forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Radlager !!!

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Audiandi
Beiträge: 15
Registriert: 26. Jan 2014
Motorrad:: Honda VF 1000 F 1984

Radlager !!!

Beitrag von Audiandi »

Hallo,

ich habe nochmal die frage zum Radlager da meine neue Achse vom Durchmesser größer ist benötige ich auch andere Lager!!!

Lager Yamaha (Rad) 15x42x13
Lager Aprilia (Achse) wäre 25x47x12

Ich bekomme die Größe 25x42x9......!!

9mm Breite finde ich recht dünn für eine XJ 900

Hat jemand Erfahrung damit oder so ein Umbau schon gemacht?
Ich hätte auch dem Platz in der Felge zwei Lager hinter einander zu setzen, denn sind halt vier Lager in der Felge :dontknow:

Bin über jede Antwort oder Bedenken dankbar .daumen-h1:

Gruß Andreas

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Radlager !!!

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Andi,

das Umbauen der Räder und Verändern der Achsdurchmesser bringt immer Herausforderungen mit sich !
Entweder du probierst es mit einem Paar Lager und mußt die im Zweifelsfall häufiger mal tauschen oder du gehst den Weg mit zwei Paar Lagern, mußt dich dann aber um eine ordentliche Abdichtung nach Aussen kümmern !

Nach meiner Erfahrung ist Korrosion der Hauptgrund für Lagerversagen, nicht die übermäßige mechanische Belastung.
Dann lieber nur ein Paar Radlager und auf guten Sitz der Simmerringe=Dichtringe achten.
Evtl. noch einen zusätzlichen Spritzschutz installieren, da ist mir aber keine allgemein nutzbare Version bekannt.

Die Radlager gibt es oft in C2 (wenig Spiel) oder C3 (erhöhtes Spiel) sowie in unterschiedlich gedichteten Versionen, ist irgendwas mit "Z".
Nimm Lager mit wenig Spiel (C2) und in der höchst möglichen Abdichtungsform, dazu passende Dichtringe und damit solltest du dann über viele Jahre deine Freude an dem Umbau haben ;-)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Audiandi
Beiträge: 15
Registriert: 26. Jan 2014
Motorrad:: Honda VF 1000 F 1984

Re: Radlager !!!

Beitrag von Audiandi »

Hallo Michael, danke für deine Antwort genau so eine fachliche Auskunft habe ich gebraucht und es ist fast das was ich auch schon recherchiert habe außer die C2 und C3 geschichte wo ich auf jedem fall drauf achten werde...

Da ich mit großer Wahrscheinlichkeit nicht im Regen fahren werde, nehme ich ein Satz Lager mit dem entsprechenden Dichtringen ..

Sehr gutes Forum vielen dank

MfG Andreas

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Kickstarter Classics