mich hier angemeldet, weil mir einige Berichte gefielen und 'markenübergreifend' ist auch schöner.

Also, in dem Sinne erstmal:
Hallo! und schönen Gruß aus dem Bergischen Land,

Michael (gesprochen Meikel)
'Ich könnte Dir ja zustimmen, aber dann hätten wir ja beide Unrecht.'

Dengelmeister

Re: Neu eingetroffen aus dem Bergischen Land!

Beitrag von Dengelmeister »

Willkommen bei den Wilden :jump:

Hi Michael,
schön das dich dein Weg zu uns geführt hat .daumen-h1:

Da bekommen unsere Beemerpiloten ja wieder Zuwachs,....sehr schön...


Ich wünsche dir viel Spaß hier mit und bei uns im Forum :rockout:



LG Hans

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Neu eingetroffen aus dem Bergischen Land!

Beitrag von Jupp100 »

Willkommen im Forum! :rockout:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4117
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Neu eingetroffen aus dem Bergischen Land!

Beitrag von FEZE »

Salute you from Doubleyouuppervalley

from Rocktown (Ronsdorf)
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
Burgmont
Beiträge: 2
Registriert: 6. Nov 2014
Motorrad:: Jetzt: Suzi Gixxer 750 F Pavianarsch Pendlermodell
Vorher: Beemer K1100LT (ex. Copper in England)
Viel früher: XT500 (jau) und XT550 (naja)
In der Mache: R45 Cafe-Scrambler (Schpass mit Sahne)
Im hinteren Teil der Garage: noch ne R45 - original
Wohnort: Bergisches Land

Re: Neu eingetroffen aus dem Bergischen Land!

Beitrag von Burgmont »

Vielen Dank für den Empfang!
And a special 'Hello' to Rocktown (or Ronnyvillage?). Ich habe vor laaanger Zeit bei Knebelwerke-Schweinslappen gelernt.

Zurück zum Thema:
Leider musste ich heute erst mal feststellen, daß mir das beäugte Kalb durch die Lappen ist. Schade, aber eigene Schuld, wer zögert, muss warten. Z.zt. keine vernünftige/preiswürdige da. (Najaklar, kleines Budget habe ich natürlich auch, wäre ja sonst supersimple.)
Bei der Neu-Suche ist mir allerdings aufgefallen, dass die Ks auch nicht so dumm aussehen. Wenn man was dran tut, bzw. was abbaut. Haben aber nicht so ganz das Flair. Hmmm.

Bis dann,

Michael
'Ich könnte Dir ja zustimmen, aber dann hätten wir ja beide Unrecht.'

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Axel Joost Elektronik