forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda CB

Kaufberatung: Mopeds
Mulaps
Beiträge: 2
Registriert: 15. Jun 2014
Motorrad:: Beta RE 125, Suzuki Intruder M800

Honda CB

Beitrag von Mulaps »

Hallo Leute,

Erstmal Hallo von meiner Seite aus, bin neu hier.
Ich bin 18 Jahre alt, fahre seit ich 16 bin Motorrad, nur bis jetzt noch keinen Cafe Racer.

Und hab auch gleich direkt mal die erste Frage. (Deshalb hab ich das Thema in diesen Bereich hier gepackt)

Und zwar habe ich vor mir etwas Brat/Café racermäßiges aufzubauen.
Ich habe mir dafür eine Honda CB 400 und eine Honda CB 550 rausgesucht.
Die 550er sind typischerweise teurer oder? Wobei die mein absoluter Favorit ist, alleine wegen des Sounds :grin:
Die 400er ist ja ein 2zylinder und hört sich eher anders an oder?

Naja, meine eigentlich Frage ist ob ihr die beiden Maschinen als Basis abnicken könntet?
Ist natürlich meine erste die ich aufbaue, bin kein Schrauberprofi aber ein bisschen Erfahrung habe ich, weil ich auch einen VW Käfer fahre :rockout:

Grüße
Mulaps

Winnecaferacer
Beiträge: 2721
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Honda CB

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo du junger Mann . Die cb 550 zu teuer ? Nein nein die ist nicht zu teuer .relativ gesehen .der Sound ,ja der Sound ist eine Wucht ,relativ gesehen.( Basis ) ich persönlich denke beide modele sind eine gute Basis .selbstverständlich Mus man immer ein paar euros investieren .ich wünsche dir viel Geduld und Glück beim schrauben......keep smiling . :P Winne .

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Honda CB

Beitrag von Oette »

War auch meine erste Maschine, mein erstes Motorrad und mein erster Umbau. Die Hondas lassen sich wirklich sehr gut be- und verarbeiten. Wenn alles gut gemacht wird, sind sie extrem zuverlässig.

Würde ich wieder mit der CB 550 anfangen? Ja.
Es gibt massig Wartungs-, Teile und Inspektionshandbücher, die dir das Leben leichter machen.

Wenn es dich interessiert schau doch mal unter demEndprodukt hier im Forum nach. Ich habe auch eine zig Seiten Umbaudokumentation gemacht von meinem ersten Umbau...

Viele Grüße,

Oette

Benutzeravatar
HansP
Beiträge: 273
Registriert: 21. Jan 2013
Motorrad:: 1-2 XS650 2,5 TR1
Wohnort: Puppenkistentown
Kontaktdaten:

Re: Honda CB

Beitrag von HansP »

Hallo
Die 400er ist nicht immer ein Zweizylinder ,die gibt es auch als 4er .Nennt sich dann CB400four
Gruß
Hans
Die Leute die sagen ,, Das geht so nicht!" sollten nicht denen im Weg stehen die es gerade machen .

Benutzeravatar
HondaCafeRacer
Beiträge: 385
Registriert: 26. Jan 2013
Motorrad:: Honda CB 550 Four Cafe Racer, BJ.78
Wohnort: Schwaan

Re: Honda CB

Beitrag von HondaCafeRacer »

Moin Mulaps,
mit ner CB machst du schon alles richtig. Die 400er giebt es doch auch als four - wenn du unbedingt 4 Zylinder möchtes.
Ob 2- oder 4- Zylinder ist hier im Forum ne "Glaubensfrage" - jeder wie er will.
Mein Tipp, such dir ne 550iger und bau sie dir nach deinen Wünschen auf. Wenn du schon beim Basis-Kauf Kompromisse eingehst, wirst du nie zufrieden sein.
Viel Spaß mit deinem Projekt :rockout:

Benutzeravatar
KZ550D1
Beiträge: 840
Registriert: 11. Mär 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ550D '81
Honda CB250T '78
Kreidler Florett K54/32D '71
Wohnort: 59379 Selm

Re: Honda CB

Beitrag von KZ550D1 »

HondaCafeRacer hat geschrieben: Ob 2- oder 4- Zylinder ist hier im Forum ne "Glaubensfrage"
Deswegen hab ich beides. Unter anderem auch die cb400 twin. Ist ne gute Basis und man hat viele Möglichkeiten datt Möff günstig aufzuhuhübschen ohne großartig am rahmen rumschnibbeln zu müssen .
Gruß Tobi

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Honda CB

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Mulaps,

wenn ich diese Entscheidung zu treffen hätte, würde ich auf jeden Fall die CB550 nehmen.
Selbst wenn der Einstandspreis höher sein mag.

Die CB550 stammt aus einer Zeit, da waren die japanischen Big Bikes eine Honda CB750Four und eine Kawa Z900.
Da war eine 550er schon oberes Mittelfeld. Der Rahmenbau, Tank und Speichenräder sind schon mal eine ideale Ausgangsbasis.

Die CB400Twins der frühen 1980er Jahre gab es in verschiedenen Ausführungen und waren eher günstige Einsteigermodelle und damit sog. "Brot-und-Butter"-Motorräder.
Gerade die CB400N wurde häufig verkauft und ist ein sehr zuverlässiges Mopped.
Allerdings ist die Rahmenkonstruktion optisch nicht so ansprechend und die "ComStar" genannten Blechpressräder sind nicht unbedingt eine Augenfreude.

Klar ist der Sound einer Four und eines Twins unterschiedlich und beide haben ihren Reiz.
Meine Honda VFR mit 90°-V-Motor hört sich wieder anders an als ein Reihenvierer und ein V2 anders als ein Reihenzweier.
Selbst da gibt es soundmäßig Unterschiede, ob es sich eben um einen "echten" Paralleltwin handelt (beide Kolben gehen gleichzeitig auf und ab) oder ob die Kurbelwelle einen Hubzapfenversatz um 180° hat (die Kolben gehen dann abwechselnd auf und ab).

Viel Spaß bei der "Qual der Wahl" !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Winnecaferacer
Beiträge: 2721
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Honda CB

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo Mulaps . das ist der cafe Racer für die jungen ab 18 . :wink:warum nicht mal so?

Mulaps
Beiträge: 2
Registriert: 15. Jun 2014
Motorrad:: Beta RE 125, Suzuki Intruder M800

Re: Honda CB

Beitrag von Mulaps »

Super, Danke für die vielen Antworten!
Das es die CB 400 als Four gibt wusste ich garnicht! Hab direkt mal nachgeguckt und ganz bei mir in der Nähe eine CB 400 Four von 76 (mit Speichenrädern!!) gefunden!
Werde aber noch weiter nach 550er suchen.
Jetzt weiß ich wenigstens dass ich mit beiden nicht viel falsch machen würde, danke!
LG
Mulaps

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Honda CB

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Mulaps,

die CB400Four hat den gleichen Charme und Vorzüge wie die CB550Four, der Motor hat halt weniger Hubraum.
Auch die würde ich einer CB400N vorziehen ;-)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Kickstarter Classics