ich habe ja mittlerweile 3 verschiedene Motoren von diesen Maschinen.
Wenn Ihr aus 3 eine machen wolltet, wie wuerdet Ihr die perfekte Oelkuehlung bauen. Dabei sollte der Aspekt einer moeglichst einfachen Auspuff montage aber nicht ausser acht gelassen werden. Also nicht einfach nach dem Motto, je Groesser desto besser

Es gibt 2 verschieden Oelwannen. Anfangs war die kleine, da wurde das Oel zu schnell heiss. Dann kam die grosse und dann wieder die kleine, diesmal in Verbindung mit einem Oelkuehler.
Soviel ich weiss wurde aber kein Thermostat verbaut, somit wird das Oel auch gekuehlt wenn es noch kalt ist.
Wenn ich nach Universal Oel Themostat Googel bekomme ich nur diese Dinger, die aehnlich einer Tachowell ausschauen. Sie werden aber direkt auf die Oelpumpe geschraubt!? Haben also 3 Anschluesse insgesammt.
Gibt es denn keine die man "zwischen Schalten" kann, also nur zB in der Hinleitung. Ne Art mechanischen Absperrhahnes. Hatte ich auch schon mal gesehen, aber wehe man vergisst den aufzumachen.

Gibst es vll ein moeglichkeit die Pumpe elektrisch abzuschalten zu lassen?
Ich wuerde schon gerne so ein Thermostat verbauen, auch weil ich mehr kurzstrecken Fahrer bin und somit das Oel nicht staendig gekuehlt werden sollte.
Waere da mal sehr interessiert wie Ihr das geloest habt, wenn den Ueberhaupt interessant.
Gruss und Dank.