Hier mal die Frage in die Runde an die Selbsteinspeicher und Zentrierer:
Habe heute meine Felge eingespeicht. Das hat soweit problemos funktoniert. Es wurden neue Speichen verwendet.
Welche Toleranz hab ich denn beim Höhen- und Seitenschlag bzw. was ist noch vertretbar?
einspeichen 1.jpg
gruß
Thomas
Re: Speichenfelgen Zentrieren
Verfasst: 23. Dez 2014
von Penner
Moin
die meisten Hersteller geben 1mm vor.
3 Zehntel gehen aber ohne Probleme, wenn die Felge nicht richtig krumm ist.
also mit den 3zehntel hast du 'n guten job gemacht...
hab' das thema schon mal mit kollegen auf der schaff' durchgekaut. dazu muß man im kopf behalten was der "reifen" denn macht, wenn er mal seine über 100 sachen aufwärts hat. je nach reifen - also gewicht und gummi dehnt der sich um "zentimeter" im umfang. dementsprechend passiert da auch einiges im seitenschlag. wenn du dann deine felge im 1mm bereich (höhe/seite) eingespeicht hast, bist du vom fahrverhalten 100% grünen bereich. deine 3zehntel sind erste sahne.
Nur seine Aussage zur "Ventilkäppchen-Kontermutter" geht mir nicht bei, ein Verdrehen des Reifens würde mit und ohne beigedrehten Ring Schaden verursachen und wenn es die Kappe Sichern soll WARUM KOMMEN GUSSFELGEN OHNE DIE SICHERUNG AUS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Troubadix
Re: Speichenfelgen Zentrieren
Verfasst: 24. Dez 2014
von Penner
Moin
da sach ich mal Danke.
Drei Zehntel bekommst du aber bei brauchbaren Felgen eigentlich immer hin.
So ca. bei 0:30
Grüße
Ulf
Re: Speichenfelgen Zentrieren
Verfasst: 24. Dez 2014
von f104wart
Penner hat geschrieben:Moin
da sach ich mal Danke.
Drei Zehntel bekommst du aber bei brauchbaren Felgen eigentlich immer hin.
So ca. bei 0:30
Grüße
Ulf
Grill anzünden mit Bremsenreiniger ...
... das erklärt natürlich auch, wo Deine Haare geblieben sind.
Drei Zehntel passt, so kenne ich das auch.
1 mm wäre mir deutlich zu viel, besonders bei Alufelgen.
...Was ist das für ein Ring, den Du da bei 1:30 in den Kanal legst?
.
Re: Speichenfelgen Zentrieren
Verfasst: 24. Dez 2014
von grumbern
Wenn du 3/10 hin bekommst, ist das einwandfrei. Viele Felgen haben sowieso einen "Knick" an der Nahtstelle, den bekommt man nicht raus. Und wie schon geschrieben, schau dir mal an, was so ein Reifen eiert, da ist selbst 1mm nicht die Welt
Gruß,
Andreas
Re: Speichenfelgen Zentrieren
Verfasst: 24. Dez 2014
von Penner
Moin
so isses.
Ich denke aber auch mal, daß der eine Millimeter die Hersteller vor Kunden schützen soll, die alles nachmessen.