Seite 1 von 5

Funktionsweise Kupplung CB500 four

Verfasst: 29. Nov 2014
von sani
Hallo zusammen,

kann mir jemand die Funktionsweise der Kupplungsbetätigung bestätigen?An meiner CB war kein Kupplungsdeckel drauf. Ich überlege den Umbau auf hydraulik zu machen. Dazu sollte ich aber wissen, wie die mech. funzt.


Den grundsätzlichen Aufbau kenne ich. Es geht letztendlich um die Anlenkung.

Durch ziehen des Kupplungshebel wird Teil 6 in Drehung versetzt. Teil 6 dreht Teil 3. Teil 3 dreht sich in Teil 5. Durhc die Drehung gibt es eine axiale Verschiebung von Teil 3. Verschiebung wird auf die Stange Teil 7 übertragen die in Teil 3 Steckt und drückt auf den Kupplungskorb.



Korrekt?



Vielleicht hat ja einer schon den Umbau gemacht und kann ein paar Bilder einstellen? Die Suchfunktion hat leider keine Ergebnisse gezeigt.

Danke
Gruß
Sani

Re: Funktionsweise Kupplung CB500 four

Verfasst: 29. Nov 2014
von Winnecaferacer
Hallo, die kupplung auf Hydraulik ? ( Hydraulisch) Das ist nicht so leicht ,wie gedacht . :roll: winne.

Re: Funktionsweise Kupplung CB500 four

Verfasst: 29. Nov 2014
von MichaelZ750Twin
Diese Art von Umbau wurde bereits an vielen Z-Kawas durchgeführt.
Der ganze mechanische Kram fliegt raus.
Durch den Hydraulikzylinder am Deckel (Nehmerzylinder) wird direkt Druck auf die Kupplungsdruckstange (Nr.7) ausgeübt.
Der Hub eines serienmäßig verwendeten Nehmerzylinder (beliebiges Fabrikat) sollte für die Betätigung ausreichend sein.
Meist ist eine längere Druckstange (individuelles Drehteil) erforderlich.
Der gezeigte Deckel (Nr. 1) muß genügent "Fleisch" haben, um den Hydraulikzylinder mechanisch aufnehmen zu können und die Aufnahmefläche wird typischerweise per Fräse planparallel bearbeitet.
Im schlimmsten Falle muß man einen Adapter anfertigen, der einerseits auf den Deckel paßt, andererseits den Nehmerzylinder aufnehmen kann.

Ich bin optisch von diesen Umbauten nur mäßig begeistert, da sie immer etwas auftragen (nach aussen abstehen) und eine aussenliegende Hydraulikleitung an den Nehmerzylinder verlegt werden muß, wofür manchmal sogar zusätzliche Ausfräsungen angebracht werden.
Technisch hat die hydraulische Betätigung den Vorteil, das man sie nicht nachstellen muß und auch kein Zug abreißen kann.
Dafür hat man eine Stelle mehr, die spätestens alle zwei Jahre nach "Bremsflüssigkeitswechsel" schreit.
Ich bin bei meinen 750er Kawa-Twins bei der "unsichtbaren", innenliegenden, mechanischen Betätigung geblieben, da sie bei ordentlichem mechanischen und geschmierten Zustand hervorragend funktionieren und mit moderater Handkraft prima zu dosieren sind.

Viel Erfolg !

Re: Funktionsweise Kupplung CB500 four

Verfasst: 29. Nov 2014
von Winnecaferacer
:P Hallo Michael Top Antwort :P .wenn ich das mal sagen darf? Eine cb 500 Four braucht keine hydraulische Kupplung . :wink: ,wofür auch?( :oops: powershifter motorrad :oops: ) .

Re: Funktionsweise Kupplung CB500 four

Verfasst: 29. Nov 2014
von MichaelZ750Twin
Gern!
Man muß das Rad ja nicht neu erfinden :wink:

... und genügend schreibt man mit "D" am Ende, aber ich kann diesen Rechtschreibfehler im vorherigen Beitrag leider nicht mehr ändern.
Asche auf mein Haupt :steinigung:
Asche habe ich gesagt !

Re: Funktionsweise Kupplung CB500 four

Verfasst: 29. Nov 2014
von gartenfux
Ich baue grad eine 550er Honda auf und werde auch auf Hydraulische Kupplung umbauen.
Nicht, weil es Sinn macht, sondern weil mich die optische Veränderung reizt.
Und weil ich finde, das es echt porno aussieht.

Re: Funktionsweise Kupplung CB500 four

Verfasst: 29. Nov 2014
von Winnecaferacer
Na ja wenn das Porno aussieht mit Strapshalter ,dann ist das ja vollllllll in Ordnung . :wink: :wink: :wink: jeder so wie es ihm gefällt .winne.

Re: Funktionsweise Kupplung CB500 four

Verfasst: 29. Nov 2014
von sani
Hi Leute,

bis jetzt hat noch keiner gesagt, ob ich die Arbeitsweise richtig aus der Skizze heraus gelesen habe.... :grin:

:law:

Re: Funktionsweise Kupplung CB500 four

Verfasst: 30. Nov 2014
von gartenfux
richtig kapiert, Glückwunsch!
Für den Umbau ist eigentlich nur wichtig, das Teil 7 nicht den Kupplungskorb drückt, sondern auf die Druckplatte derselben und so den Druck der Kupplungsfedern aufhebt.

Re: Funktionsweise Kupplung CB500 four

Verfasst: 30. Nov 2014
von MichaelZ750Twin
Sorry, das ich deine Frage nicht beantwortet habe :friendlyass:
Leider kenne ich mich mit der Funktionsweise des Aurückmechanismus an einer CB500 four nicht aus.
Du kannst das sicher im Werkstatthandbuch nachlesen :law: