Seite 1 von 3
Caferacer ab Werk
Verfasst: 12. Nov 2014
von lemmiluchs
Hier mal ein paar Impressionen von der Enfield Continental GT
https://www.facebook.com/markus.lehmitz ... nref=story
copyright markus lehmitz/ motiv-sucht
Re: Caferacer ab Werk
Verfasst: 12. Nov 2014
von Ollenhocken
Hi Markus,
muß ich mich denn erst bei Facebook anmelden, um die Bilder sehen zu können?
Ich seh jedenfalls nichts.
Gruß
Andreas
...der die Bilder aber sehen will!!!
Re: Caferacer ab Werk
Verfasst: 12. Nov 2014
von schlachtwerk
hast nicht viel verpasst, das ding sieht nur von weitem gut aus, aus der nähe ist das ding grottig verarbeitet
ist halt nen billigmoped made in india, oops, da kommen jetzt auch harleys her

Re: Caferacer ab Werk
Verfasst: 12. Nov 2014
von lemmiluchs
andreas.
normalerweise nicht..hab sie öffentlich geschaltet.
unter fotos/ alben oder etwas herunterscrollen..
und die enfield ist alles, nur nicht billig verarbeitet, und hat gute ausstattungsmerkmale...ließe sich auf den bildern erkennen.
Re: Caferacer ab Werk
Verfasst: 12. Nov 2014
von obelix
Der Link linkt ned...
Gruss
Obelix
Re: Caferacer ab Werk
Verfasst: 12. Nov 2014
von Bambi
Hallo zusammen,
bei mir schon, bin allerdings auch beim Gesichtsbuch angemeldet. Ich finde sie wirklich nicht schlecht, da gibt es deutlich Schlimmeres und Teureres am Markt! Wir haben jedenfalls vor 2 Jahren bereits auf der Intermot begeistert vor dem Prototypen gestanden.
Schöne Grüße, Bambi
Re: Caferacer ab Werk
Verfasst: 12. Nov 2014
von Troubadix
obelix hat geschrieben:Der Link linkt ned...
Gruss
Obelix
Deswegen heisst es auch "ver"linkt
Troubadix
Re: Caferacer ab Werk
Verfasst: 13. Nov 2014
von schlachtwerk
schaut nicht nur auf tank und kotflügel, sondern mal auf die kunsstoffteile hinter dem vergaser, kabelführung offene stecker das sieht aus wie beim pocket bike aus china.
fand die continental gt auf der intermot von weitem gut, aber mal richtig von nahem angeschaut ist es halt weit weg von wertig.
aber jeder hat halt andere ansprüche.
und 30ps ist halt nicht so die macht... das ist bei diesem gewicht ne lahme gurke

Re: Caferacer ab Werk
Verfasst: 13. Nov 2014
von lemmiluchs
es gibt hersteller, die nehmen das doppelte oder dreifache für ein bike, da sind schlechte und gefährliche schweissnähte an der tagesordnung, und auch die dinge, die du erwähnst..
nicht immer alles kaputtreden.
zudem gibt es durchaus menschen, die gerade wg dieser ps/ kw leistung fahren..es muss nicht immer 180, 200ps sein..
wer etwas zum rasen oder dampf sucht, ist hier eh falsch...
andererseits gibt es genug leute, auch hier im forum, die gerade die kleinen bikes mit 27 ps zum umbau nehmen, weil sie günstig zu haben sind...das geht es ja auch nicht um die ps-werte :-)
nur um eines klarzustellen..ich hab mit enfield weder verträge noch sonstetwas am hut..aber eines geht mir sehr auf den sack..
die ausrichtung, alles immer kaputtreden zu müssen...und das streben immer mehr und potenz in bezug auf geld und leistung...jeder so wie er mag,..aber immer mehr heisst nicht gleich besser oder glücklicher...
es ist genauso eine einstellungssache, wie das bauen oder umbauen von motorrädern, autos, möbeln, häuser...
also...jedem das seine...
Re: Caferacer ab Werk
Verfasst: 13. Nov 2014
von GalosGarage
ich komm da auch nicht drauf...
lemmi, kannste evtl. nen andern link versuchen?
galo