Hi Ole,
ein grundsätzlicher Tip meinerseits: Optik ist das eine, mit dem Mopped auch fahren wollen / können das andere. Letzteres ist mit rund 40 Jahre alten Kisten nur ansatzweise gewährleistet, wenn Du dich recht gut auskennst und bereit bist, letztlich permanent zu reparieren und wenn es Dir auch noch Spass macht....

Da haben viele hier (wie auch ich) ein paar Jahrzehnte Vorsprung und kennen die Moppeds auch technisch seit sie neu waren...
Je mehr dran ist, sich bewegt oder einzustellen ist, desto mehr geht kaputt bzw. ist zu beachten, Vielzylinger ist also prinzipiell mehr Arbeit, zumeist enger zugebaut, etc...
Viele starten mit Moppeds aus den 80ern, da waren viele schon etwas weniger wartungsintensiv, allerdings als Basis zunächst weniger schick...
Es hängt also stark von Deinen Erwartungen, Fähigkeiten / bzw. Bereitschaft sie zu erlernen ab, was für eine Kiste Dir zu empfehlen ist... dazu kommt natürlich die Frage der Kosten / Verfügbarkeit von Ersatzteilen...
Am besten Du liest hier fleißig und startest dann einfach mit (D)einem Traum...
Grüße
