Hallo, wie ich schon oben erwähnt habe, ist meine Hupe ohne Funktion.
Die Hupe an sich funktioniert einwandfrei, der Schalter oben zum drücken gibt ebenso ein Signal. Da es keine Relais gibt und alles zu geschalten wird, stell ich mir die Frage muss ich erst noch den Tacho anschliesen bzw verkabeln?. Ich weis an der Stelle nicht weiter.
Achja es handelt sich um eine z 650 sr bj 79.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Gruß mike

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Keine Hupenfunktion
- MikeRider
- Beiträge: 376
- Registriert: 23. Feb 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z 650
Kawasaki GPZ 1100
Suzuki GSXR 750 - Wohnort: Bayern
Keine Hupenfunktion
Gruß Michael
"Der Ziellose erleidet sein Schicksal - der Zielbewusste gestaltet Sie!"
"Der Ziellose erleidet sein Schicksal - der Zielbewusste gestaltet Sie!"
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Keine Hupenfunktion
Hi Mike,
ich habe das gerade nicht genau auf dem Schirm, aber bei den alten Kawahupen war etwas besonders !
Soweit ich im Kopf habe, liegen permanent +12V an einem Hupenkabel an, das andere Kabel wird über den Hupenknopf gegen Masse geschaltet. Irgendwie so
Auch die Anschlußstecker sind nicht beliebig, die müssten mit "+" und "-" bezeichnet sein.
Vielleicht kann ein Blick in den Schaltplan meine Vermutung bestätigen.
Mit Tacho etc. sollte das nicht zusammenhängen.
ich habe das gerade nicht genau auf dem Schirm, aber bei den alten Kawahupen war etwas besonders !
Soweit ich im Kopf habe, liegen permanent +12V an einem Hupenkabel an, das andere Kabel wird über den Hupenknopf gegen Masse geschaltet. Irgendwie so

Auch die Anschlußstecker sind nicht beliebig, die müssten mit "+" und "-" bezeichnet sein.
Vielleicht kann ein Blick in den Schaltplan meine Vermutung bestätigen.
Mit Tacho etc. sollte das nicht zusammenhängen.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- Bambi
- Beiträge: 13859
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Keine Hupenfunktion
Hallo zusammen,
das ist nicht nur bei Kawas so, die meisten Hupen stehen unter Dauerstrom und beim Betätigen des Knopfes wird dieser an Masse gelegt. Dann hupt's ... Also mal Plus und Minus checken, vielleicht nur falsche Richtung! Und prüfen, ob's für die Hupe als starken Verbraucher eine separate Sicherung gibt an der Kawa!
Schöne Grüße, Bambi
das ist nicht nur bei Kawas so, die meisten Hupen stehen unter Dauerstrom und beim Betätigen des Knopfes wird dieser an Masse gelegt. Dann hupt's ... Also mal Plus und Minus checken, vielleicht nur falsche Richtung! Und prüfen, ob's für die Hupe als starken Verbraucher eine separate Sicherung gibt an der Kawa!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Keine Hupenfunktion
Nachtrag:
Grundsätzlich wäre es ja egal, ob man PLUS oder MINUS per Hupenknopf betätigt (=verbindet), aber die restliche "Pinbelegung" in der Schaltereinheit spricht dagegen.
Sonst hupt es zwar, aber dann gehen die Blinker nicht mehr und so unerfreulicher Kram !
Grundsätzlich wäre es ja egal, ob man PLUS oder MINUS per Hupenknopf betätigt (=verbindet), aber die restliche "Pinbelegung" in der Schaltereinheit spricht dagegen.
Sonst hupt es zwar, aber dann gehen die Blinker nicht mehr und so unerfreulicher Kram !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
Re: Keine Hupenfunktion
Hallo
Ein Multimeter Polrichtig nach Stromlaufplan an dem Signalhorn anschliessen und selbiges betätigen .
Wenn das Multimeter nichts anzeigt schliesst man das Minuskabel des Multimeters am Rahmen oder am Minuspol der Batterie an , wenn dauerhaft Plus ( Kl. 30 ) an dem Signalhorn anliegen soll ,lt. Stromlaufplan und selbiges ( logischer Weise ) Minusgeschaltet ist sollte man jetzt eine Spannung messen ( Batteriespannung ) , wenn nicht die Zuleitung ( Plusversorgung ) nach Stromlaufplan prüfen .
Wenn Batteriespannung anliegt ist die Ansteuerung nicht in Ordnung , die Zuleitung dann nach Stromlaufplan prüfen .
Gruss
Uli
Ein Multimeter Polrichtig nach Stromlaufplan an dem Signalhorn anschliessen und selbiges betätigen .
Wenn das Multimeter nichts anzeigt schliesst man das Minuskabel des Multimeters am Rahmen oder am Minuspol der Batterie an , wenn dauerhaft Plus ( Kl. 30 ) an dem Signalhorn anliegen soll ,lt. Stromlaufplan und selbiges ( logischer Weise ) Minusgeschaltet ist sollte man jetzt eine Spannung messen ( Batteriespannung ) , wenn nicht die Zuleitung ( Plusversorgung ) nach Stromlaufplan prüfen .
Wenn Batteriespannung anliegt ist die Ansteuerung nicht in Ordnung , die Zuleitung dann nach Stromlaufplan prüfen .
Gruss
Uli
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19462
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Keine Hupenfunktion
@Mike: Wurde an der Verdrahtung irgend etwas geändert?
Was mich etwas irritiert ist, dass Du schreibst, der Hupenknopf gäbe ein Signal. Wenn damit gemeint ist, dass dort Spannung zu messen ist, dann würde es bedeuten, dass zweimal plus an der Hupe ankommt und das kann nicht funktionieren.
Ansonsten mal nach Uli´s Beschreibung vorgehen und den Fehler eingrenzen.
http://www.kawa-z650.de/data/wiring/Z65 ... %20WGM.jpg
Was mich etwas irritiert ist, dass Du schreibst, der Hupenknopf gäbe ein Signal. Wenn damit gemeint ist, dass dort Spannung zu messen ist, dann würde es bedeuten, dass zweimal plus an der Hupe ankommt und das kann nicht funktionieren.
Ansonsten mal nach Uli´s Beschreibung vorgehen und den Fehler eingrenzen.
http://www.kawa-z650.de/data/wiring/Z65 ... %20WGM.jpg
- MikeRider
- Beiträge: 376
- Registriert: 23. Feb 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z 650
Kawasaki GPZ 1100
Suzuki GSXR 750 - Wohnort: Bayern
Re: Keine Hupenfunktion
Ja ich hab die Spannung gemessen und beim DRÜCKEN der Hupe hat das Licht des Stromprüfer geleuchtet.
Das heißt für mich nach jetztigem Urteil, das 2 mal Plus angestoöpfselt ist???
Das heißt für mich nach jetztigem Urteil, das 2 mal Plus angestoöpfselt ist???
Gruß Michael
"Der Ziellose erleidet sein Schicksal - der Zielbewusste gestaltet Sie!"
"Der Ziellose erleidet sein Schicksal - der Zielbewusste gestaltet Sie!"
- German
- Beiträge: 119
- Registriert: 12. Okt 2014
- Motorrad:: Kawasaki Zephyr 750 '94
Kawasaki Zephyr 1100 '94
Yamaha SR 250 '83 - Wohnort: 85661
Re: Keine Hupenfunktion
Kannst auch mit ner stinknormalen Prüflampe checken:MikeRider hat geschrieben:Ja ich hab die Spannung gemessen und beim DRÜCKEN der Hupe hat das Licht des Stromprüfer geleuchtet.
Das heißt für mich nach jetztigem Urteil, das 2 mal Plus angestoöpfselt ist???
Klemme aufn Rahmen, Zündung an und an der Hupe schauen obs an einem Kontakt leuchtet.
Wenn ja dann "erwartet" die Hupe vom Schalter ne Masse.
Alternativ könntest der Hupe aber auch anstatt dem jetzigen Plus ne Masse gönnen wenn der Schalter den Plus liefert
Oje, wie sich das jetzt liest

Bei Bedarf zeichne ichs Dir auf
- MikeRider
- Beiträge: 376
- Registriert: 23. Feb 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z 650
Kawasaki GPZ 1100
Suzuki GSXR 750 - Wohnort: Bayern
Re: Keine Hupenfunktion
na meine prüflampe hat geleuchtet.
ich probier heute abend das mal aus, einmal masse mit dem möglicherweise 2tem plus tauschen.
ich gib bescheid
ich probier heute abend das mal aus, einmal masse mit dem möglicherweise 2tem plus tauschen.
ich gib bescheid
Gruß Michael
"Der Ziellose erleidet sein Schicksal - der Zielbewusste gestaltet Sie!"
"Der Ziellose erleidet sein Schicksal - der Zielbewusste gestaltet Sie!"
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19462
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Keine Hupenfunktion
So sieht´s wohl aus.MikeRider hat geschrieben: Das heißt für mich nach jetztigem Urteil, das 2 mal Plus angestoöpfselt ist???
...Einfach mal das Kabel, das von der Hupe zum Taster führt, am Taster abziehen und bei eingeschalteter Zündung gegen Masse halten. Dann sollte es hupen.