Seite 1 von 2

[Moto Guzzi] WIP Winterarbeit an meiner EX-850T

Verfasst: 30. Jan 2015
von earlgreyerfurt
Da letzte Saison so manches nicht so lief wie ich es mir erwünscht hätte und die letzten Monate in 2014 mehr oder weniger Testfahrten waren um Abstimmung Zündung Vergaser hinzubekommen, was mir dann auch mit der letzten Fahrt geglückt ist, will ich diesen Winter nur Kleinigkeiten erledigen.

Bild

Als erstes nervte mich eine immer mehr rubbelnde Frontbremse, die zum parallelschleifen nach Bamberg sollte da mit 6,3mm Stärke ausreichende Dicke vorhanden war. Bei der Demontage und säubern kam aber ein Riss und eine ca. halben mm Unebenheit an der Flanschaufnahme einer der beiden Gussscheiben zu tage. Ergo Schrott

Zweites Kontrolle der Gabel, dicht iss sie ja aber eines der Standrohre hat ne ordentliche Chromabplatzung. beim Zerlegen festgestellt das in der 850TGabel( M29 Stopfengewinde) LM Standrohre (M31 Gewinde) und dazu passende Bitubos verbaut sind. Das Gute die vorher ersteigerten FAC brauch ich nicht einbauen da die verbauten Bitubos gleichmässig Dämpfen und auch nicht schlürfen so wie es die FAC tun. bei HMB LM Standrohre gekauft die definitiv ne glattere Chromschicht haben als die alten... das wird morgen wieder zusammengebaut.

zurück zu den Bremsscheiben, ich wollte unbedingt wieder zeitgenössische mit Wulst, und da bei Regen die gelochten in der letzten Saison gut gebremst haben, wenn möglich auch noch gelocht. Im Guzzi-Forum auch welche ergattert die zwar nicht mehr so dick sind aber schlagfrei (die erste Fahrt wirds zeigen). Optisch mit mir etwas zu zu viel Patina versehen wollte ich heute die innenkränze neu lackieren das ganze mit hitzebeständigen Ofenlack... aber nach entfernung der Patina kam was zutage das mich davon abbringt die dinger neu zu lackieren.
Bearbeitet hab ich das ganze mit nem blauen Nylonbürstenaufsatz (der rote war mir zu aggressiv) für die Bohrmaschine und danach mit Messingtopfbürstenaufsatz:

hier das ergebnis mir reichts aus :

vorher:
Bild

Bild

nach dem Blauen:
Bild

und nach der Messingbürste

Bild

Bild

Beide Scheiben:

eine fertig eine mit Patina:

Bild

beide fertig

Bild

Bild

bin zufrieden

G Helmut

Re: WIP Winterarbeit an meiner EX-850T

Verfasst: 31. Jan 2015
von earlgreyerfurt
Heute 1,5 Gabelrohre fertig gemacht, sprich Säubern von innen und aussen, neue Standrohre neues Öl, neue O-Ringe. Da ich so wie es aussieht ne mixed Gabel hab aus 850T und LM teilen hab ich mal 80ml ATF eingefüllt. Lange Zeit waren über 100ml drin über mindestens 10 Jahre( beim entleeren waren es noch gut 100ml also gut dicht ...Faltenbälge) letztes Jahr dann die für T angegebene Menge von 70ml reingefüllt war auch ok beim Fahren... also mal sehen im Frühjahr

hier das ergebnis:

Bild


und der Postbote hat noch nen originalen V7Sport schalter vorbeigebracht (bild ungereinigt mit massig kleberesten, sieht aber 1a aus. bei meinem Nachbau hatte sich im Sommer der Hupenknopf verabschiedet.

Bild

Schönes Wochenende

Helmut

Re: WIP Winterarbeit an meiner EX-850T

Verfasst: 1. Feb 2015
von earlgreyerfurt
Bild

Bild

Re: WIP Winterarbeit an meiner EX-850T

Verfasst: 1. Feb 2015
von GalosGarage
hätteste mal zum hupenknopf geschrieben, hab noch einen hier in teilen liegen.
evtl. hätte man da etwas von verwursten können.
der ist zwar von meiner benelli, aber die cev ? schalter sind ja gleich.

galo

Re: WIP Winterarbeit an meiner EX-850T

Verfasst: 1. Feb 2015
von earlgreyerfurt
Der ist mir auch nur so über den weg gelaufen...beim. Nächsten mal

Re: WIP Winterarbeit an meiner EX-850T

Verfasst: 5. Feb 2015
von Schneewittchensarg
Der Schalter ist sehr schön.
Wo kann man sowas kaufen? (Auch als Nachreproteil)

Re: WIP Winterarbeit an meiner EX-850T

Verfasst: 23. Mär 2015
von earlgreyerfurt
Schneewittchensarg hat geschrieben:Der Schalter ist sehr schön.
Wo kann man sowas kaufen? (Auch als Nachreproteil)
https://www.google.de/search?q=cev+169

gibts noch zuhauf für nen "ordentlichen" preis

Stand der Dinge:

mache den Kabelbaum neu, Fehler vom letzen Jahr wieder da :angry:

Bild

und seit ner Woche ist mein Elektrikbewanderter krank....

G Helmut

Re: WIP Winterarbeit an meiner EX-850T

Verfasst: 3. Apr 2015
von earlgreyerfurt
So mit Hilfe von Rene hat die Dame heute wieder geatmet!!!
Vermeintliche Masse (so toll nen beschichteter rahmen auch ist das mit der masse ist echter mist) hatte dann doch wieder nichts mehr obwohl beim ersten mal was da war!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

hab die Chromhalter hinten mal nicht mehr montiert irgendwie stören sie mich gerade...


klick für:
Motion Picture mit Sound

so lieber Gott lass die Temperaturen noch was raufgehen

in diesem Sinne FROHE OSTERN

Helmut

Re: WIP Winterarbeit an meiner EX-850T

Verfasst: 3. Apr 2015
von Jupp100
Guter Sound! .daumen-h1: :clap:

Was ist denn das für ein Angeber-Drehzahlmesser? :wink:
Diese Übertreibung kenne ich sonst nur von Tachos.

Re: WIP Winterarbeit an meiner EX-850T

Verfasst: 5. Apr 2015
von earlgreyerfurt
Jupp100 hat geschrieben:Guter Sound! .daumen-h1: :clap:

Was ist denn das für ein Angeber-Drehzahlmesser? :wink:
Diese Übertreibung kenne ich sonst nur von Tachos.
der ist sauber und überholt aber 40JAhre alt muss ev die Wellenlänge noch kürzen hat vielleicht noch nen wenig zuviel druck

so gestern konnt ich nicht länger warten. Trotz Kälte und zeitweisen Schneeschauern musste ich fahren!!!

Ergebniss Rene war toll! Daaanke

Jetz muss er nur noch seine zum laufen bekommen... aber das wird schon

hier nen paar Impressionen von gestern

PS: Grüsse nach Italien
Bild

Bild

Man beachte das Ortsschild:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Weiterhin Frohe Ostern