forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

SRX 600 Bremsanlagenumbau

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
SRX75
Beiträge: 31
Registriert: 18. Okt 2014
Motorrad:: Yamaha SRX 600 1XM Bj.'88
Wohnort: Stuttgart

SRX 600 Bremsanlagenumbau

Beitrag von SRX75 »

320er Scheiben montiert und erstes Muster für Adapterplatten fast fertig..... Jetzt mal mit TÜV reden :beten:

[/attachment]
image.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
SRX75
Beiträge: 31
Registriert: 18. Okt 2014
Motorrad:: Yamaha SRX 600 1XM Bj.'88
Wohnort: Stuttgart

Re: SRX 600 Bremsanlagenumbau

Beitrag von SRX75 »

Das Muster ist fertig und lackiert, wen der TÜV seinen Segen gibt, brauch ich einen guten Fräser der diese aus Alu fräst....
image.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19118
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: SRX 600 Bremsanlagenumbau

Beitrag von f104wart »

Die Bremssatteladapter gefallen mir sehr gut .daumen-h1:

...Geile Idee, sie um die alten Befestigungen herum zu designen, um sie dahinter zu verschrauben. Hat mich sehr inspiriert. Danke dafür! :wink:

.

Benutzeravatar
Rumpelwicht
Beiträge: 180
Registriert: 19. Okt 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 48T Bj. 1987
Wohnort: 33332 Gütersloh

Re: SRX 600 Bremsanlagenumbau

Beitrag von Rumpelwicht »

Bitte lass uns weiter am Fortschritt teilhaben, ich bin sehr interessiert. :-)

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 1942
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: SRX 600 Bremsanlagenumbau

Beitrag von UdoZ1R »

.daumen-h1: Sieht richtig gut aus was Du da machst.

ich bin mal gespannt was der Graukittel dazu sagt. Übrigens, welches Alu willst du dafür nehmen?

Gruß Udo
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Benutzeravatar
SRX75
Beiträge: 31
Registriert: 18. Okt 2014
Motorrad:: Yamaha SRX 600 1XM Bj.'88
Wohnort: Stuttgart

Re: SRX 600 Bremsanlagenumbau

Beitrag von SRX75 »

Es kommt nur hochfestes Aluminium in Frage, 7075 (AlZnMgCu1,5) besser noch 7068, wenn es zu bekommen ist. Alternativ aber deutlich schwerer und viel teurer wäre Titan..... Habe schon ein paar Titanbuchsen am Motorrad, aber mein "Maschinist" der das bearbeitet ist von der Härte und Zähigkeit weniger begeistert
Gruß
Thomas

Benutzeravatar
SRX75
Beiträge: 31
Registriert: 18. Okt 2014
Motorrad:: Yamaha SRX 600 1XM Bj.'88
Wohnort: Stuttgart

Re: SRX 600 Bremsanlagenumbau

Beitrag von SRX75 »

War heute nun beim TÜV zur Besprechung. Dem Ingenieur hat es sehr gut gefallen und er meinte das es mit einem positiven Fahrversuch kein Problem ist :) aber: er wollte noch einen Kollegen Fragen :( tja, kommt was zu befürchten war, der möchte ein Festigkeitsgutachten........ Uni-Esslingen (ganz in meiner Nähe) könnte sowas machen, aber Kosten schätzt er auf 500 - 1000 € :o (nur für die vorderen Adapterplatten, hinten brauche ich ja auch eine !)
Alternativ einen Studenten finden der eine Diplomarbeit daraus macht, aber ich will ja nicht erst 2016 fertig werden :hammer:
Werde mal weiter nach einer Lösung suchen.....

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19118
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: SRX 600 Bremsanlagenumbau

Beitrag von f104wart »

SRX75 hat geschrieben: Werde mal weiter nach einer Lösung suchen.....
Einen Prüfer mit Sachverstand suchen.

...Die originalen Halter sind aus Alu gegossen und haben eine unvergleichbar geringere Zugfestigkeit als AW 7075 oder AW 7068.

Wenn Du AW 5083 (AlMg4,5Mn) nimmst, reicht das auch.

.

Benutzeravatar
SRX75
Beiträge: 31
Registriert: 18. Okt 2014
Motorrad:: Yamaha SRX 600 1XM Bj.'88
Wohnort: Stuttgart

Re: SRX 600 Bremsanlagenumbau

Beitrag von SRX75 »

Der TÜV will sich rückversichern ......
Kennt jemand einen Sachverständigen der das abnehmen würde ?

Benutzeravatar
SRX75
Beiträge: 31
Registriert: 18. Okt 2014
Motorrad:: Yamaha SRX 600 1XM Bj.'88
Wohnort: Stuttgart

Re: SRX 600 Bremsanlagenumbau

Beitrag von SRX75 »

Problem gelöst, Firma HE-Motorradtechnik hilft mir weiter :)

Antworten

Zurück zu „Bremsanlage“

Kickstarter Classics