forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Tacho Übersetzungsverhätnis

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6366
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Tacho Übersetzungsverhätnis

Beitrag von GalosGarage »

wie kann ich das austesten, wenn das mir nicht bekannt ist?

gruß

galo
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
pepe1
Beiträge: 252
Registriert: 7. Mai 2013
Motorrad:: Honda CB 550 four 1979
Wohnort: 77694 Kehl

Re: Tacho Übersetzungsverhätnis

Beitrag von pepe1 »

Servus Galo
schau mal hier
http://www.ka-ja-tacho.de/wegdreh.pdf
Gruß Pepe

Benutzeravatar
pepe1
Beiträge: 252
Registriert: 7. Mai 2013
Motorrad:: Honda CB 550 four 1979
Wohnort: 77694 Kehl

Re: Tacho Übersetzungsverhätnis

Beitrag von pepe1 »


Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6366
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Tacho Übersetzungsverhätnis

Beitrag von GalosGarage »

super, das ist ja schon mal was.

aber wie kann ich das herausfinden, ohne das am moped zu testen?

evtl. ne welle anschließen und nen aggu schrauber dran? :dontknow:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
pepe1
Beiträge: 252
Registriert: 7. Mai 2013
Motorrad:: Honda CB 550 four 1979
Wohnort: 77694 Kehl

Re: Tacho Übersetzungsverhätnis

Beitrag von pepe1 »

Frage ...hast du schon ein Tacho , oder willst du dir einen zulegen ?

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6366
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Tacho Übersetzungsverhätnis

Beitrag von GalosGarage »

ich habe ne ganze reihe an tachos hier.

aber hier geht mir das eher ums allgemeingültige.

also ne möglichkeit, wie ich bei einem tacho das Ü verhältnis ermitteln kann.

deswegen die idee mit ner welle u nem aggu schrauber dessen drehzahl man kennt.

da ich viel bastel, wird diese frage immer wieder auftauchen.

evtl. auch bei anderen mitgliedern hier.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Tacho Übersetzungsverhätnis

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Galo,

du könntest zumindest mit einem eingebauten und bekannten Tacho den k-Wert ermittlen / prüfen.
Dann Akkuschrauber mit bekannter Drehzahl verwenden und die Geschwindigkeit ablesen, den dieser Tacho jetzt anzeigt.
Dann den nächsten Tacho dran, gleiche Drehzahl per Akkuschrauber anlegen und angezeigte Geschwindigkeit ablesen.
Ist die Anzeige gleich, hat der Tacho den gleichen k-Wert.
Weicht die Anzeige um das Verhältnis von 1 zu 1,4 ab, ist der Tacho einer mit dem anderen k-Wert.
Vielleicht hilft dir das um aktuell deine Tachoauswahl zu treffen ;-)
Mit allgemeingültig hat das natürlich nichts zu tun.

Der k-Wert wurde im zweiten Dokument als das Verhältnis von Anzahl Tachoumdrehungen (bei k=1,4 sind es 1.400 Umdrehungen) zu zurückgelegter Strecke von 1.000m (Kilometerzähler) definiert.
Du bräuchtest also nicht nur eine bekannte konstante Drehzahl, sondern auch eine Berechnung und eine Stoppuhr, um zu wissen wann die 1000 oder 1400 Umdrehungen gemacht sind. Hier sind natürlich einige Ungenauigkeiten drin. Besser dürfte das Ergebnis werden, wenn du nicht nur einen Kilometer sondern z.B. 10 km Wegstrecke absolvierst.
Dafür brauchst du aber schon einen Testaufbau, mit in der Hand halten wird das nichts. Selbst bei einem Akkuschrauber mit 1.000 U/min würde dieser 10 km-Test 14 Minuten dauern! Ob da die Drehzahl solange konstant bleibt ?

Beispiel mit Tacho k-Wert 1,4:
Wenn du einen Akkuschrauber mit 700 U/min hast, dann brauchst du zwei Minuten um die 1.000m zurückzulegen.
Weiter gerechnet könntest du damit 30km in einer Stunde schaffen. Somit sollte die Anzeige des Tachos 30 km/h betragen.
Spannender wäre der Antrieb mit 2.100 U/min, dann würden zumindest schon mal 90 km/h angezeigt und die Unterscheidung zu einem Tacho mit k-Wert 1,0 wird leichter möglich.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6366
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Tacho Übersetzungsverhätnis

Beitrag von GalosGarage »

hach, michael, dat isset.

man braucht nur nen reverenz tacho.

das werd ich mal die tage machen.

ist ja so simpel.... :banghead:

naja, manchmal denkt man zu kompliziert.

werde berichten.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6366
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Tacho Übersetzungsverhätnis / K-Wert

Beitrag von GalosGarage »

hab heute mal alle tachos mit tachowelle an eine bohrmaschine angeschlossen.
lt. typenschild macht die maschine im 1. gang 1000 U/min.
habe alle tachos dann mit 1000u/min betrieben.

alle tachos, bis auf einen, keine angabe des K-wertes

folgendes Ergebniss der Anzeige:

typ a1: 35 km
typ a2: 45 km gleicher tacho wie vor
typ b : 75 km
typ c : 70 km der hat k 1,4 eingedruckt
typ d : 55 km
typ e : 70 km


und nu? :dontknow:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

bolleanneniers
Beiträge: 670
Registriert: 24. Aug 2013
Motorrad:: Vmax 1200 u. Fireblade SC28

Re: Tacho Übersetzungsverhätnis

Beitrag von bolleanneniers »

Umrechnen!
Dreisatz!


www.bolleanneniers.de

Antworten

Zurück zu „Lenker/Armaturen/Spiegel“

Kickstarter Classics