lese schon seit ner Weile mit..das Forum entspricht ziemlich meiner Kragenweite also komme ich mal aus der Deckung. Daniel, 48 (uah), wohnhaft im Münchner Umland. Mopeds stehen links..das sind alle die ich je besessen habe, die /6 habe ich seit 1984, bin also in der glücklichen Lage noch nie ein Motorrad verkaufen zu müssen. Die /6 ist schon sehr lange gecafft (war mal in der 4. Ausgabe vom MO BMW Sonderheft) und läuft mittlerweile auf 1000c, die Guzzi & die Commando sind ja schon von Haus aus Sortenrein. Bei denen wurden aber auch beide Motoren komplett gemacht, die Guzzi hat 2004 & 2005 als Renner bei Grab The Flag gedient mit 851cc und +/- 82 PS. Die Commando hat der feine Herr Kolano gerichtet, mehr Kompression, Nockenwelle, Köpfe bearbeitet etc. aber ist recht zivil geblieben..
Und seit 2006 fahre ich das da bei GtF..:
Basis 78er R80/7, mittlerweile auf 1070cc..mit Keihin Flachschiebern, ner home-made Nockenwelle, gerade gesetzten Ansaugstutzen, Wasserkühlung, SR Auspuffanlage usw bei 93 PS/107nm. Geht grandios, leider nicht grandios genug um bei GtF ganz vorne mitzufahren..da sind die TR1en (mit uA Koch Senior & Junior) und andere Geräte doch noch schneller (und die Fahrer leider auch besser). Am Motor wollte ich nix mehr machen, mehr Leistung ginge nur zu Lasten der Standfestigkeit, zugleich war der Motor eh schneller als das Fahrwerk. Also hab ich 2014 mal ne Pause gemacht und nach langen Vorbereitungen fange ich jetzt das da an aufzubauen:
R80R Paralever Rahmen vom Leis Norbert (Moko) umgeschweisst, Yamaha R6 Gabel (die letzte nicht-USD..nicht erlaubt), Eigenbau-Heck (selbsttragend) Paralverschwinge mit längenverstellbaren Federbein, Motor in den 3. Stock gehoben..war nötig weil der komplette Rahmen um den Schwingendrehpunkt nach vorne geneigt wird um einen steileren Lenkkopfwinkel zu erzielen - damit kommen die Zylinder zu weit runter.
Also hoch mit dem Motor, leider passen jetzt die 2 einzelnen Kühler neben dem Tank nicht mehr hin, also Sonderanfertigung für einen zentralen Kühler..was man nicht alles macht. Gewinnen werde ich auch damit nicht, hoffentlich 2 -3 Sekunden pro Runde (je nach Kurs) schneller, aber vielleicht gibt's wenigstens Punkte für Originalität (oder Wahnsinn

Jedenfalls habe ich fast alles beisammen, Rahmen ist gepulvert, der Kühler kommt noch hoffentlich vor Weihnachten, kann also langsam mit dem Zusammenbau beginnen. Ich hoffe es geht nicht allzuviel schief..werde hier mal weiter Bilder einstellen, je nach Fortschritt..
Adios for now,
Daniel