forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Gasgriff. Die Qual der Wahl

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
wimmerma
Beiträge: 849
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Aprilia RS250, BMW R100, Yamaha XV750, Yamaha TR1, GS550 Racer, SR500 Racer, Triumph T120
Wohnort: Albertshofen

Gasgriff. Die Qual der Wahl

Beitrag von wimmerma »

Bin auf der Suche...

nach einem schönen Gasgriff für meine XV750.

Am liebsten hätte ich einen von den hübsch güldenen Domino Griffen.

Aaaaber...

1. Ich brauche nen einzügigen Griff. Weiß nicht, ob die Zweizügigen mit nur einem Kabel richtig funktionieren...
2. Der Abgang müsste unterhalb des Lenkers nach links gehen. onst steht das Bremsgeraffel im Weg.

So, falls §1,Satz 2 positiv beschieden werden kann, wäre mein Favorit der da: http://www.domino-group.com/en/catalogu ... aster=4825Bild

Der Weg passt, kann man ja auch noch etwas variieren.

Kann jemand dazu was sagen? Ein Zug im Desmodromik Griff...ok, oder lieber nicht?

Gibts gute Alternativen? Natürlich bis auf die goldene Farbe :zunge:

Eure Meinungen, bitte :clap:
Ride on!

Marcus

Benutzeravatar
ichstehaufDKW
Beiträge: 398
Registriert: 24. Mär 2014
Motorrad:: Yamaha TR1 Bj.82

Re: Gasgriff. Die Qual der Wahl

Beitrag von ichstehaufDKW »

Markus,
ich hatte mir mal den Tomaselli geholt, der sieht fast gleich (verm. gleicher Hersteller) aus und ist einzügig. Da passt der Original -Zug der XV mit dem Linksbogen, gabs damals bei Stein-Dinse für wenig Geld,
Gruß Ali

12qwert

Re: Gasgriff. Die Qual der Wahl

Beitrag von 12qwert »

2 Zug Gasgriffe funktionieren auch mit einem Zug, sieht aber mmn etwas kacke aus, da ja der andere Zug ein Loch verursacht welches ja nicht geschlossen wird.
den Abgang regelst Du entweder direkt mit dem Gasgriff, viele haben den tatsächlich direkt nach links, oder mit dem Bowdenzug röhrchen
Aber den Du oben zeigst, der hat die Abgänge nach hinten?! das es die direkt abgewinkelt gibt weisst Du?
Also im Domino Katalog gibt es keinen einzügigen in Gold, aber 3415.03 hat ein Kabel, musst aber anmalen in Gold

Benutzeravatar
wimmerma
Beiträge: 849
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Aprilia RS250, BMW R100, Yamaha XV750, Yamaha TR1, GS550 Racer, SR500 Racer, Triumph T120
Wohnort: Albertshofen

Re: Gasgriff. Die Qual der Wahl

Beitrag von wimmerma »

Die Anschlüsse vom gezeigten Gasgriff gehen eigentlich nicht nach hinten, sondern nach unten. Für den XM2 gibts gewinkelte Rohre. Das würde also funktionieren.Den zweiten Abgang würde ich mit nem Blindstopfen zumachen...

Die anderen Goldenen gehen im Prinzip nach Hinten und biegen dann nach links. Damit Die funktionieren, müsste ich den Griff 90° nach vorne drehen. Wenn ich mir aber schon nen schönen Domino Griff leiste, muß er auch so angebaut werden, dass natürlich die Fahne und das Logo nach oben zeigen. Muß ja nach was aussehen :mrgreen:

Dasselbe "Design" Problem habe ich mit den Tomaselli Griffen. Wer will denn schon die Umlenkrolle sehen, womöglich noch mit Fett eingeschmoddert? :? Plastikdeckel haben da doch nix zu suchen :cry:
Ride on!

Marcus

12qwert

Re: Gasgriff. Die Qual der Wahl

Beitrag von 12qwert »

Ja, ich habe mich etwas unglücklich ausgedrückt
bei deinem Griff, gehen sie je nach dem wie du sie drehst immer im 90°Winkel zum Lenker ab!
Den Griff den ich meine, ist der Bowdenzug parallel zum Lenker angeschlagen


wimmerma hat geschrieben: Wer will denn schon die Umlenkrolle sehen, womöglich noch mit Fett eingeschmoddert? :?
Ich mag Technik, und die darf man auch sehen, und die muss auch mal geschmiert werden :rockout:

Antworten

Zurück zu „Lenker/Armaturen/Spiegel“

Axel Joost Elektronik