ich hab da ein kleines Problem...
Kurze Vorgeschichte:
Hatte meinen Motor schon länger nicht mehr laufen lassen (Fertigstellung der kleinen Suzuki zögert sich immer noch
was raus) und ihn dann nach ca. 6 Monaten mal wieder angelassen. Lief auch soweit ganz ok . Nach ca. 10 min. bemerkte ich das an der Zylinderkopfdichtung Öl auslief und auch nicht gerade wenig. Also runter mit dem ganzen gedöns und
dabei direkt die Ventile gesäubert und leicht eingeschliffen und die Schaftdichtungen erneuert.
Alles wieder zusammen , Nockenwellen druff , alles eingestellt und von Hand durchgedreht. Alles Prima...
Hab sie dann mit dem Anlasser was drehen lassen , auch alles gut.
Sprit druff und los , nach ein paarmal orgeln kam sie dann auch , machte aber ganz leise Geräusche obenrum. (Es waren nicht die Ventile) Dannn auf einmal ein klong und aus....
Oh Shit gedacht und mal von Hand gedreht...blockiert nach ner halben Umdrehung.
Ich hab dann den Ventildeckel runter genommen und gesehen das die Steuerkette mittig zu lose war , meine Vermutung nun das die Steuerkette nicht richtig gespannt hat und Sie an der Nockenwelle übergesprungen ist.
Am Ventieldeckel konnte ich auch leichte Schleifspuren sehen. Hab dann den Kopf wieder runter genommen und dabei festgestellt das die Auslassventile die Kolben gebumst haben.



Hab die Ventile jetzt ausgebaut und geprüft , die scheinen soweit in Ordnung zu sein. Nix krumm oder Platt , aber an den Kolben sieht mann nen leichten Abdruck von den Ventilen.
Ich zeig euch mal ein paar Fotos von den Ventilen und den Kolben und würde gerne wissen ob ich die noch weiter
verwenden kann oder ob das alles Schrott ist.
Ich hab auch ein Ventil mal zur Probe wieder eingesetzt und mit feiner Schleifpaste mal was geschliffen.
Sieht vom Sitz her noch gut aus finde ich....
Aber seht selbst Fotos sind jetzt nicht so doll aber man kann zumindest erkennen worum es geht...

Danke schonmal fürs schauen...
Gruß Mike