forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Hilfe! GSXR-Gabel umbau

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
sani
Beiträge: 75
Registriert: 12. Jul 2014
Motorrad:: HONDA CB500 Bj. 1978,

Hilfe! GSXR-Gabel umbau

Beitrag von sani »

Hallo,

habe soeben meine GSXR-Gabel bekommen. Die soll in meine CB 500 Four.

Jetzt habe ich aber ein Problem:

Ich kann nicht einschätzen, ob die Dämpferwirkung der Gabel ok ist.

Sie ist zerlegt geliefert worden. Wahrscheinlich liegend transportiert. Wenn ich ein Dämpfer hernehme und mich aufstütze, geht sie runter, aber auch sofort wieder hoch. Als ob sie keine Dämpfung hätte! Liegt das daran, dass sie liegend transportiert wurde?

Wie sollte sie sich verhalten?
Habe sie jetzt stehend gelagert. Muss das Öl irgendwo durchlaufen?



Danke für die Hilfe im voraus

Gruß
Sani

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Hilfe! GSXR-Gabel umbau

Beitrag von Jupp100 »

Moin sani!

Etwas genauer bitte, vielleicht sogar mit Bildern?
Du schreibst zerlegt angeliefert, also evtl. auch
ohne Öl drin? Würde ich bei einer gebrauchten
Gabel sowieso wechseln, wer weiß schon wie
alt das Öl da drin ist, ob ausreichend Öl drin ist,
ob links und rechts gleich viel???
Die Gabel wird gerne vernachläßigt (auch von mir :wink: ).
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

sani
Beiträge: 75
Registriert: 12. Jul 2014
Motorrad:: HONDA CB500 Bj. 1978,

Re: Hilfe! GSXR-Gabel umbau

Beitrag von sani »

mit zerlegt meinte ich, dass die Beine nicht mehr in den Brücken stecken. Ist vielleicht nur irgendetwas verstellt?

ICh mach mal ein paar bilder....

sani
Beiträge: 75
Registriert: 12. Jul 2014
Motorrad:: HONDA CB500 Bj. 1978,

Re: Hilfe! GSXR-Gabel umbau

Beitrag von sani »

OH JE! wenn ich sie aus der waagrechten in die Senkrechte stelle, gluggert die innen!! Das ist doch nicht normal oder?

sani
Beiträge: 75
Registriert: 12. Jul 2014
Motorrad:: HONDA CB500 Bj. 1978,

Re: Hilfe! GSXR-Gabel umbau

Beitrag von sani »

Hier einige Bilder!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Hilfe! GSXR-Gabel umbau

Beitrag von Jupp100 »

Das muß so. Jetzt weißt Du, daß noch Öl drin ist.
Schau Dir mal an, wie so eine Telegabel überhaupt
funktioniert:

http://www.das-motorrad-blog.de/telegab ... g-wartung/
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

sani
Beiträge: 75
Registriert: 12. Jul 2014
Motorrad:: HONDA CB500 Bj. 1978,

Re: Hilfe! GSXR-Gabel umbau

Beitrag von sani »

welche Endung darf ein video haben? AVI ist hier nicht erlaubt, aber in der hilfe steht auch sonst keiner drin!!

will ein kurzes Video anhängen, dann sieht man wie die Gabel einfedert und hört das gluckern...

sani
Beiträge: 75
Registriert: 12. Jul 2014
Motorrad:: HONDA CB500 Bj. 1978,

Re: Hilfe! GSXR-Gabel umbau

Beitrag von sani »


Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Hilfe! GSXR-Gabel umbau

Beitrag von Jupp100 »

Soweit ich weiß, gehen Videos hier nur über youtube-Verlinkung.
Mach Dir mal keinen Kopp, stell die Gabel über Nacht aufrecht hin ,
also so, wie sie eingebaut wäre. Dann versuch es morgen nochmal.

PS.: Da warst Du schneller.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

sani
Beiträge: 75
Registriert: 12. Jul 2014
Motorrad:: HONDA CB500 Bj. 1978,

Re: Hilfe! GSXR-Gabel umbau

Beitrag von sani »

Und? was meinst? Klingt wie Wasser! Ist das Öl so dünn?

das schrieb der Verkäufer:

""Die Gabel wurde kompl. von Wilbers überarbeitet, sprich das komplette Cartridgesystem wurde überarbeitet, Luftpolster wurden angeglichen, Laufbuchsen poliert und optimiert und es ist ein 7,5er Öl in die Gabel gekommen.
Die Dämpfungs- und Federeigenschaften sind mit einer Seriengabel der GSXR 1000 nicht mehr zu vergleichen. Das komplette Fahrverhalten ändert sich sehr ins positive .
Die Gabel wurde auf ein Gewicht von 80 - 85 kg eingestellt.
Letzter Service 2012, seitdem noch ca. 1000 km im Straßenbetrieb bewegt.""

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik