Eigene Erfahrung Ultraschallbad vs. Sodablaster
Verfasst: 25. Jan 2015
Hallo zusammen,
ich habe mir vor einigen Tagen einen US-Reiniger in der Bucht geholt.
140 Watt Ultraschall Leistung. 10 Liter Volumen.
300,- Öcken
Naja, was soll ich sagen... ich bin nicht so begeistert.
Habe meine CB500Four komplett zerlegt. Vergaser zerlegt und rein in das Gerät (nur Wasser, kein Mittelchen.. lag's daran?).
Das Ergebnis war ernüchternd.... Hatte mir mehr Erfolg gewünscht.....
Allerdings sind die Vergaser auch MEGA-VERSÜFFT!!!!! Egal....
Ich habe nun was gefunden, das ist der HAMMER!!! Habe mir selbst ne Box zusammengeschustert und habe mir eine Sodastrahlkabine gebaut!!!
DAS DING ROCKT!!!!! DIE VERGASER SEHEN AUS WIE NEU!!!!!
Meine "Kabine" habe ich nach diesem Muster gebaut https://www.youtube.com/watch?v=An6SJCbEF-c
Anstatt Sand (wie im Video) verwende ich Natron (Soda, Natron, Natriumhydrogencarbonat.. alles das gleiche.. Hauptzutat in Backpulvern!!). Ich dacht nicht, dass das so funzt... aber es tuts!!!
Habe dann von Einhell die Sandstrahlpistole DSP226 http://www.amazon.de/Komplettpaket-Sand ... B0056XNFL2geholt. Verbesserung des Fließverhalten um das vielfache...
Absaugung empfehlenswert, da man sehr schnell nichts mehr sieht und es sehr lange dauert bis der Pulvernebel sich gelegt hat.
Man liest auch immer wieder, dass das Soda nach einmal benutzen nicht wieder verwendet werden soll, da es sich beim Aufprall auf das Werkstück in dings und bums zerlegt und die dabei freiwerdende Energie das Werkstück reinigt.
Ich habe es jetzt schon mehrmals verwendet.... Vielleicht wirkt es dann nur noch abrasiv, also rein nur die kinetische Energie die beim Aufprall die Schmutzpartikel entfernt... Aber es funzt genauso....
Fazit:
Versucht habe ich:
Ultraschallbad
Essiglösung (max 1 Stunde)
Soda Blaster
Gewonnen:
SODA BLASTER!!
Ich werde dem US-Bad noch eine Chance geben, denn die Vergaser waren echt ein Fall für sich.
Ich werde die Kolben ausbauen und versuchen sie im Bad von der Ölkohle zu befreien.
Kann mir hierfür einer ein geeignetes "Hausmittelchen" nennen, das ich reinkippen kann um die Reinigungswirkung zu verstärken? Habe schon mal was von Bremsflüssigkeit gehört, die Wunder bewirken soll.... Die sonstigen Mittel die hierfür Verkauft werden enthalten alle Phosphorsäure als Wirkbestandteil.... Dafür kann ich ne Ald.-Cola reinkippen.... Die kostet nur ein paar Cent....
Wer hat Erfahrung?
Gruß
Sani
Hier die Ausgangsbasis: Hier nach dem Ultraschallbad: Nach dem Sodastrahlen:
ich habe mir vor einigen Tagen einen US-Reiniger in der Bucht geholt.
140 Watt Ultraschall Leistung. 10 Liter Volumen.
300,- Öcken
Naja, was soll ich sagen... ich bin nicht so begeistert.
Habe meine CB500Four komplett zerlegt. Vergaser zerlegt und rein in das Gerät (nur Wasser, kein Mittelchen.. lag's daran?).
Das Ergebnis war ernüchternd.... Hatte mir mehr Erfolg gewünscht.....
Allerdings sind die Vergaser auch MEGA-VERSÜFFT!!!!! Egal....
Ich habe nun was gefunden, das ist der HAMMER!!! Habe mir selbst ne Box zusammengeschustert und habe mir eine Sodastrahlkabine gebaut!!!
DAS DING ROCKT!!!!! DIE VERGASER SEHEN AUS WIE NEU!!!!!
Meine "Kabine" habe ich nach diesem Muster gebaut https://www.youtube.com/watch?v=An6SJCbEF-c
Anstatt Sand (wie im Video) verwende ich Natron (Soda, Natron, Natriumhydrogencarbonat.. alles das gleiche.. Hauptzutat in Backpulvern!!). Ich dacht nicht, dass das so funzt... aber es tuts!!!
Habe dann von Einhell die Sandstrahlpistole DSP226 http://www.amazon.de/Komplettpaket-Sand ... B0056XNFL2geholt. Verbesserung des Fließverhalten um das vielfache...
Absaugung empfehlenswert, da man sehr schnell nichts mehr sieht und es sehr lange dauert bis der Pulvernebel sich gelegt hat.
Man liest auch immer wieder, dass das Soda nach einmal benutzen nicht wieder verwendet werden soll, da es sich beim Aufprall auf das Werkstück in dings und bums zerlegt und die dabei freiwerdende Energie das Werkstück reinigt.
Ich habe es jetzt schon mehrmals verwendet.... Vielleicht wirkt es dann nur noch abrasiv, also rein nur die kinetische Energie die beim Aufprall die Schmutzpartikel entfernt... Aber es funzt genauso....
Fazit:
Versucht habe ich:
Ultraschallbad
Essiglösung (max 1 Stunde)
Soda Blaster
Gewonnen:
SODA BLASTER!!
Ich werde dem US-Bad noch eine Chance geben, denn die Vergaser waren echt ein Fall für sich.
Ich werde die Kolben ausbauen und versuchen sie im Bad von der Ölkohle zu befreien.
Kann mir hierfür einer ein geeignetes "Hausmittelchen" nennen, das ich reinkippen kann um die Reinigungswirkung zu verstärken? Habe schon mal was von Bremsflüssigkeit gehört, die Wunder bewirken soll.... Die sonstigen Mittel die hierfür Verkauft werden enthalten alle Phosphorsäure als Wirkbestandteil.... Dafür kann ich ne Ald.-Cola reinkippen.... Die kostet nur ein paar Cent....
Wer hat Erfahrung?
Gruß
Sani
Hier die Ausgangsbasis: Hier nach dem Ultraschallbad: Nach dem Sodastrahlen: