Moin Moin,
Ich würde gerne für mein Projekt den T&T Tacho mit dem Acewell Sensor benutzen.
Hat das jemand schon ausprobiert ?
Der Plan ist das Kabel des Sensors durch die alte Tachowelle durchzuziehen.
https://www.louis.de/artikel/digital-co ... st=4319316
http://www.acewell.de/acewell/zubehoer/ ... ce-ta?c=13
Gruß Paul

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
T&T DigitalTacho mit Acewell Geschwindigkeitssensor ?!
Re: T&T DigitalTacho mit Acewell Geschwindigkeitssensor ?!
Ich habe den Acewell Sensor an meiner Guzzi. Tacho: Eigenbau.
Louis schlägt ja einen Sensor von KOSO vor. Du willst wahrscheinlich mit dem Acewell ins Getriebe. Aber was spricht gegen den KOSO?
Louis schlägt ja einen Sensor von KOSO vor. Du willst wahrscheinlich mit dem Acewell ins Getriebe. Aber was spricht gegen den KOSO?
- dawana
- Beiträge: 27
- Registriert: 13. Aug 2014
- Motorrad:: Yamaha FZR 1000 3LE 1990
Yamaha XS 400 2a2 1978 - Wohnort: Esslingen am Neckar
Re: T&T DigitalTacho mit Acewell Geschwindigkeitssensor ?!
Beim KOSO müsste ich eine Halterung anbringen und Magnete in die Schrauben der Bremsscheibe reinmachen, dass will ich durch den Acewell Sensor vermeiden. Der würde dann einfach in die alte Tachoschnecke kommen und fertig. Also auch einfach optisch besser da es "fast" original bleibt, nur halt nicht mehr mechanisch.
Ich will eigentlich nur wissen ob der Acewell Sensor ein normaler Hallsensor ist, wie der KOSO, dann würde es nähmlich fast Plug&Play passen
Ich will eigentlich nur wissen ob der Acewell Sensor ein normaler Hallsensor ist, wie der KOSO, dann würde es nähmlich fast Plug&Play passen
- dawana
- Beiträge: 27
- Registriert: 13. Aug 2014
- Motorrad:: Yamaha FZR 1000 3LE 1990
Yamaha XS 400 2a2 1978 - Wohnort: Esslingen am Neckar
Re: T&T DigitalTacho mit Acewell Geschwindigkeitssensor ?!
hab Acewell vorhin angeschrieben und gefragt ob die mir paar technische Daten schicken, leider rücken die nix raus weil die nätürlich ihre eigenen Tachos verkaufen wollen
naja ein versuchs wars wert
hab allerdings was im 2ventiler-forum gefunden da gibts anscheined eine Lösung, hab mich aber noch nicht eingelesen
....ich halt euch auf dem laufenden

hab allerdings was im 2ventiler-forum gefunden da gibts anscheined eine Lösung, hab mich aber noch nicht eingelesen
....ich halt euch auf dem laufenden
Re: T&T DigitalTacho mit Acewell Geschwindigkeitssensor ?!
Der Look war auch mein Argument - sieht aus als wärs die Original Tachowelle.
Auch ich habe bei Acewell angerufen um nach der Schnittstelle zu fragen. Der Mann ist recht rauh gworden, "was rufen hier ständig welche an und fragen das selbe. Die passen zum AcewellTacho un fertig"...ungefähr. Ich hab gesagt, wenn die Tachos schöner wären, würde ich ja auch einen kaufen)
Ist ja verständlich - die haben da selber Kohle reingesteckt. Kein Problem. Ich habs dann eh durch Versuchen rausbekommen.
Achja, der aus dem 2Ventiler hat sich auch im Guzzi-Forum mit seinem Wandler gemeldet. Habs mir nicht genau angeschaut was es ist - wird schon was vernünftiges sein. Das ist wohl ziemlich gut gemacht. Mit Dooooku)
Auch ich habe bei Acewell angerufen um nach der Schnittstelle zu fragen. Der Mann ist recht rauh gworden, "was rufen hier ständig welche an und fragen das selbe. Die passen zum AcewellTacho un fertig"...ungefähr. Ich hab gesagt, wenn die Tachos schöner wären, würde ich ja auch einen kaufen)
Ist ja verständlich - die haben da selber Kohle reingesteckt. Kein Problem. Ich habs dann eh durch Versuchen rausbekommen.
Achja, der aus dem 2Ventiler hat sich auch im Guzzi-Forum mit seinem Wandler gemeldet. Habs mir nicht genau angeschaut was es ist - wird schon was vernünftiges sein. Das ist wohl ziemlich gut gemacht. Mit Dooooku)
- pablo99
- Beiträge: 455
- Registriert: 20. Aug 2013
- Motorrad:: Laverdas, Gileras, Morinis, Ducati TT1, Rotax-Uno, Sr500, SRX, Rudge TT-R, Rudge 250, Cotton Python 500, Cotton Jap 250, Kawa 500, Bmw R5, Bmw R9T, Bmw R90/7, Aprilia Tuareg, TR1, Triumph Cub Trial, Bultaco Alpina
- Wohnort: bei Regensburg
Re: T&T DigitalTacho mit Acewell Geschwindigkeitssensor ?!
servus
dein post ist zwar schon älter, aber da ich selbst auf der suche nach acewell-adapter in verbindung mit t&t instrument (oder ähnlichen) war bin ich im bmw forum auf folgendes angebot gestossen.
http://jhau.maliwi.de/mot/ps-a.de.html
vllt. hilft das weiter. ich werds mit dem t&t probieren
vg
pablo99
dein post ist zwar schon älter, aber da ich selbst auf der suche nach acewell-adapter in verbindung mit t&t instrument (oder ähnlichen) war bin ich im bmw forum auf folgendes angebot gestossen.
http://jhau.maliwi.de/mot/ps-a.de.html
vllt. hilft das weiter. ich werds mit dem t&t probieren
vg
pablo99
Mein Blog:
https://rareforcare.blog/
https://rareforcare.blog/
- BernieQ
- Beiträge: 6
- Registriert: 10. Apr 2018
- Motorrad:: Buell M2 Umbau, Kawasaki Z440 LTD Scrambler-Umbau, KTM Super Duke 1290 GT
Re: T&T DigitalTacho mit Acewell Geschwindigkeitssensor ?!
Hallo pablo,
ich habe mir vor 14 Tagen auch den Tacho T&T, die digitale Tachowelle von Acewell und dem PS-A von Jörg aus der Schweiz zugelegt für mein aktuelles Projekt Kawa Z440 LTD. Es wird aber noch etwas Zeit ins Land gehen, bevor ich dazu komme es zu verbauen.
Berichte doch mal sobald du es probiert bzw. verbaut hast. Vielen Dank.
VG
Bernie
ich habe mir vor 14 Tagen auch den Tacho T&T, die digitale Tachowelle von Acewell und dem PS-A von Jörg aus der Schweiz zugelegt für mein aktuelles Projekt Kawa Z440 LTD. Es wird aber noch etwas Zeit ins Land gehen, bevor ich dazu komme es zu verbauen.
Berichte doch mal sobald du es probiert bzw. verbaut hast. Vielen Dank.
VG
Bernie
- CafeSchlürfer
- Beiträge: 606
- Registriert: 14. Okt 2014
- Motorrad:: Yamaha XS 400
Ducati Streetfighter - Wohnort: Bodensee
Re: T&T DigitalTacho mit Acewell Geschwindigkeitssensor ?!
Hab einen Acewell Sensor mit einem T&T Tacho am Laufen.
Schaltung sollte eigentlich in meinem Umbauthread zu finden sein
Schaltung sollte eigentlich in meinem Umbauthread zu finden sein
Mein XS Umbau: XS 400
- Marlo
- Beiträge: 2080
- Registriert: 18. Okt 2013
- Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad) - Wohnort: 99976
Re: T&T DigitalTacho mit Acewell Geschwindigkeitssensor ?!
Und ich habe ihn mit dem originalen Sprint RS Geber bei einer Speed Triple laufen, wichtig ist nur das es ein Hallgeber ist (sollte 3 Kabel haben), man die richtige Anzahl an Impulse pro Umdrehung kennt, den richtigen Abrollumfang einstellt und die Kabel richtig verbindet.
Wer die Impulszahl nicht kennt einfach den Abrollumfang einstellen und die Impulse dann mittels eines Navi´s (feste Blitzer die nur von vorne Blitzen gehen auch
) mit dem Tacho abgleichen.
Wer die Impulszahl nicht kennt einfach den Abrollumfang einstellen und die Impulse dann mittels eines Navi´s (feste Blitzer die nur von vorne Blitzen gehen auch

- pablo99
- Beiträge: 455
- Registriert: 20. Aug 2013
- Motorrad:: Laverdas, Gileras, Morinis, Ducati TT1, Rotax-Uno, Sr500, SRX, Rudge TT-R, Rudge 250, Cotton Python 500, Cotton Jap 250, Kawa 500, Bmw R5, Bmw R9T, Bmw R90/7, Aprilia Tuareg, TR1, Triumph Cub Trial, Bultaco Alpina
- Wohnort: bei Regensburg
Re: T&T DigitalTacho mit Acewell Geschwindigkeitssensor ?!
servus bernie,BernieQ hat geschrieben: 18. Apr 2018 Hallo pablo,
ich habe mir vor 14 Tagen auch den Tacho T&T, die digitale Tachowelle von Acewell und dem PS-A von Jörg aus der Schweiz zugelegt für mein aktuelles Projekt Kawa Z440 LTD. Es wird aber noch etwas Zeit ins Land gehen, bevor ich dazu komme es zu verbauen.
Berichte doch mal sobald du es probiert bzw. verbaut hast. Vielen Dank.
VG
Bernie
mach ich gerne, wird aber wohl noch einige zeit ins land ziehen.
aktuell in rennvorbereitung fürs BnB und ansonsten auch kein projektmangel...
vg
pablo
Mein Blog:
https://rareforcare.blog/
https://rareforcare.blog/