forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Rennstrecken im Westen?

Klassik-Motorsport von A bis Z
Forumsregeln
Termine bitte im Bereich "Café/Termine & Kalendereinträge/Motorsport-Events" posten, damit sie im Kalender angezeigt werden können.

Danke
Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Rennstrecken im Westen?

Beitrag von mrrowin »

Hallo Racer,
war letztes Jahr bei dem Gold Cup auf dem Spreewaldring dabei und habe etwas "Blut geleckt". Habe mal etwas recherchiert aber nicht wirklich vergleichbare Strecken in Westdeutschland finden können, die z.B. enge Kurven haben und recht kurz sind, also ideal für ältere Motorräder die keine 200kmh auf der Graden fahren...
Klar, hier gibts den Nürburgring, aber was soll ich da die SR drüber jagen. Daher meine Frage, ob ihr vielleicht ein paar Tipps habt, gibt es z.B. Kartstrecken auf die man mit dem Motorrad darf?
Hatte gesehen, dass es auf dem Oberbergischen Kartring und dem Hunsrückring, also beides Kartbahnen, Kurventrainings für Motorräder gibt. Wäre vielleicht ein Kompromiss.
Oder gibt es Alternativen in Holland/ Belgien?

Edelbrock
Beiträge: 1665
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Rennstrecken im Westen?

Beitrag von Edelbrock »

Hallo mrrowin,

vergleichbare Strecken wie "unser" Spreewaldring und das Drivingcenter in Dölln (eins im Süden, das andere im Norden von Berlin) kenne ich im Westen nicht.

Kartbahnen haben nix mit dem STC oder Dölln gemein. Jedenfalls kenne ich keine Kartbahn mit 2,7 km Länge und 10 bis 12 m Streckenbreite!

Eine Kartbahn ist auch für Oldtimer, das was der STC und Dölln für die 200 PS Raketen ist ... ein Mickymauskurs für den 1. und 2. Gang. Da hast Du nicht wirklich Spaß.

Eine Strecke vergleichbar dem STC und Dölln kenne ich nur in Chambley (Frankreich). Wir werden in diesem Jahr auch mal privat Most und Zandvoort antesten, vielleicht für den 2016er Kurvenrausch. Vor allem Zandvoort soll nah am Thema dran sein. Schauen wir mal.

Schleiz soll auch noch ganz gut für Klassiker zu fahren sein, aber leider gibt es dort viel Ärger mit den Anwohnern und für 2015 noch keinen einzigen Streckentermin ...

Beste Grüße!

Michael
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5490
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Rennstrecken im Westen?

Beitrag von Schinder »

Moin !

Als Nichtrennstreckenkenner frag ich mal den Fachmann,
ist Spa dafür ok oder eher nicht ?
http://www.spagrandprix.com/modules/pag ... es-map.pdf



Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
Gurky
Beiträge: 135
Registriert: 16. Sep 2013
Motorrad:: - klassische Honda Reihenvierer aus den 80ziger Jahren

Re: Rennstrecken im Westen?

Beitrag von Gurky »

Spa ist als Rennstrecke an sich der absolute Oberhammer. Das Drumherum, mitten in den Ardennen, Boxen aus den Siebzigern, eine Strecke die einem den Atem raubt, Wahnsinn.
Aber, es ist eine sehr lange, sehr schnelle Strecke mit vielen Vollgaspassagen. Selbst sehr robuste Klassiker kommen da schnell an ihre Grenzen. Zu den Bikerclassics fahren im Rahmenprogramm der Endurance viele Klassiker mit. Sogar die eine oder andere CB250 hab ich da schon fahren sehen. Ist aber schon eine Qual mit sowas die Eau Rouge hoch.

Fazit: Für ne reinrassige Rennveranstaltung ja, für nen Kurventraining isses nix!

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5490
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Rennstrecken im Westen?

Beitrag von Schinder »

Danke für die Info.

Ich hatte bisher erst ein Mal das Vergnügen,
dort über den Zaun schauen zu dürfen,
gefahren bin ich da noch nicht.
Daher kenne ich die Strecke auch nicht im Ganzen
und die reine Skizze ist mit zu nichtssagend.


Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19439
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Rennstrecken im Westen?

Beitrag von f104wart »

Der Osten ist da ganz klar im Vorteil, was Rennstrecken betrifft. :respekt:

Zwar auch noch im Osten, aber eigentlich zentral in Deutschland liegt das Schleitzer 3eck in Thüringen.

Dann gäbe es noch den Hockenheimring im Südwesten, der eigentlich auch noch relativ zentral in Deutschland liegt.

.

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: Rennstrecken im Westen?

Beitrag von mrrowin »

Danke für die Infos!
Hi Michael, das mit Zandvoort klingt gut, der STC ist einfach mir zu weit weg, sonst wäre ich beim Kurvenrausch dabei. Habe mal nach der Strecke in Chambley gegoogelt, dort gibt es Kurventrainings. Also scheinbar gibt es aber keine Strecke, bei der man gegen Gebühr den ganzen Tag fahren kann? Das ganze ist immer an eine Veranstaltung wie ein Kurven/Renntrainings gekoppelt?
Ok Nordschleife geht das ja, aber ich suche ja nach was kleinerem :-D

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13758
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Rennstrecken im Westen?

Beitrag von Bambi »

Hallo zsuammen,
es gibt im Elsass noch den Rheinring 'Anneau du Rhin'. Ob da was geht mit freiem Fahren kann ich Euch nicht sagen, offenbar muß man den Herrn aus dem untenstehenden Link kontaktieren. Von diesem Link aus kann man auch die anderen Punkte wie Streckenplan, Events usw. anklicken.
http://www.rheinring.com/info/mit-dem-e ... to-fahren/
Gegen den Nürburgring sprechen übrigens meiner Ansicht auch noch die wahnsinnig hohen Preise!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5490
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Rennstrecken im Westen?

Beitrag von Schinder »

mrrowin hat geschrieben:... aber ich suche ja nach was kleinerem
Dann besuch mal den Niederrhein-Ring.
Hemmungsloses Rasen ohne Geräuschlimit ... :wink:
http://www.niederrhein-ring.de/


Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
pablo99
Beiträge: 455
Registriert: 20. Aug 2013
Motorrad:: Laverdas, Gileras, Morinis, Ducati TT1, Rotax-Uno, Sr500, SRX, Rudge TT-R, Rudge 250, Cotton Python 500, Cotton Jap 250, Kawa 500, Bmw R5, Bmw R9T, Bmw R90/7, Aprilia Tuareg, TR1, Triumph Cub Trial, Bultaco Alpina
Wohnort: bei Regensburg

Re: Rennstrecken im Westen?

Beitrag von pablo99 »

servus

der wolfgang tritsch organisiert anfang august immer freies fahren am anneau du rhin.
war schon ein paar mal dabei. sehr empfehlenswert.

bin gefahren mit uno, morini 350, duc tt1, saturno bialbero und laverda 1000.

am besten den wolfgang direkt anrufen/anmailen.
http://www.w-tritsch.de/

das bosee-team veranstaltet auch trainings auf dem AdR
http://www.bosee-team.de/index.html

grüsse
pablo

Antworten

Zurück zu „Fahrerlager“

Kickstarter Classics