üblicherweise flexe ich alle unnötigen Halterungen vom Rahmen ab, um eine schlanke Optik zu bekommen ;-)
Diesmal läuft es aber ganz anders !
Nächstes Jahr möchte ich zu meinem 50. Geburtstag eine Tour nach Norwegen machen (Lofoten) und die Wegstrecke insgesamt wird grob geplant um die 8.000 km betragen. Als Mopped ist eine originale Kawasaki Z750LTD Twin, Y1, Bj. 1982 vorgesehen.
Diese Version hat ausschließlich einen Seitenständer (links, wie üblich), keinen Hauptständer.
http://www.z750twin.de/ltd_y1_y2.htm
Tourenscheibe, Handschutzbügel, Motorschutzbügel sowie hintere "Koffer"-Schutzbügel sind vorhanden, damit da nichts schief geht, wenn man die vollgepackte Fuhre mal ablegt ;-)
Somit werde ich wohl zum ersten Mal in meinem Leben einen Kofferträger an einem Mopped verwenden

Ich habe schon zwei klassische Krauser-Kofferträger aus den 1980er Jahren, sowohl in Plastik- als auch in Alu-Ausführung (kein Stahlrohrträger!) und dazu zwei Koffer und ein großes Topcase. Die Gepäckrollen werde ich wie üblich quer auf dem Soziussitz verschnüren.
Nachdem das Mopped aber nur einen 10,6 Liter Tank hat (Reichweite max. 220 km) und im Norden Norwegens das Tankstellennetz arg dünn sein soll, ist der Plan einen 20-Liter-Metallspritkanister mitzuführen. Den würde ich in einer passenden Halterung anstelle eines der Seitenkoffer montieren. Ein Freund sowie mein Onkel fahren auf Kawa Z750Twins mit, da sieht es mit dem Tankvolumen dann nicht (viel) besser aus !
Mangels Erfahrung stellt sich mir nun die Frage, auf welcher Seite man wohl geschickter Weise den Koffer und demzufolge den Reservekanister befestigt. Meine Idee ist bisher den Koffer rechts zu montieren, dann geht der nach unten aufklappbare Deckel nicht ganz so weit runter und man könnte auf dem aufgeklappten Deckel einfacher etwas ablegen oder abstellen ?
Das Mopped ist noch nicht fertig, könnte aber entweder einen originalen 2-in-2-Auspuff oder einen 2-in-1-Auspuff (Topf rechts) bekommen.
Wieviel Abstand ist sinnvollerweise zwischen einem (Krauser)-Plastikkoffer und dem Endstück des Auspuffs vorzusehen ?
Ich freue mich auf eure Antworten und Anregungen ;-)