Letztes Jahr, als ich meine XS fertig hatte, habe ich festgestellt, daß sich ein Vergaser über die Luft/Gemischschraube nicht richtig einstellen lassen wollte. Ich bin aber erstmal so gefahren.
Jetzt habe ich mir Reparatursätze bei Motorradbay besorgt und möchte die Vergaser komplett überholen. Dabei habe ich festgestellt, daß eine Gemischschraube abgebrochen ist und die Spitze noch im Vergaser steckt.
Wie bekomme ich die am besten raus? Von unten durchdrücken hat bis jetzt nicht funktioniert, jetzt komm ich nicht weiter.
Vielleicht habt Ihr einen guten Vorschlag für mich?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Gemischschraube abgebrochen
- lemmiluchs
- Beiträge: 634
- Registriert: 14. Okt 2013
- Motorrad:: Viele..
- Wohnort: Uedem
Re: Gemischschraube abgebrochen
ausbohren...dürfte nicht einfach sein..oder besorg dir nen anderes gehäuse...die dinger kosten doch nix..
...Die wahren Abenteuer sind im Kopf,
und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo....(Quelle A.Heller)
www.motiv-sucht.de
und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo....(Quelle A.Heller)
www.motiv-sucht.de
- igel
- Beiträge: 801
- Registriert: 18. Aug 2013
- Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty - Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf
Re: Gemischschraube abgebrochen
Ausbohren wird wohl eher problematisch. Ich glaub die Bohrung hat ca. 0,7mm, dann noch Messing und Alu, wenn da was verläuft ist das Gehäuse gleich Schrott und den Sitz möcht ich ja auch nicht übermäßig versauen.
Ich werd es wohl morgen nochmal mit Hitze und Kältespray probieren und mir auf Arbeit ein entsprechendes Werkzeug zurecht basteln, evtl so was wie eine kleine Zwinge mit Spitze. Wenn nichts geht, wird es wohl ein anderer Vergaser, wobei ich da bei den eBay-Angeboten auch meine Zweifel habe.
Vielleicht hat ja jemand noch einen Tipp?
Achso @lemmiluchs wegen Bildern, ich komm erst morgen wieder in die Garage.
Ich werd es wohl morgen nochmal mit Hitze und Kältespray probieren und mir auf Arbeit ein entsprechendes Werkzeug zurecht basteln, evtl so was wie eine kleine Zwinge mit Spitze. Wenn nichts geht, wird es wohl ein anderer Vergaser, wobei ich da bei den eBay-Angeboten auch meine Zweifel habe.
Vielleicht hat ja jemand noch einen Tipp?
Achso @lemmiluchs wegen Bildern, ich komm erst morgen wieder in die Garage.
- Rumpelwicht
- Beiträge: 180
- Registriert: 19. Okt 2013
- Motorrad:: Yamaha SR 500 48T Bj. 1987
- Wohnort: 33332 Gütersloh
Re: Gemischschraube abgebrochen
Schau mal im Forum bei xs400.net. Da hatte mal jemand ein Werkzeug, mit dem sich die Spitze herausdrücken ließ, wenn ich es noch richtig weiß. Wobei Du nicht sicher sein kannst, dass, wenn die Spitze raus ist, alles okay ist. Oft sind die Bohrungen nämlich so vernudelt, dass sich der Vergaser nicht mehr richtig einstellen lässt.
Gut erhaltene Vergaser sind inzwischen selten und teuer. Es gibt mindestens so viele vermurkste wie unbeschädigte Exemplare.
Gut erhaltene Vergaser sind inzwischen selten und teuer. Es gibt mindestens so viele vermurkste wie unbeschädigte Exemplare.
Viele Grüße, Gerd.
SR 500 Café Racer: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 249&t=3331
XT 600 Scrambler: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=20107
SR 500 Café Racer: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 249&t=3331
XT 600 Scrambler: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=20107
- igel
- Beiträge: 801
- Registriert: 18. Aug 2013
- Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty - Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf
Re: Gemischschraube abgebrochen
Ja, mit sowas hab ich es heut schon versucht, hat aber leider nicht funktioniert, deshalb morgen nochmal mit der "Zwinge".
- UdoZ1R
- Beiträge: 2166
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Gemischschraube abgebrochen
Ich weiß nicht genau wie das aussieht aber geht da nix mit Pressluft? Den Luftkanal zuhalten und dann vorsichtig mit 10 Bar durchblasen. Wenn nur die Spitze drinsteckt geht die vielleicht fliegen?
nur ne Idee!
Gruß Udo
nur ne Idee!
Gruß Udo
Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
Re: Gemischschraube abgebrochen
Hallo Carsten
Evtl. funktioniert eine Kombination von Wärme und etwas Chemie .
Das Zeug von Ballistol ist wirklich gut , kriecht wirklich gut .
http://www.ballistol.de/88-0-Ustanol-Neutraloel.html
Damit mal einsprühen ( mehrmals ) und wirken lassen und dann mit etwas Wärme bei gehen .
Könnte manmal versuchen .
Gruss
Uli
Evtl. funktioniert eine Kombination von Wärme und etwas Chemie .
Das Zeug von Ballistol ist wirklich gut , kriecht wirklich gut .
http://www.ballistol.de/88-0-Ustanol-Neutraloel.html
Damit mal einsprühen ( mehrmals ) und wirken lassen und dann mit etwas Wärme bei gehen .
Könnte manmal versuchen .
Gruss
Uli
- igel
- Beiträge: 801
- Registriert: 18. Aug 2013
- Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty - Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf
Re: Gemischschraube abgebrochen
Danke schonmal für Eure Antworten!
Also ich hab vorhin nochmal alles versucht, was mir so in den Sinn kam, warm machen und die Spitze mit Eisspray kühlen, vorher fast den ganzen Tag eingeweicht, gedrückt, gepopelt, gehebelt, NICHTS! Das Ding sitzt wie es sitzt. Ich werde den Rest des WE's auf Arbeit mal noch bissl was an "Spezialwerkzeug" basteln und weiter machen, denke aber, daß das Gehäuse und die Bohrung dabei auch nicht viel besser werden. Mal sehen....
Also ich hab vorhin nochmal alles versucht, was mir so in den Sinn kam, warm machen und die Spitze mit Eisspray kühlen, vorher fast den ganzen Tag eingeweicht, gedrückt, gepopelt, gehebelt, NICHTS! Das Ding sitzt wie es sitzt. Ich werde den Rest des WE's auf Arbeit mal noch bissl was an "Spezialwerkzeug" basteln und weiter machen, denke aber, daß das Gehäuse und die Bohrung dabei auch nicht viel besser werden. Mal sehen....
- igel
- Beiträge: 801
- Registriert: 18. Aug 2013
- Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty - Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf
Re: Gemischschraube abgebrochen
So, Problem ist gelöst und die Spitze kam raus, am Ende sogar relativ problemlos.
Ich hab die Spitze mit dem Dremel glatt geschliffen, so das sie bündig mit dem Vergasergehäuse war und dann mit der kleinen Zwinge einfach rausgedrückt. Dafür hat es gereicht die Schraube ein wenig mit der Hand anzuziehen und nur ein bissl Druck mit dem Schlüssel zu machen.
Ich hab die Spitze mit dem Dremel glatt geschliffen, so das sie bündig mit dem Vergasergehäuse war und dann mit der kleinen Zwinge einfach rausgedrückt. Dafür hat es gereicht die Schraube ein wenig mit der Hand anzuziehen und nur ein bissl Druck mit dem Schlüssel zu machen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Gemischschraube abgebrochen
Glückwunsch!
Schönes Werkzeug hast Du da gebaut.

Schönes Werkzeug hast Du da gebaut.
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!