forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suche flotten Cafe-Racer (Modellempfehlung)

Kaufberatung: Mopeds
schmidl86

Suche flotten Cafe-Racer (Modellempfehlung)

Beitrag von schmidl86 »

Servus zusammen,

würde mir gerne einen flotten Cafe Racer zulegen.
Sollte schon so ca.70 PS + haben. Budget habe so 2500€ bis 3200€
Da ich noch nicht so ganz fit auf dem gebiet bin hoffe ich auf euer Hilfe.

Welche Modelle könnt ihr mir empfehlen....???
Wo kann man noch suchen ausser in Mobile....???

Freu mich schon auf eure Tips

Viele Grüße
Schmidl

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3508
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Suche flotten Cafe-Racer (Modellempfehlung)

Beitrag von didi69 »

Moin,

gut ist das du schon mal ne Vortsellung hast wie viel du ausgeben möchtest, da läßt sich denke ich was machen.
Wenn ich das richtig interpretiere ist das dein erstes Projekt und Erfahrungen mit dem Schrauben hast du auch nicht. Verbessere uns/mich wenn ich das falsch verstanden habe.

Wenn das so ist würde ich Empfehlen ein Bike zu kaufen was technisch in Ordnung ist, TÜV hat und gefahren wurde.

Ich würde an deiner Stelle mich mal umschauen hier im Forum unter Projekte oder Garage und auch im Netz in welche Richtung es denn gehen soll. Könnte mir vorstellen du findest ein schönes Bild von einem Bike was dir gefällt und du als "Anlehnung" für dein Projekt nehmen willst.
Dann nach dem Bike im Netz suchen was da in etwa der Marktwert ist. So grenzt sich das schon mal ein.
Aber ich denke so aus dem Bauch raus.. ein Japaner BJ 80 rum welche Marke auch immer da wird sich was finden.

Gruß Didi
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

schmidl86

Re: Suche flotten Cafe-Racer (Modellempfehlung)

Beitrag von schmidl86 »

Hi Didi,

ja ist mein erstes Projekt. Muss gestehen das ich nicht so der begnadete Schrauber bin, daher suche ich eine an der nicht mehr so viel zu machen ist.

Habe schon viel im Forum und im Netz gestöbert.
Hier wären noch Bilder, so wären meine Traumvorstellungen.

http://media-cache-ec0.pinimg.com/736x/ ... 3588a3.jpg

http://mat2.materialicious.com/images/h ... acer-o.jpg

http://sportclassic68.com/wp-content/up ... 55553S.jpg

Danke schon mal,
VG
Schmidl
Zuletzt geändert von obelix am 26. Jan 2015, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder, die nicht Deinem Urheberrecht unterliegen, bitte nur als URL-TAG einfügen

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Suche flotten Cafe-Racer (Modellempfehlung)

Beitrag von Oette »

Mit 70+ PS ist Nummer drei, genau genommen auch Nummer zwei schon raus ;-).

Du musst allerdings schon vorher wissen, in welche Richtung es gehen soll, auch von der Motorcharakteristik. Eher hoch drehender, ruhiger 4 Zylinder oder 2 Zylinder V, 2 Zylinder Paralleltwinboller,...

Troubadix
Beiträge: 4143
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Suche flotten Cafe-Racer (Modellempfehlung)

Beitrag von Troubadix »

Also ich versuche mich einmal mit einem Ratschlag, ohne Anspruch auf vollständigkeit...


Wenig Schraubererfahrung und >70PS

Japanische Multizylinder, je neuer - je besser

Anfang der 90er gab es eine Retrowelle mit guten Basis bikes wie...


Kawasaki Zephyr 750 (auch mit lecker Speichenfelgen zu bekommen...),

Honda Seven-fifthy,

Kawasaki W650,

Suzuki GSX 750...



Naked Bikes die als Basis ungünstiger sind...

Yamaha XJ600 (zum Umbauen ungünstiges Rahmenheck)

Suzuki Bandit (irgendwie zu Modern)

Suzuki SV 650 (Gitterrohrrahmen)

Kawasaki ZR7 (recht modern mit Monofederbein)


Dürften die sein die am einfachsten zu bekommen, gut gepflegt, und mit wenigen Handgriffen in die Passende Richtung zu bekommen sind.

Fertige Cafe-racer für das Geld sind meist das, FERTIG, schlampig gebaut das schon der erste anblick grausen erzeugt.

aber selbst bei einem gepflegteren Modell aus der Zeit plane ein paar euro für vergaserreinigung und ggf Tankversiegelung ein (Zephyr 750 z.b.) Verschleissteile (Gabelsimmerringe, Bremsen, Öle)



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
modderfreak
Beiträge: 247
Registriert: 25. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi LM3
Kawasaki W650
Vespa PX125
Wohnort: Niederösterreich

Re: Suche flotten Cafe-Racer (Modellempfehlung)

Beitrag von modderfreak »

Troubadix hat geschrieben:Wenig Schraubererfahrung und >70PS
Japanische Multizylinder, je neuer - je besser
Anfang der 90er gab es eine Retrowelle mit guten Basis bikes wie...

Kawasaki Zephyr 750 (auch mit lecker Speichenfelgen zu bekommen...),
Honda Seven-fifthy,
Kawasaki W650
W650 fällt flach - erstens 20Ps zu wenig, zweitens werden die derart überzogen gehandelt, dass er nie eine für das Geld finden wird. Ich muss es wissen, ich hab selbst eine :grinsen1:

Zephyr 750 wäre aber auch mein erster Tipp. Sogar die schönen Speichenmodelle werden sich mit dem Budget ausgehen.
Allerdings ist es nicht ganz einfach, aus der einen schönen und stilechten Café Racer zu machen. Die meisten scheitern am Tank und am Heck.
Grüße,
Niki

Ranger

Re: Suche flotten Cafe-Racer (Modellempfehlung)

Beitrag von Ranger »

Ganz klare Sache für mich, auch Richtung Preis:
Ducati 900ss, geniale Basis, Technik, Sound usw. Dabei noch zuverlässig.

Mit dem Budget allgemein kriegste allerdings grade mal ne Basis Maschine .... wobei die Duc auch sehr preiswert ist und daher gerade rein passt.
Viel Erfolg.

Benutzeravatar
NilsLM2
Beiträge: 499
Registriert: 26. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans 2 Baujahr `79
Suzuki TL1000 S ´97
Suzuki TL1000 S ´99 (teilzerlegt / wer braucht noch was? )

Re: Suche flotten Cafe-Racer (Modellempfehlung)

Beitrag von NilsLM2 »


schmidl86

Re: Suche flotten Cafe-Racer (Modellempfehlung)

Beitrag von schmidl86 »

Servus Jungs,

Danke schon mal für eure Tipps, bin gern für weitere offen!!!

Wisst ihr evtl eine Basis die mit nicht sooo viel aufwand nach einen kuulen Cafe Racer ausschaut???

Gruß
Schmidl

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17625
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Suche flotten Cafe-Racer (Modellempfehlung)

Beitrag von grumbern »

Da brauchste dann schon eher was älteres/klassisches und da wird es mit der Leistung schwer. Alles jenseits der 60PS war in den 70ern schon ein Superbike und kaum erhältlich (bei dem Budget).
Schön eignen sich die alten Hondas und Yamahas, hier wurden schon anschauliche Projekte mit relativ geringem Aufwand auf die Räder gestellt. Allerdings haben da die üblichen Verdächtigen meist eher um die 50-60PS, oder weniger.
Wenn man nicht schrauben kann, fallen die eigentlich direkt weg.
Gruß,
Andreas

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Kickstarter Classics