forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawa Z 750 E .......Sitzbank

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Antworten
Streetbobber
Beiträge: 27
Registriert: 3. Dez 2014
Motorrad:: Kawasaki KZ750E Bj: 84
Wohnort: 66583 Spiesen-Elversberg

Kawa Z 750 E .......Sitzbank

Beitrag von Streetbobber »

Moin zusammen
Ich würde gerne das Heck,sprich Sitzbank,verändern .....soll in Richtung Höcker gehen.
Jetzt hab ich mir mal den ganzen Goulasch angeschaut und wie die meisten hier wissen,muß da jede Menge Halter und Gedöns abgeflext werden.
Jetzt stellt sich mir die Frage ob man nicht die Originale Sitzbank so gestalten kann,daß es ein "2 Mann Höcker "wird und es trotzdem noch möglich wäre das Bike nach Wunsch wieder in den Originalzustand zu versetzen.
Ich hätte kein Problem damit den Rahmen hinten etwas einzukürzen ......kann man ja ohne größeren Aufwand wieder Anschweißen.
Wichtig wäre mir das ich die "Grundplatte" von der Sitzbank und die Halter am Rahmen wieder verwenden kann
Hat das jemand schon gemacht ???????? ......im voraus schon Danke !!!!!

Gruß Streetbobber

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8788
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Kawa Z 750 E .......Sitzbank

Beitrag von obelix »

Streetbobber hat geschrieben:Moin zusammen
Ich würde gerne das Heck,sprich Sitzbank,verändern .....soll in Richtung Höcker gehen.
Jetzt hab ich mir mal den ganzen Goulasch angeschaut und wie die meisten hier wissen,muß da jede Menge Halter und Gedöns abgeflext werden.
Jetzt stellt sich mir die Frage ob man nicht die Originale Sitzbank so gestalten kann,daß es ein "2 Mann Höcker "wird und es trotzdem noch möglich wäre das Bike nach Wunsch wieder in den Originalzustand zu versetzen.
Ich hätte kein Problem damit den Rahmen hinten etwas einzukürzen ......kann man ja ohne größeren Aufwand wieder Anschweißen.
Wichtig wäre mir das ich die "Grundplatte" von der Sitzbank und die Halter am Rahmen wieder verwenden kann
Hat das jemand schon gemacht ???????? ......im voraus schon Danke !!!!!

Gruß Streetbobber
Bin ich grade dabei:-)
Du hast 2 Möglichkeiten.
Sitzbankunterteil aus Blech: kürzen und verschweissen, wie Du es gern hättest, Dabei die Original-Befestigungspunkte natürlich berücksichtigen und den Abschluss zum Bürzel - soll ja nachher wieder passen:-)

Sitzbankunterteil Plaste: Wenn du keine Möglichkeit hast, das Plastik fachgerecht zu bearbeiten, aus GFK abformen und dann die Umbauten da dran vornehmen. Oder in der Bucht ne gebrauchte schiessen mit Blechunterteil, so hab ich das gemacht, weil meine originale in neuwertigem Zustand ist.

Danach neu aufpolstern und beziehen (lassen).

Oder, alternativ: In der Bucht geistern immer wieder Giularis rum. Aktuell sinds 4 oder 5.http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=sit ... 0&_sacat=0 Das ist ja sowas, wie du haben möchtest, sportlich und 2-Mann geeignet. Bei den Preisen ist eben die Frage, ob sich der Umbau der originalen Bank rentiert - die Giuliari setzt Du drauf und passt.

Du musst auch berücksichtigen, dass die Sitzbank eine vorgeschriebene Länge haben muss, um für 2 Personen freigegeben zu sein. Ein Haltegriff/Sitzgurt muss auch dran sein. Insofern wird da gar ned viel mit Heckkürzen sein.

Die Halter (Scharniere) sind bei mir an der 550er im vorderen Bereich, ich muss da nix ändern, wenn ich die Bank kürze, auch die Verriegelung bleibt am selben Platz. Ich glaub ned, dass bei der 750er das extrem anders ist.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Sloping Wheels