forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Elektro Racer

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
artur
Beiträge: 297
Registriert: 13. Mär 2013
Motorrad:: Moto Guzzi LM II
Wohnort: Nürnberg

Elektro Racer

Beitrag von artur »

Den iPad finde ich etwas zuviel aber soooo... sauber)
http://www.elektromotorradnews.de/2012/ ... /#more-229

Zwar etwas alt, aber besser zu spat als nie.

Benutzeravatar
jam911
Beiträge: 266
Registriert: 3. Jun 2014
Motorrad:: Thruxton
r100r
Wohnort: O-fehn

Re: Elektro Racer

Beitrag von jam911 »

Naja wenn dann diesen Stromer:

https://www.youtube.com/watch?v=Lz1aTLB ... Pm8kM-4Adg

Das Teil hat sich gegen die Benziner durchgesetzt in Pikes Peak (amerikanisches Bergrennen).

Gruß
Stefan

Benutzeravatar
rfuchs007
Beiträge: 67
Registriert: 28. Aug 2014
Motorrad:: Ducati 900SS ie, Ducati SF848, Ducati SBK848

Re: Elektro Racer

Beitrag von rfuchs007 »

beide zum :cry:

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Elektro Racer

Beitrag von Bonnyfatius »

och , nö
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

darkrider
Beiträge: 100
Registriert: 7. Sep 2014
Motorrad:: Yamaha

Re: Elektro Racer

Beitrag von darkrider »

:grin: so ganz lautlos an der ampel :lachen1: stell mir das so vor. :jump: wo ist das feuer, der saund, der geruch :rockout:
ein mal so ein teil gefahren und festgestellt nix für mich :neener:

grüße

ronny

Benutzeravatar
jam911
Beiträge: 266
Registriert: 3. Jun 2014
Motorrad:: Thruxton
r100r
Wohnort: O-fehn

Re: Elektro Racer

Beitrag von jam911 »

Wenns eben geht will ich so etwas auch nicht fahren.

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Elektro Racer

Beitrag von Bonnyfatius »

Guter Konsens hier .daumen-h1:
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
jam911
Beiträge: 266
Registriert: 3. Jun 2014
Motorrad:: Thruxton
r100r
Wohnort: O-fehn

Re: Elektro Racer

Beitrag von jam911 »

Auspuff und Motorsound gehören doch erheblich zum fahrspass dazu, für mich jedenfalls.
Rein technisch ist der E-Motor jedoch auch interessant. Drehmoment aus dem Stand ohne ende und mann braucht
kein Getriebe. Wenn bloß die Batterietechnik weiter wäre....

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17293
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Elektro Racer

Beitrag von grumbern »

So siehts aus. Wir bewegen uns doch in einer gewissen Sparte, die etwas am Mainstream vorbei geht. Wenn ich mich entscheiden sollte, zwischen einer aktuellen Verbrennermaschine und einem Elektrobike, würde ich wohl die E-Version bevorzugen. Zum Glück stellt sich diese Frage aktuell noch nicht :-)
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Elektro Racer

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Unsere amerikanische Niederlassung hat zu Test- und Showzwecken in 2009 bei OCC ein Hybridbike in Auftrag gegeben !
Wenigstens ist da noch ein Verbrennungsmotor dran, wenn auch nur als mobiler Stationärmotor zum Strom erzeugen.
Wenn ich die Komponenten so sehe, scheint mir das Mopped satte 25 KW Leistung, also 34 PS zu haben.

Sorry, sind keine wirklichen Moppedpräsentationen, aber ihr kennt ja die Amis ;-)
Wer nicht wirbt, der stirbt !



Im dritten Video könnt ihr auch sehen, mit was ich beruflich "spielen" darf ;-)

In unserer Berliner Niederlassung gibt es ein besonderes Augenmerk auf Elektromobilität.
Nach einem 1er BMW-Prototypen sind wir dort bei Opel Amperas und e-Smarts angekommen.
Zwei elektrische Golfcaddys (die Dinger für die gepflegte grüne Wiese) und aktuell 12 e-Bikes bzw. Pedelecs stehen auch zur Verfügung.
Vielleicht sollte ich die Anschaffung eines e-Motorrads anregen.
Dann können wir da alle mal ein elektrisches Mopped probefahren :-)

Emotional sind diese e-Fahrzeuge natürlich eine Katastrophe, die Fahrleistungen aber durchaus beeindruckend !
Der BWM 1er Prototyp hat es in 8 Sekunden von 0 auf 100 km/h geschafft und das auch bei nur einem Gang.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics