forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Art des Lenkers?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Thrashpirat
Beiträge: 259
Registriert: 15. Okt 2014
Motorrad:: HONDA CB 750 K rc01 1980
HONDA CB 250 K4 1972 im Aufbau
Wohnort: Bad Zwischenahn

Art des Lenkers?

Beitrag von Thrashpirat »

Moinsen, wollte wissen um was für eine Art von Lenker sich der auf dem Bild handeln könnte und ob es den für meine Honda Rc01 Bj. 80 mit TüV-Zulassung geben könnte. Bin für jeden Tip dankbar.

Mir ist bewusst, das der Stechstuhl hier nicht unbedingt ins Ideal der Rennleitung passt :) aber totschick ist er trotzdem. :jump:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Art des Lenkers?

Beitrag von blatho »

Nennt sich Dragbar, einfach nach der kürzesten Variante schauen (z.B. bei Fehling).
Gibts in ganz gerade oder handgelenksschonender in leicht gekröpft.

Gruß
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Art des Lenkers?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

So isses ;-)
Nimm unbedingt einen Schmalen, mit 'nem Breiten wird es eine furchtbar "wackelige" Fahrerei.
Soweit ich erkennen kann, ist der auf dem Bild auch leicht gekröpft.
Wenn du mal einen ganz geraden Lenker probieren willst, kannste testhalber einen (Holz-)Besenstiel einspannen ;-)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Art des Lenkers?

Beitrag von vanHans »

Finde ich auch ganz cool. Ich bin schon etwas länger auf der Suche nach einer absolut geraden Lenkstange, bisher ohne Erfolg. Wenn jemand was weiß....
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Art des Lenkers?

Beitrag von Alrik »

Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Art des Lenkers?

Beitrag von vanHans »

Danke
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
CafeSven
Beiträge: 80
Registriert: 28. Mai 2014
Motorrad:: Kawasaki GPZ 550
Wohnort: 38159 Wedtlenstedt/Vechelde

Re: Art des Lenkers?

Beitrag von CafeSven »

Moin Hans,
Gleich bei dir um die Ecke bei Louis für 32,95 €
Gruß Sven

Benutzeravatar
Elmar
Beiträge: 169
Registriert: 15. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Street Triple Bj. 2011
Triumph Thunderbird Classic, Bj. 2000 (zu verkaufen)
Triumph (TWN) B200, Bj. 1937
Wohnort: nähe Cochem an der Mosel

Re: Art des Lenkers?

Beitrag von Elmar »

Ich hab den LSL EOO mit einer Breite von 810 mm

Bild
Gruß vom Mosel-Sitzbank-Klöppler, POmpöses für den Arsch

Elmar

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Art des Lenkers?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Hans,
bist du dir sicher ?
Die sind ergonomisch sooo ungünstig !
Spann mal einen Besenstiel ein und probier es damit aus.
Sollte ja lang genug sein, um die mögliche Lenkerbreite zu ermitteln ;-)

Hi Elmar,
schaut gut aus !
Wie läßt es sich damit fahren ?
... oder andersrum: Würdest du dir diesen Lenker insgesamt eher 15 cm schmaler wünschen (660 mm Breite plus Gewichte und Spiegel)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Troubadix
Beiträge: 4143
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Art des Lenkers?

Beitrag von Troubadix »

Ich hatte sowas auf ner 750er Zephyr, musste höhere Lenkerböcke dafür bauen damit ichnicht
Am Tank anschlage, und ja ging beim fahren auf die Handgelenke weil man sie immer nach innen eindrehen musste

Wer schön sein will muss halt leiden, dragbar als mannliche highheels;-);-);-)


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Antworten

Zurück zu „Lenker/Armaturen/Spiegel“

Axel Joost Elektronik