forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

kein Bremsdruck bei BMW Doppelscheibe

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12864
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

kein Bremsdruck bei BMW Doppelscheibe

Beitrag von sven1 »

Hallo Leute,

ich habe wieder mal keine Antwort auf ein Problem. Ich habe eine komplette Bremsanlage für meine R 65 gebraucht gekauft. Bremsflüssigkeitsbehälter, Stahlflex, Bremsdruckverteiler auf 2 Bremsen, Stahlflex, Bremsen.
Das ganze kam per Post, komplett befüllt, eine Bremse mit den alten Belägen, die andere Bremse leer. (Ist auch OK so, da ich ohnehin neue Beläge kaufen würde, da meine Scheiben bestimmt nicht zu den alten Belägen passen).
Heute habe ich dann die Zeit gefunden die Bremse einmal provisorisch zu montieren. Also Beläge rein (einer weigert sich leider noch an die Stelle zu flutschen an die er soll (vielleicht gibt es hier ja auch einen Trick)).
Und einmal den Bremshebel gezogen (ganz vorsichtig ein Belag fehle ja noch). und was passiert ? Nichts.
Frage: Das ganze System entleeren und neu machen? oder kann es einen andern Grund haben?
Bin leider nicht so firm in den Techniksachen sondern frickel mich gerade so peu a peu in das Thema.
Wer kann mir hier helfen?

Beste Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Mathieu
Beiträge: 103
Registriert: 27. Jan 2014
Motorrad:: Habermann Racer (Bmw R100RS im Umbau)
Husqvarna Txc 450
Bmw R 1200GS
R80G/S
Wohnort: Hanau

Re: kein Bremsdruck bei BMW Doppelscheibe

Beitrag von Mathieu »

Hast du die Bremsbeläge bereits richtig an die Scheiben gepumpt? ist ja normal, dass man ein paar mal pumpen muss, damit die Kolben auf die richtige Weite ausgerückt sind. Das ist natürlich nicht zu empfehlen, wenn nicht alle Beläge drin sind. Sonst fällt dir auf einer Seite noch der Kolben raus.Hast du das gemacht und du bekommst immernoch keinen Druckpunkt, ist wohl Luft im System und du musst entlüften.

Gruß

Benutzeravatar
Felgenputzer
Beiträge: 204
Registriert: 2. Jan 2014
Motorrad:: HONDA CB 500 Four, 1972
Yamaha XS 1100, 1978

Re: kein Bremsdruck bei BMW Doppelscheibe

Beitrag von Felgenputzer »

Hi sven

Einen Grund zu finden wird hierbei über Ferndiagnose leider etwas schwierig.
Und einmal den Bremshebel gezogen (ganz vorsichtig ein Belag fehle ja noch)
Normalerweise sollten schon bei geringem Anziehen des Bremshebels die Bremszylinder ausfahren. Aber ich würde mal probeweise einen Klotz/eine Platte oder ähnliches in die Bremsbacken setzten und mal ordentlich den Hebel betätigen. Wenn der Klotz festgehalten wird geht es schonmal. Meine Vermutung ist, dass die Kolben in den Sätteln festhängen (vieleicht verdreckt??). Auch wenn es nach dem beherzten Zugreifen geht, sollten die Dinger überholt werden und mit neuen Dichtungen etc. ausgestattet werden.

Oder wie Mathieu schon schreibt könnte einfach Luft im System sein

Grüße vom Felgenputzer

schraubnix

Re: kein Bremsdruck bei BMW Doppelscheibe

Beitrag von schraubnix »

Hallo

Da die Bremse gebraucht ist und du nicht weisst wie alt die Bremsflüssigkeit ist würde ich sie erneuern .

Falls du die Luft nicht heraus bekommst häng die Sättel hoch ( oberhalb vom Vorratsbehälter ) und öffne die Ventile und lass das mal so über Nacht stehen , die Luft sollte dann zum höchsten Punkt wandern .

Wenn ein Kolben sich bewegt und der andere nicht und es ist keine Luft im System könnte es daran liegen das ein Kolben leichtgängiger ist als der andere , wenn das so ist würde ich die Kolben ausbauen und nachschaun ob evtl. der Kolben / Bohrung vergammelt sind .
Bin leider nicht so firm in den Techniksachen sondern frickel mich gerade so peu a peu in das Thema.

Bei der Bremsanlage sollte man schon wissen was man macht . :oldtimer:

Gruss


Uli

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19462
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: kein Bremsdruck bei BMW Doppelscheibe

Beitrag von f104wart »

sven1 hat geschrieben: Und einmal den Bremshebel gezogen (ganz vorsichtig ein Belag fehle ja noch). und was passiert ? Nichts.


...Sorry, aber wer so wenig Ahnung von den Bremsen hat, der sollte einfach die Finger davon lassen. Und da möchte ich, ganz ehrlich gesagt, auch keine Tipps geben, von denen ich nicht weiß, wie sie umgesetzt werden.

Sei vernünftig, Sven, und hol Dir die fachkundige Unterstützung einer Werkstatt.

...Oder schau mal in die Karte, welcher erfahrene Schrauber in Deiner Nähe wohnt und Dir helfen könnte.

Vielleicht läßt Dich der "Meister" ja über seine Schulter schauen und erklärt Dir alles. Man kann alles lernen, aber man sollte auch wissen, wo seine Grenzen liegen. :oldtimer:

.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12864
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: kein Bremsdruck bei BMW Doppelscheibe

Beitrag von sven1 »

Hallo F104Wart,

danke für die klaren Worte. Bremse hat mittlerweile wieder einen Druckpunkt und "bremst" (Moped ist aufgebockt).
Die Woche werde ich die Bremse entlüften und Bremsflüssigkeit wechseln. Wenn ich meine Umbauten (nur Optik) soweit fertig habe, kommt die Karre auf den Anhänger und dann in die Werkstatt meines Vertrauens. Dort wird sie dann einmal von vorne bis hinten durchgesehen.

Allen anderen auch vielen Dank für die Ratschläge, ich habe wieder etwas gelernt :-).

Schöne Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Antworten

Zurück zu „Bremsanlage“

Kickstarter Classics