forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» Yamah XS 360 - Cafe Racer Umbau

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
XS400Driver
Beiträge: 78
Registriert: 28. Nov 2014
Motorrad:: Yamaha XS 360

Yamaha XS 400
Wohnort: Donauwörth

Yamaha» Yamah XS 360 - Cafe Racer Umbau

Beitrag von XS400Driver »

Hallo, liebe Forenmitglieder. Ich habe mir vor einigen Monaten zwei XSen gekauft. Beide seit 95 nicht mehr in Betrieb gewesen. Hab mich jetzt schon mal an die erste rangewagt. Meinen Umbau möchte ich mit euch teilen [WINKING FACE]

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 1940
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Yamah XS 360 - Cafe Racer Umbau

Beitrag von UdoZ1R »

:moin:

Na dann lass mal Bilder sprechen :wink: Die xs ist ja hier schon oft thematisiert worden. Bin mal gespannt wie Du das angehst!

Gruß Udo
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Benutzeravatar
XS400Driver
Beiträge: 78
Registriert: 28. Nov 2014
Motorrad:: Yamaha XS 360

Yamaha XS 400
Wohnort: Donauwörth

Re: Yamah XS 360 - Cafe Racer Umbau

Beitrag von XS400Driver »

Das ist die gute alte XS 360. Ich werde sie nach und nach zu einem guten Cafe Racer nach meinem Geschmack umbauen :grinsen1:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
XS400Driver
Beiträge: 78
Registriert: 28. Nov 2014
Motorrad:: Yamaha XS 360

Yamaha XS 400
Wohnort: Donauwörth

Re: Yamaha XS 360 - Cafe Racer Umbau

Beitrag von XS400Driver »

Das ist die gute alte Werkstatt vom Vater. Hier wird die XS umgebaut :grin: Da ich die XS von Grund auf zerlege um erst mal den Rahmen zu lackieren, der bereits dem Rost zum Opfer gefallen ist, habe ich bereits Platz in der Garage geschaffen :jump:

Wie ihr seht stehen da zwei XSen. Bei der anderen handelt es sich um die XS 400, die wird erst nächsten Winter umgebaut. Die ist in einem besseren Zustand als die XS 360, da diese vom Vorbesitzer als Ersatzteillager benutzt wurde und beide seit 95 nicht mehr in Betrieb waren. Nach langem schrauben, gingen aber beide an. Da der Vergaser der 360er sehr verdreckt war, lief dieser sehr unrund und ging wieder aus. Also erst mal alles zur Sichtung ausgebaut.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
XS400Driver
Beiträge: 78
Registriert: 28. Nov 2014
Motorrad:: Yamaha XS 360

Yamaha XS 400
Wohnort: Donauwörth

Re: Yamah XS 360 - Cafe Racer Umbau

Beitrag von XS400Driver »

Die XS habe ich schon mal grob zerlegt, dann ging es zum Ausbau des Motors, hier wollte ich mir ein Bild der inneren Werte machen. Also erst mal ausbauen :rockout:

Man sieht es nicht so gut auf den Bildern, aber der Motor sah optisch nicht so gut aus :o
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
XS400Driver
Beiträge: 78
Registriert: 28. Nov 2014
Motorrad:: Yamaha XS 360

Yamaha XS 400
Wohnort: Donauwörth

Re: Yamah XS 360 - Cafe Racer Umbau

Beitrag von XS400Driver »

Ganz schnell war der Motor dann auch ausgebaut und wurde erst mal zur Sichtung auf die Werkbank gewuchtet. :mrgreen: Die Ritzelabdeckung war voller Dreck und der Motor allgemeint war sehr schmutzig tappingfoot

Also erst mal mit dem Dampfstrahler grob gewaschen. Die empfindlichen Stellen des Motors natürlich abgedeckt, dass kein Wasser eindringen kann.

Da ich nach 40 000 km Laufleistung die Kolben in Betracht nehmen wollte, wurde der Motor anschließend zerlegt. :dance1:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
XS400Driver
Beiträge: 78
Registriert: 28. Nov 2014
Motorrad:: Yamaha XS 360

Yamaha XS 400
Wohnort: Donauwörth

Re: Yamah XS 360 - Cafe Racer Umbau

Beitrag von XS400Driver »

Bei Ausbau dann die gute Nachricht, der Motor sah von innen noch lang nicht so verhunzt aus wie von außen. Und als kleines Geschenk war noch die scharfe Nockenwelle verbaut.

Ich habe die Ventile mit Hilfe einer Schraubzwinge und einer angeflexten Nuss anschließend ausgbaut und eingeschliffen. Das Ventilgehäuse habe ich mit meiner Dremel und einem passenden Aufsatz sauber gebürstet. Wie ihr sehen könnt, erstrahlt wieder alles blitzblank :clap: :clap:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
XS400Driver
Beiträge: 78
Registriert: 28. Nov 2014
Motorrad:: Yamaha XS 360

Yamaha XS 400
Wohnort: Donauwörth

Re: Yamah XS 360 - Cafe Racer Umbau

Beitrag von XS400Driver »

Davor sah es so aus :o :o Lauter Dreck zwischen den Kühlerrippen, die ich mit einem Bürstenaufsatz auf meinem Akkuschrauber liebevoll herausgekratzt habe. Dabei kam so einige Korossion mit und sehr viel Dreck :grinsen1:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
XS400Driver
Beiträge: 78
Registriert: 28. Nov 2014
Motorrad:: Yamaha XS 360

Yamaha XS 400
Wohnort: Donauwörth

Re: Yamah XS 360 - Cafe Racer Umbau

Beitrag von XS400Driver »

Beide Kolben waren bei Ausbau in einem guten Zustand, wiesen aber viel Ölkohle auf auch hinter den Kolbenringen. Beim Ausbau ist mir durch ungeschicklichkeit auch noch ein Kolbenring abgebrochen tappingfoot . Da ich diese aber sowieso ersetzen wollte halb so schlimm :neener:

Die Kolben habe ich in der Geschirrspülmaschine auf 70 Grad einmal durchlaufen lassen und anschließend mit Backofenreiniger eingesprüht und einwirken lassen. Resultat war überzeugend. Schonende Reinigung und alles wurde beseitigt. Anschließend habe ich die für 99,00 Euro erworbenen Kolbenringe an den Kolben gebaut und anschließend ging es wieder an den Zusammenbau :dance1:

Nach dem Einbau der Kolbenringe noch gut mit WD 40 eingepinstelt, dass den kleinen auch nichts passiert :oldtimer:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
XS400Driver
Beiträge: 78
Registriert: 28. Nov 2014
Motorrad:: Yamaha XS 360

Yamaha XS 400
Wohnort: Donauwörth

Re: Yamah XS 360 - Cafe Racer Umbau

Beitrag von XS400Driver »

Anschließend habe ich den Motor wieder zusammengebaut, ging alles problemlos. Zylinder habe ich nicht gehohnt, da die noch gut in Schuss waren. :grinsen1:

Ich war aber lang auf der Suche nach erschwinglichen Dichtungen für die XS 360. Da diese Teile ja sehr rar auf dem Markt sind.

Für alle die auf der Suche sind bei http://www.xs-laden.de/ gibts gute für ungefähr 40 Euro !! Einfach mal bei dem Betreiber anrufen. Das ist ein älterer netter Herr :oldtimer: , welcher sich nur auf XSen spezialisiert hat und auch jede noch so komplizierte Frage über das Motorrad beantworten kann. Die Dichtungen waren sehr schnell bei mir und der Einbau konnte weitergehen.. :wink:

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Axel Joost Elektronik