forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Galvanisierung

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Antworten
Benutzeravatar
Rysva
Beiträge: 177
Registriert: 13. Mär 2014
Motorrad:: Kingston R100RS Turbo
Norton Commando 850
Wohnort: Pulheim

Galvanisierung

Beitrag von Rysva »

Kennt jemand einen guten Galvanisierer in der Umgebung Köln/Bonn? Habe es bei Kaisergalvanik Köln probiert, aber das ist ein Saftladen. :grinsen1:

Ich möchte meine Fußrasten und untere Gabelbrücke verchromen lassen.

Update:
Galvanotechnik Peter Nakaten ist auftragsmäßig voll zu, er hat mich an Baltes in Solingen verwiesen. Hat jemand mit dem schon Erfahrungen gemacht?
Greg

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4097
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Galvanisierung

Beitrag von FEZE »

Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
Rysva
Beiträge: 177
Registriert: 13. Mär 2014
Motorrad:: Kingston R100RS Turbo
Norton Commando 850
Wohnort: Pulheim

Re: Galvanisierung

Beitrag von Rysva »

FEZE hat geschrieben:http://www.damm-chrom.de
Haste bei dem schon was machen lassen? Wenn ja, zufrieden gewesen?
Greg

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4097
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Galvanisierung

Beitrag von FEZE »

Moin,

ich habe früher Galvanikbetriebe europaweit beliefert.

genannte Firma hatte eine Vitrine mit galvanisierten Teilen ausgestellt, Der Inhaber hatte selber Oldtimer mit Teilen, das sah alles sehr gut aus.

Mein Tipp jedenfalls ist, wenn es perfekt werden soll macht es keinen Sinn zu jemanden zu gehen der sonst keine alten Teile macht. Das wird dann mit anderen Sachen ins Bad gehängt und nicht gesondert bearbeitet.
Will sagen, was nix kostet wird meistens auch nix.

Oder Du machst einen Ausflug nach NL/Venlo

http://www.chroomtechnologie.nl/de/restaurierung
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
Rysva
Beiträge: 177
Registriert: 13. Mär 2014
Motorrad:: Kingston R100RS Turbo
Norton Commando 850
Wohnort: Pulheim

Re: Galvanisierung

Beitrag von Rysva »

FEZE hat geschrieben:Moin,

ich habe früher Galvanikbetriebe europaweit beliefert.

genannte Firma hatte eine Vitrine mit galvanisierten Teilen ausgestellt, Der Inhaber hatte selber Oldtimer mit Teilen, das sah alles sehr gut aus.

Mein Tipp jedenfalls ist, wenn es perfekt werden soll macht es keinen Sinn zu jemanden zu gehen der sonst keine alten Teile macht. Das wird dann mit anderen Sachen ins Bad gehängt und nicht gesondert bearbeitet.
Will sagen, was nix kostet wird meistens auch nix.

Oder Du machst einen Ausflug nach NL/Venlo

http://www.chroomtechnologie.nl/de/restaurierung
Danke für das Feedback! .daumen-h1:

Hat jemand hier schon Erfahrungen mit Frank Baltes bei http://www.cromatura.de/ gemacht?
Greg

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Kickstarter Classics