12qwert hat geschrieben:sehr interessant, der Rohstoffpreis sinkt um ca 50% und wir sind so doof und freuen uns wenn der Produktpreis um 20% fällt.
Die sind so doof und merken das gar nicht, aber das System funktioniert
http://www.finanzen.net/rohstoffe/oelpreis
Ich möchte nicht ins Horn der Mineralölindustrie blasen, aber wenn Du schon rechnest und andere als "doof" bezeichnest, dann solltest Du die Zusammenhänge sehen und richtig rechnen können.
Der Rohstoffpreis ist nur ein kleiner Teil der Gesamtkosten. Wenn der um 50% fällt, sind das auf das Endprodukt gerechnet vielleicht 7-8 % (...einfach nur mal so aus der Hüfte geschossen). Die Raffinerie- und Transportkosten senken sich dadurch ebenso wenig wie die Lohnkosten derer, die in dem "System" arbeiten. ...Oder würdest Du Deinen Job für die Hälfte machen, nur weil Dein Chef das Material günstiger einkauft?
Man könnte jetzt allenfalls noch über den Steueranteil diskutieren, aber Steuern sind die Einkünfte des Staates und zur Begleichen dessen Haushaltskosten bestimmt, ebenso wie wir mit unserem Einkommen unseren Haushalt bestreiten.
Nur weil das Rohöl auf dem Weltmarkt im Augenblick mal um 50 % günstiger gehandelt wird, heißt das aber noch lange nicht, dass die Staatsausgaben um 50 % sinken und man anteilig auf sein Einkommen verzichten kann.
Ich behaupte keineswegs, dass meine Rechnung stimmt, aber die Polemik, die Du betreibst, ist für mich keine wirklich ernst zu nehmende Diskussionsgrundlage. Sie gehört meiner Meinung nach in die Kategorie der Stammtischparolen und taugt darüber hinaus allenfalls als Stimmungsmacher für die Zeitung mit den vier großen Buchstaben.
.