forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Stummel oder M Lenker

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Lippei74
Beiträge: 72
Registriert: 11. Nov 2014
Motorrad:: HONDA CB 125 Bj.1987
Honda Cb 400 four Bj. 1976
Wohnort: Traunstein

Stummel oder M Lenker

Beitrag von Lippei74 »

Hallo ich bin neu hier und möchte mich bzw mein Projekt kurz vorstellen,
Ich heiße Philipp und möchte eine Honda cb 125j Bj 1987 zum Cafe racer umbauen.

Meine Schraubeerfahrung ist noch nicht so gross aber mit der Reparaturanleitung und etwas handwerklichen Geschick sollte ich das schon hinbekommen.
Stehe derzeit ganz am Anfang und überlege noch was ich machen möchte.
Jetzt zu meiner Frage, Stummel oder M Lenker? Ist die 125er nicht zu klein für Stummel?
Was denkt ihr?

Grüsse
Philipp

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Stummel oder M Lenker

Beitrag von Dope »

Stummel sind meiner Meinung nach optisch schöner =)

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6036
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Stummel oder M Lenker

Beitrag von GalosGarage »

bei den ursprünglichen cafe-racern waren M-Lenker (ace-bar) aber gewöhnlich... :wink:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Stummel oder M Lenker

Beitrag von blatho »

Hoi!

Zu klein für Stummel gibts nicht, außer Du bist zu groß (für ne 125er).

Ein Stummellenker ist natürlich deutlich aufwendiger zu verbauen, Du mußt dafür die obere Gabelbrücke abbauen und dann erstmal schauen, dass Du nicht in Konflikt mit den Instrumenten und bei vollem Lenkeinschlag mit dem Tank gerätst.
Außerdem könnten die Züge dann zu lang sein, was zwar technisch kein Problem ist, optisch aber ganz schön stören kann.
Stummel kommen mehrere Zentimeter tiefer als ein M-Lenker.

Ein M-Lenker ist schnell verbaut und man sagt :roll: er sei authentischer.
Wenn vorher ein herkömmlicher Superbikelenker verbaut war, passen auch die Züge genau.
Man sitzt höher und handgelenksschonender und hat ne bessere Übersicht (z.B. in der Stadt).

Ich persönlich mag Stummel lieber, spüre dabei viel direkter, was mein Vorderrad veranstaltet... hab viel mehr Rückmeldung über den Asphalt... je höher ein Lenker, desto entkoppelter von der Straße komm ich mir vor.

Optisch gibts nichts geileres als Stummel, da laß ich auch nicht mit mir diskutieren :mrgreen:
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6036
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Stummel oder M Lenker

Beitrag von GalosGarage »

mit 54 muss ich auch paar kompromisse machen... rücken :wink: nur am rande

aber grundsätzlich ist es doch so, welche richtung möchte ich gehn.

und.. der ace-bar ist schon klassisch...
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Stummel oder M Lenker

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Ich habe schon beides an verschiedenen Moppeds probiert und bin doch jedes Mal bei Stummeln hängen geblieben.
Neben der schöneren Optik (IMHO) bieten sie bessere Anpassungsmöglichkeiten an die bevorzugte Sitzposition.
Es sollten idealerweise mehrfach verstellbare Stummel sein und Finger weg von den billigen China-Stummeln ohne Gutachten.
Ich fahre Stummel auch an einer RD80LC1 und die ist noch zierlicher als deine CB125.
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=99&t=7337
Viel Spaß bei der Qual der Wahl.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3506
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Stummel oder M Lenker

Beitrag von didi69 »

Moin...
Stummel .daumen-h1:
nur aus optischen Gründen... gefällt mir einfach besser... :rockout:
Gruß Didi
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
desmo749
Beiträge: 692
Registriert: 13. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi
Griso 1100 Caferacer Bj. 2008
Moto Guzzi
Daytona RS Bj. 1998
Moto Guzzi
California Jackal/Stone Bj. 2001
Royal Enfield
Interceptor 650 Bj 2020
Wohnort: Berlin Charlottenburg

Re: Stummel oder M Lenker

Beitrag von desmo749 »

Stummel finde ich schöner, als M-Lenker

Ich mag einfach die Sitzposition
Bin im übrigen nicht der Meinung, dass ein M Lenker handgelenkschonender ist (warum?)
Auch die Mähr, dass ein hoher Lenker rückenschonender sei , kann ich nicht bestätigen.
Durch die gebücktere Haltung wird die Wirbelsäule entlastet und der Druck vom Steißbein genommen
Zugegeben in der Stadt ist der hohe Lenker komfortabler, weil man sich nicht nach jedem Anfahren bücken muss und die Hebelwirkung beim Rangieren im Stand größer ist,
aber sowie das Mopped rollt, kehrt sich die Sache um
Aber wie man in Köln sagt: Jeder Jeck ist anders !


desmo

Benutzeravatar
ölfuss
Beiträge: 312
Registriert: 3. Feb 2013
Motorrad:: 750 Four K2 Bj.74, 750 Four K6 Bj.76, Suzuki 1200 Bandit Bj 2002, Simson S51

Re: Stummel oder M Lenker

Beitrag von ölfuss »

hallo,
ich habe auch schon stummel und m-lenker probiert.
sieht geil aus aber für mich leider zu unhandlich.
ich würde eher zu m-lenker tendieren wegen der oberen brücke, leere lenkerböcke sagen mir nicht so zu...

bild mit m-lenker:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
wer anderen eine bratwurst brät, der hat hat ein bratwurst bratgerät

bolleanneniers
Beiträge: 670
Registriert: 24. Aug 2013
Motorrad:: Vmax 1200 u. Fireblade SC28

Re: Stummel oder M Lenker

Beitrag von bolleanneniers »

ölfuss hat geschrieben:leere lenkerböcke sagen mir nicht so zu...
Müssen ja nicht leer bleiben :-)
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


www.bolleanneniers.de

Antworten

Zurück zu „Lenker/Armaturen/Spiegel“

Axel Joost Elektronik