Seite 1 von 2

KTM LC4 Cafe Racer

Verfasst: 14. Feb 2015
von Dope
mal was anderes...


Re: KTM LC4 Cafe Racer

Verfasst: 14. Feb 2015
von grumbern
Sehr unterhaltend :mrgreen:

Re: KTM LC4 Cafe Racer

Verfasst: 14. Feb 2015
von sixty4
Stimmt. :D
Und sehr hässlich.

Re: KTM LC4 Cafe Racer

Verfasst: 14. Feb 2015
von Alrik
In der Tat.

Re: KTM LC4 Cafe Racer

Verfasst: 8. Jul 2016
von Kordl
Hmm irgendwie hat das was.

Die Basis hätte ich schon zuhause. :mrgreen: :mrgreen:

Bild

Tom

Re: KTM LC4 Cafe Racer

Verfasst: 8. Jul 2016
von f104wart
Kordl hat geschrieben:Hmm irgendwie hat das was.
Ja, das hat was von ner Güllepumpe: ...Man muss sie einfach umbauen, um was schönes draus zu machen. :grinsen1:

Schönheit aber liegt im Auge des Betrachters. Und die Vorlage, die Du hier hast, betrachte ich weder als schön noch als besonders gelungen, was die Sache mit den Proportionen betrifft.

...Das geht bei der KTM ganz sicher auch, man muss sich nur etwas Mühe geben. :wink:

.

Re: KTM LC4 Cafe Racer

Verfasst: 9. Jul 2016
von Kordl
Also die Vorlage ist Kult. Erste serienmässige Supermot von KTM und das schon im Jahre 94 oder wars 95. :mrgreen:

Aber die Schönheit liegt ja bekanntermaßen im Auge des Betrachters, wie du schon geschrieben hast. .daumen-h1:

Tom

Re: KTM LC4 Cafe Racer

Verfasst: 9. Jul 2016
von f104wart
Hallo Tom,

Kult hin, Kult her...

Die Idee, die LC4 umzubauen ist - die Begründung dafür habe ich oben schon geschrieben - ist grundsätzlich erst mal sehr lobenswert. .daumen-h1:

Es sind gewiss auch einige gute Ansätze vorhanden, aber der Scheinwerfer mit dem Schirmchen passt überhaupt nicht ins Gesamtbild und an die wuchtige USD-Gabel. Der Höcker ist viel zu groß (Proportionen) und den Auspuff hätte man auch anders verlegen können/sollen. :wink:

Das Interview und die Aussagen des Erbauers sind, wie Andreas schon schrub, recht unterhaltsam, aber nicht wirklich sehr anspruchsvoll, um es mal politisch korrekt zu formulieren. ...Aber das ist wieder ein anderes Thema. :wink:


...Ich bin auf jeden Fall gespannt, was Du aus der LC4 zauberst. Machbar isses in jedem Fall und sinnvoll sowieso. Vielleicht überlegst Du auch mal, wie das Teil als Flattracker aussehen könnte.

Ich glaube, diese Umbaurichtung entspricht eher ihrem Charakter als ein Caferacer. :wink:

.

Re: KTM LC4 Cafe Racer

Verfasst: 9. Jul 2016
von ThomasLoco
Finde die Basis gar nicht so schlecht :)
Für mich scheitert es auch an den Proportionen Heck-Tank und den Details wie besagter Scheinwerfer.
Fände die KTM als Art Street Scrambler oder so fast besser, bedingt durch die höherbeinige Grundnatur :D
Aber solange sie ihm gefällt und er Spass am Umbau hatte, eine super Sache!

Re: KTM LC4 Cafe Racer

Verfasst: 9. Jul 2016
von zippi
Kordl hat geschrieben:Also die Vorlage ist Kult. Erste serienmässige Supermot von KTM und das schon im Jahre 94 oder wars 95. :mrgreen:
Tom

Alsö meine LC4 ist von 91.

Zum filmchen, "springt eigentlich immer beim ersten kick an, ausser es ist besonders heiss oder kalt oder lauwarm" :lachen1:

grüsse zippi