Seite 1 von 3

Umrüsten auf Radial betätigte Bremspumpe

Verfasst: 24. Nov 2014
von Hako
Soo,

um Chancen beim TÜV zu verbessern dachte ich mir setzte ich doch mal die Bremse wieder instand. Nur Rückbremse findet der TÜV doof und ich teile seine Meinung. Jetzt möchte ich auf eine radiale Bremspumpe umbauen und direkt auf Stahlhelm gehen.

Ich dachte an eine Bremspumpe wie diese hier: http://www.motobike-schmidt.de/shop/pro ... mszylinder

Ich habe bei meiner Recherche im Internet aber verschiedene Aussage gefunden über die unterschiedlichen Kräfte die durch die unterschiedliche Anlenkung entstehen. Daher wurde geraten auf einen leicht größeren Durchmesser bei radialen Pumpen zu gehen. Andere sind der Meinung, dass die hydraulische Übersetzung gleich bleiben sollte.

Ich persönlich habe leider (noch) keine Erfahrung auf dem Gebiet und brauch euren Rat.

Ich habe original die Honda axial betätigten CB-Four Bremspumpe mit 14mm Durchmesser verbaut.
Was sind gute Radiale alternativen?

Vielen Dank.

Re: Umrüsten auf Radial betätigte Bremspumpe

Verfasst: 24. Nov 2014
von GalosGarage
mit sicherheit sinvoll, wenn die vorder bremse funzt.

aber... die im link ist keine radiale.

Re: Umrüsten auf Radial betätigte Bremspumpe

Verfasst: 24. Nov 2014
von Hako
Stimmt, wenn man einfach nur auf google vertraut, dann passiert so etwas.

Ich sehe gerade es ist gar nicht so einfach eine radial bremse mit 14mm zu finden.
19, 16mm und 13mm habe ich gefunden.

hier sind aber radiale:

http://www.motobike-schmidt.de/shop/pro ... mszylinder

http://www.motobike-schmidt.de/shop/pro ... mszylinder

Würde eine 13/16mm noch OK sein von der Weg, Kraft und Dosierbarkeit? Und was sagt der gute TÜV dazu?
Gibt es empfehlenswerte anlagen von anderen Motorrädern die man verwenden kann?

Danke.

PS: Ich habe weder Aktien nach familiäre Verbindungen zu motobike-schmidt!

Re: Umrüsten auf Radial betätigte Bremspumpe

Verfasst: 25. Nov 2014
von GeraldR
Hallo Hako !

Also ich habe vor 10 Jahren meine Diversion (1 Bremsscheibe, R1-Bremszange) auf eine Radial-Pumpe von Magura umgerüstet (original 14mm, jetzt 13mm). Der Unterschied in der Dosierbarkeit und der benötigten Kraft ist deutlich merkbar !
Für mich war daher der logische Schritt auch bei der neuen den Umbau sofort wieder durchzuführen.

Welchen Durchmesser du beim Geberzylinder verwenden willst, hängt einerseits von der Summe der Nehmerzylinder-Flächen ab und andererseis auch etwas von deinen Vorlieben für das Bremsgefühl:
Kleinerer Geberzylinder reduziert die benötigte Handkraft, größerer Zylinder macht einen punktgenauen Druckpunkt. Alles allerdings in gewissen Grenzen.

Bei einer einzelnen Bremsscheibe würde ich in jedem Fall zur 13er Pumpe greifen.
Bei einer Doppelscheibe mit den originalen Bremszangen der CB (relativ große Nehmerzylinder, dafür aber nur 2 pro Zange), kannst du wahrscheinlich mit beiden Varianten nicht viel falsch machen! Wobei ich persönlich dennoch zur 13er Pumpe greifen würde, weil ja die Bremsscheiben auch nicht so groß sind und daher die benötigte Handkraft ohnehin schon größer ist

Re: Umrüsten auf Radial betätigte Bremspumpe

Verfasst: 25. Nov 2014
von Hako
OK ich habe zum fairen Preis eine Bremspumpe gefunden mit 13mm.

"MAGURA 195 Radial-Bremspumpe Bremszylinder (13mm) mit ABE!" Hier die Seite vom Hersteller (das ist objektiver als ein link in den Shop): http://www.magura.com/de/powersports/pr ... emein.html

Jetzt ist meine Bremssattel ja schon alt und kennt noch nicht die DOT, sondern verlangt nach Flüssigkeit gemäß japanischer norm. Der Bremshebel will aber DOT4 oder DOT5.1 Bremsflüssigkeit.
tappingfoot

Verträgt mein alter Bremssattel das neue Zeug oder lösen sich die Dichtungen dann in ihre chemischen Einzelkomponenten auf? :fingerscrossed:

Re: Umrüsten auf Radial betätigte Bremspumpe

Verfasst: 25. Nov 2014
von Alrik
Und das mit der ABE nicht überbewerten, dein Mopped ist nicht im Verwendungsbereich aufgeführt. Also in jedem Fall "Einzelabnahme". Aber dafür is die ABE ne gute Grundlage.

Re: Umrüsten auf Radial betätigte Bremspumpe

Verfasst: 25. Nov 2014
von Hako
Ja das ist klar, habe die ABE auch schon durchgeschaut. Aber jeder Prüfer mit Sachverstand wird die wohl eintragen...
Aber was ist denn nun mit meinem Bremssattel und den modernen Bremsflüssigkeiten?

Re: Umrüsten auf Radial betätigte Bremspumpe

Verfasst: 25. Nov 2014
von Marlo
DOT 4 oder 5.1 ist egal nur DOT 5 darfst du nicht verwenden(ist auf Silikonbasis), ich nehme nur die 5.1er da ist der Siedepunkt höher wie bei der 4er

Re: Umrüsten auf Radial betätigte Bremspumpe

Verfasst: 25. Nov 2014
von Hako
Danke :-)

Re: Umrüsten auf Radial betätigte Bremspumpe

Verfasst: 25. Dez 2015
von theTon~
Kann man das wirklich so einfach 1:1 umrechnen? Ich meinte mal irgendwo gelesen zu haben, dass durch die veränderte Hebelwirkung die Wahl auf ...(ich weiß es leider nicht mehr)...eine größe oder kleiner Pumpe fallten sollte. Ich habe schon überall gesucht, aber ich finde es leider nicht mehr. Aber vielleicht war das auch nur eine Meinung unter vielen...

Mir stellt sich jetzt die Frage, wenn bei der FZR-Bremse (zwei 4-Kolbenzangen) standardmäßig eine 5/8" (= 15,875mm) Bremspumpe verbaut ist, nehme ich dann die 16mm-Radialpumpe oder lieber die 15mm?